• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Extreme unterschiede zwischen Garmin Connect und Navi

Timm_83

Neuer Benutzer
Registriert
19 Mai 2014
Beiträge
15
Reaktionspunkte
4
Hallo,

ich habe da ein Problem ;)
Seit ich das Garmin Connect Portal verwende bin ich mir nicht mehr sicher welche Werte jetzt stimmen, heute war es ganz extrem, das Navi (Oregon 600) zeigt mir nach dem speichern des Tracks diese Werte an:

Zeit: 2:24h in Fahrt, 2:43h Gesammt
Distanz: 65,3km
Mov. Avg.: 28,8km/h
Anstieg 430hm

Wenn ich jetzt den Track in Garmin Connect hochlade wird das angezeigt:

Zeit: 2:37h
Distanz: 66,1km
Mov.Avg.: 25,5km/h
Anstieg: 184hm :O

Gerade die abweichung bei den Höhenmetern finde ich extrem, das Oregon hat einen Barometischen Höhenmesser und sollte doch nicht so extrem daneben liegen. Das Wetter war auch stabil.

Wenn ich mir die Kartendarstellung am Gerät und in Connect anschaue stimmt die auch überein.
Hat jemand eine Idee woher die Abweichungen kommen ?
Oder typisch Garmin, den besten Ruf bei ihrer Software haben sie ja nicht...

Grüße
Timm

EDIT:
Mich stört noch etwas und zwar die Anzeige der TF. So sieht das Diagramm aus:

medium_TF.jpg


Für mich wäre das ein Durschnitt der zwischen 80-90 liegen müsste, Connect scheint die ganzen Aussetzter mitzurechnen und kommt nur auf 64 1/min. Hier ist es hügelig, kurze Rampen berauf und dann gleich wieder bergab wo ich es dann auch mal rollen lasse, Kurven in denen man mal nicht tritt soll es ja auch geben ;) So kann man doch nix vergleichen ! Finde aber weder bei den Einstellungen im Navi noch bei Connect eine Einstellung wo man einstellen kann das die Trittpausen nicht mitgezählt werden sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast in Connect vermutlich die "Höhenkorrekturen" aktiviert. Das ist nur für GPS-Höhenmessungen sinnvoll. "Bearbeite" mal das Training, links ganz unten ist dann der Ausschalter für die Höhenkorrekturen.

Die TF mittelt der Oregon mW real. Wenn Du nicht trittst, trittst Du halt nicht. Die edges können Stillstandszeiten oder Langsamfahrzeiten rausrechnen, das kann der Oregon nicht oder? (Habe ihn schon lange nicht mehr am Rad gehabt.)
 
Zurück