• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

EVOC Kettenschutz in der Praxis und Alternativen?

sv_t

Mitglied
Registriert
27 Oktober 2006
Beiträge
48
Reaktionspunkte
1
Ort
08525 Plauen
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Kettenschutz, weil ich mein Rad meistens im Auto auf der Rücksitzbank transportiere und mir mit der Kette schon öfter den Dachhimmel versaut habe.
20130402_155533.jpg

Habe nun mal gegoogled und bin auf den EVOC Kettenschutz gestoßen.
Scheint aber das einzigste Produkt auf dem Markt zu sein, denn ich finde einfach keine ähnlichen Produkte.

Wollte jetzt mal fragen ob diese Schutzhülle praxistauglich ist (also leichte Montage, sicherer Halt, Passgenauigkeit, etc.) und wer solche Schutztaschen auch noch anbietet.

Danke, Gruß Sven.
 

Anzeige

Re: EVOC Kettenschutz in der Praxis und Alternativen?
Kann deine Frage leider nicht beantworten, dachte aber spontan an eine Abdeckplane,- haube, welche Du einfach schnell und praktisch über das gesamte Bike stülpen könntest.
 
Danke für den Tipp mit dem Spannbettlaken, das könnte ich mal probieren.
Mir gehts im Speziellen um das rein- und rausheben in das / aus dem Auto.
Wenn das Rad einmal drin steht passiert ja nix mehr.
 
Ich nutze das hier am Tandem um mich beim Beladen des Autos nicht einzusauen und auch das Gepäck nicht zu verschmutzen, passt super: http://www.roseversand.de/artikel/m-wave-antriebsschutz/aid:193891
Habe dasselbe Teil, funktioniert im Prinzip ganz gut, ist aber etwas fummelig zu montieren. Deshalb nutze ich es nur die wenigen Male im Jahr, wenn die Räder gepäckbedingt auf den Heckträger müssen. Für den schnellen Innenraum-Transport ziehe ich da auch das Spannbetttuch vor.
 
vom Spannbettuch habe ich nach einem Versuch die Finger gelassen, da der Stoff so dünn ist, da drücken sich die Zähne des Kettenblatts durch. Dann doch lieber nur ein altes Leinenbettlaken drum wickeln.
 
Zurück