• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fünf Länder NL / B / LUX / F / D

Anzeige

Re: Fünf Länder NL / B / LUX / F / D
Schau mal hier:
b .
Also die N68 von Eupen über das Signal de Botrage kann man fahren, ist halt nicht schön. Besser ist es an der Wesertalsperre durch das Hohe Venn Richtung Mützenich. Da muss man ein kurzes Stück N67 nutzen und kommt dann auf den Vennbahnradweg. Dieses fährt man dann bis Bos Venn. Dann bist du wieder auf deiner ursprünglichen Strecke
 

Anhänge

  • Screenshot_20250709_154901_com.strava.jpg
    Screenshot_20250709_154901_com.strava.jpg
    201,8 KB · Aufrufe: 33
Nochmal Danke für die vielen Hinweise.
@sibi : Komoot kann ich leider nicht runterladen, das ist aber alles erher quer zu meiner Route.
Ich hab mal die Tracks von Ivo (grün+blau und magenta) und meine Planung (braun+rot) übereinandergelegt, das macht einiger klarer:
1752088585662.png


Daraufhin aktuell jetzt folgende Überlegung:
Die Straße von Eupen über den Signal de Botrange sieht bei Google nicht übermäßig befahren aus, es führen von Seitenstraßen Radwege zur N68, Radfahrer sind also schon erwartet. Auf Streetview ist sogar einer zu sehen, es sind auch nur 16km und nicht so baumlos, wie befürchtet. Alles andere ist deutlich weiter. Deshalb wird es hier dabei bleiben. Dann aber die rote Linie verlassen und den Vennbahnweg bis St. Vith (blau). Ab dort dann halbwegs dem Tal der Our folgen bis zur Sauer (graue Linie). Die graue Linie muss ich aber noch anschauen.

Nochmal zur Intension der Tour:
Zuerst gings nur drum, fünf Länder in einer Tour zu fahren. Recherche ergab, dass es möglich ist von Aachen via fünf Länder nachhause zu fahren. Dies möglichst einfach/kurz/... Wie lange ich im jeweiligen Land fahre, ist hier daher nicht entscheidend.
Die Karte oben zeigt auch, wie weit Frankreich vom Start weg ist. Eine Rundtour wäre daher immer weiter als der direkte Heimweg.
 
Die Strasse über's Venn bis zum Signal fahre ich regelmässig. Nur fahre ich dann nicht aus Eupen hoch sondern die Radroute etwas westlich, den Chemin de Henseberg.
 
Ich komme auch aus der Ecke von Aachen und mit dem Gedanken an eine 5 Länder Tour spiele ich auch schon länger.

So sieht mein ganz grober Plan aus:

2025-07-10 06_07_26-Der beste Routenplaner zum Radfahren, Wandern und Laufen _ Komoot.png


370km mit 3700hm hieße bei mir aber eine 2 Tages Tour.
 
5 Länder Tour haben wir vor ein paar Jahren mit dem Verein gemacht. Letztes Jahr gab es eine Wiederholung mit etwas abgeänderter Strecke.
Start war beide Male in Longwy FR und Ziel am Vaalser Berg am 3-Länder Eck. Somit wurde in FR/LUX/B/NL und D gefahren. 2016 hatten wir knapp 190km und 2024 waren es um die 210km.
 
Die Strasse über's Venn bis zum Signal fahre ich regelmässig. Nur fahre ich dann nicht aus Eupen hoch sondern die Radroute etwas westlich, den Chemin de Henseberg.
Vielen Dank für den Tipp, ich hab´s gefunden. Dann könnte ich Eupen schon vom Vaalserberg her westlich umfahren, mit gleicher Streckenlänge und gleichen Höhenmetern, aber ohne Stadtdurchfahrt.
Würde das in etwa so passen (rot, blau ist die ursprüngliche Route):
1752304165698.png
 
Ich wollte mich nur mal melden. Leider hat mir ein blöder Sturz mit dem Rad einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nun ging´s wieder, aber gestern beim Pflaster legen im Garten ein Hexenschuss, momentan wieder nix mit Radfahren, zumindest nicht auf langer Strecke.
Dann kommt noch Urlaub, es ginge zeitlich erst wieder im Oktober. Deshalb ist die ganze Aktion leider auf nächstes Jahr verschoben, evtl. ab Ende Mai.

Nochmal Danke an alle, die mir hier Tipps gegeben haben. Das hat mir bei der Planung weitergeholfen.
 
Gute Besserung!, @Südpfälzer.

Ich sehe deinen Thread erst gerade eben. Eine alternative Strecke hoch ins Venn, die ich vor Jahren kennengelernt habe, führt von Eupen aus durch das Tal der Sour. Die Wegoberfläche ist brüchiger als der Chemin de Henseberg und ein kurzes Teilstück ist naturbelassen. Ich habe sie aber irgendwie als charmanter in Erinnerung als den Chemin de Henseberg, weil man nicht nur durch Wald fährt, sondern sich diese raue Vennlandschaft bei der Auffahrt stetig um einen herum entwickelt und ausbildet. Und man kommt noch ein Stück später erst auf die N68. Wie aktuell der Zustand der Strecke ist, kann ich allerdings nicht sagen.

Am Signal de Botrange empfehle ich einen kurzen Stopp am Aussichtspunkt, von dem man über und in diese tolle Hochmoorlandschaft blicken kann.

Deine Route vom Dreiländereck bis dorthin könnte dann so verlaufen:

https://bikerouter.de/#map=10/50.60....754664;6.087513,50.556751;6.094279,50.503346
 
Zurück