• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Für was istdiese Übersetzung gedacht??

seitenlinie

Neuer Benutzer
Registriert
15 April 2010
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Hi. will mir nen Rad mit schimano ultegra sl zulegen.

Jetzt hat das Rad vorne 50/34
und hinten 12-25

...für was is diese Kombi gedacht? eher flach oder bergig?

Danke für eure Antworten.

mfg
 
AW: Für was istdiese Übersetzung gedacht??

50/34 ist compact und 12-25.... ich würde behaupten du kannst beides damit einigermaßen ordentlich bewältigen
 
AW: Für was istdiese Übersetzung gedacht??

Jetzt hat das Rad vorne 50/34
und hinten 12-25

...für was is diese Kombi gedacht? eher flach oder bergig?

wenn dir jetzt jemand sagt das er damit durch die alpen fährt heißt das ja noch lange nicht, das du das dann auch schaffst (trainingszustand).

da hilft nur ausprobieren und wenn nötig ändern.

für mich ist das 50er im flachen zu groß und der sprung in kombination mit dem 34er finde ich auch unangenehm. da fahre ich 48/38 am renner (nur flachland) bzw ein 46/34 am crosser. 34/25 ist mir dann auch für lange, steile anstiege ab 15% zu groß. bin aber auch nur hobbyradler mit ca. 7500km im jahr der spaß hat, mit dem rennrad zu fahren.

benutz mal die sufu da findest du genug beiträge zum thema übersetzung, kompakt vs. 3fach vs heldenkurbel

gruß jens
 
AW: Für was istdiese Übersetzung gedacht??

wenn dir jetzt jemand sagt das er damit durch die alpen fährt heißt das ja noch lange nicht, das du das dann auch schaffst (trainingszustand).

da hilft nur ausprobieren und wenn nötig ändern.

für mich ist das 50er im flachen zu groß und der sprung in kombination mit dem 34er finde ich auch unangenehm. da fahre ich 48/38 am renner (nur flachland) bzw ein 46/34 am crosser. 34/25 ist mir dann auch für lange, steile anstiege ab 15% zu groß. bin aber auch nur hobbyradler mit ca. 7500km im jahr der spaß hat, mit dem rennrad zu fahren.

benutz mal die sufu da findest du genug beiträge zum thema übersetzung, kompakt vs. 3fach vs heldenkurbel

gruß jens

Du hast zwar nicht unrecht, aber die tatsächlich passenden Übersetzungen sind serienmässig schwer zu finden. Als Kriterium für ein Rad schränken sie zu sehr ein.
Wenn die Kurbel schon mal eine 110er ist (wenns den Kompakt sein soll) und eines der Blätter ok ist, ist das schon gut, wenn dann noch die Kassette passt oder vom Händler getauscht wird, bleibt ein Blatt zu tauschen, mehr ist absolut selten.
 
AW: Für was istdiese Übersetzung gedacht??

Das Ritzelpaket hinten kannst du vermutlich noch tauschen. Für fast jeden Fall macht 12-27 mehr Sinn.
Vorne fände ich ein 48er statt dem 50er besser. Da wird der Verkäufer aber evtl. streiken, fragen kost ja nix.
Kompaktkurbel ist gut. Der Lochkreis ist wie oben schon geschrieben vielseitiger.
 
AW: Für was istdiese Übersetzung gedacht??

also ich fahre 53/42 mit ner 12-23 kassette auch nur flachland, damit komme ich bestens klar. wie iceman schon schrieb, der trainingszustand ist hier entscheidend um dir was zu empfehlen. deine kombi am rad scheint mir aber schon nicht verkehrt zu sein für beide gebiete.
 
AW: Für was istdiese Übersetzung gedacht??

Aus deiner Fragestellung schließe ich mal, dass du realtiv wenig oder gar keine Trainingskilometer mit dem Rennrad hinter dir hast (...falls ich mich täusche: sorry...).

Also wenn du in bergigen Regionen unterwegs bist, solltest du auf jeden Fall, wie bereits meine Vorredner gesagt haben, versuchen die Kassette gegen 12-27 oder 11-28 zu tauschen, damit du einer leichteren Berggang zur Verfügung hast.

Weitere Infos und Tipps in Sachen Übersetzung findest du hier in meiner kleinen Zusammenfassung:

http://www.bike-bsa.de/14.html
 
AW: Für was istdiese Übersetzung gedacht??

Hi. will mir nen Rad mit schimano ultegra sl zulegen.

Jetzt hat das Rad vorne 50/34
und hinten 12-25

...für was is diese Kombi gedacht? eher flach oder bergig?

Danke für eure Antworten.

mfg

Ich fahre diese Kombi im Erzgebirgsvorland (südlich Dresden, von hügelig bis bergig) komme super damit zurecht. :)
 
AW: Für was istdiese Übersetzung gedacht??

Für Einsteiger gilt immer die Regel: Im Zweifelsfall lieber "zu" bergtauglich, sonst kann es Gelenkprobleme geben, den die Gelenke passen sich sehr langsam an, die Kondition kommt schneller. (Ich spreche aus schlechter Erfahrung).
Wie ist denn die Topografie bei Dir?
Du bist richtiger Einsteiger?
 
AW: Für was istdiese Übersetzung gedacht??

Nein ich komme aus dem Marathonsport. will das Rennrad zum trainieren dafür nehmen.

Ich fahr Touren bis zu80-100km und 2500hm.

Auch diverse MTB_Marathons + 12 h rennen stehen uaf dem programm.
 
AW: Für was istdiese Übersetzung gedacht??

ich meine nicht marathonsport sondern MOUNTAINBIKESPORT :))
 
AW: Für was istdiese Übersetzung gedacht??

Nein ich komme aus dem Marathonsport. will das Rennrad zum trainieren dafür nehmen.

Ich fahr Touren bis zu80-100km und 2500hm.

Auch diverse MTB_Marathons + 12 h rennen stehen uaf dem programm.

100km und 2500hm? Finde ich jetzt ein wenig bergig...:rolleyes:
Da lass dir lieber eine 12-27-Kassette draufmachen.

PS: Schon geschriebene Beiträge kann man auch ändern.
 
AW: Für was istdiese Übersetzung gedacht??

O.k., dann bist Du ja nicht untraininert. Das entschärf die Sache natürlich.

100km und 2500hm? Finde ich jetzt ein wenig bergig...:rolleyes:
Da lass dir lieber eine 12-27-Kassette draufmachen.

PS: Schon geschriebene Beiträge kann man auch ändern.

Da hat er recht! Ich weiß ja nicht, wo man auf 80 bis 100 km auf 2500 hm kommt, aber egal.
Dann guckt doch mal, wie steil es bei Dir ist, maximal bzw so grob durchschnittlich.
Beim MTB reicht die Übersetzung für so ziemlich alles. Beim Rennrad ist das nicht unbedingt so.
 
AW: Für was istdiese Übersetzung gedacht??

in der rhön...bin gestern bei 63km auf 1950hm gekommen. muss halt jeden berg dort anfahren....dort gehts entweteder bergauf oder bergab^^
 
AW: Für was istdiese Übersetzung gedacht??

Wenn dies eine Rundtour war ist der Steigungsquotient 31 Hm/km. Geht man davon aus das die Hälfte eben ist oder aus Abfahrt besteht, so wäre der Steigungsquotient für den reinen Anstieg bei 62 Hm/km. Der Stevlio besitzt von Prad aus einen Steigungsquotient von 75 Hm/km. Fährt man die 24,6 km Anstieg in 1 h 30 so läge der Schnitt bei 16.4 km/h. Bedenkt man , dass wenn man 1 km Anstieg mit 10 km/h hochfährt und mit 60 km die gleiche Strecke runter, im Schnitt nicht 35 km/h fährt, sondern nur etwas über 17 km/h, dann findet ich die 16.2 km/h nicht zu langsam.
 
AW: Für was istdiese Übersetzung gedacht??

Wenn dies eine Rundtour war ist der Steigungsquotient 31 Hm/km. Geht man davon aus das die Hälfte eben ist oder aus Abfahrt besteht, so wäre der Steigungsquotient für den reinen Anstieg bei 62 Hm/km. Der Stevlio besitzt von Prad aus einen Steigungsquotient von 75 Hm/km. Fährt man die 24,6 km Anstieg in 1 h 30 so läge der Schnitt bei 16.4 km/h. Bedenkt man , dass wenn man 1 km Anstieg mit 10 km/h hochfährt und mit 60 km die gleiche Strecke runter, im Schnitt nicht 35 km/h fährt, sondern nur etwas über 17 km/h, dann findet ich die 16.2 km/h nicht zu langsam.

:daumen:



ist jetzt off topic aber egal


immer diese Schwanzvergleiche :kotz:
 
AW: Für was istdiese Übersetzung gedacht??

wa ne rein geländetour und ohne druck und leiungsspiten gefahren. nur um in ruhr höhenmeter in die beine zu bringen.
 
Zurück