kleinerblaumann
Aktives Mitglied
- Registriert
- 14 März 2022
- Beiträge
- 5.518
- Reaktionspunkte
- 5.501
Da verstehe ich jetzt nicht, was du damit sagen willst.Quasi für den deutschen Markt? In allen anderen Ländern interessiert der Quatsch ja niemanden
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da verstehe ich jetzt nicht, was du damit sagen willst.Quasi für den deutschen Markt? In allen anderen Ländern interessiert der Quatsch ja niemanden
Auch in Deutschland interessiert das nur diejenigen hier, die sich hier die letzten zweieinhalb Wochen fast überschlagen…Quasi für den deutschen Markt? In allen anderen Ländern interessiert der Quatsch ja niemanden
Das stimmt natürlich aus der Sicht eines Radsport-Kenners.Für die ARD ist im übrigen das primäre Thema, Simon Geschke und das Erringen des Bergpreistrikots. Die Gesamtwertung und andere einzelne, sportliche Erfolge, sofern sie nicht deutsch sind, sind mittlerweile eher gern mitgenommenes Beiwerk.
Schade, dass Paul Voss heute nicht kommentiert.Für die ARD ist im übrigen das primäre Thema, Simon Geschke und das Erringen des Bergpreistrikots. Die Gesamtwertung und andere einzelne, sportliche Erfolge, sofern sie nicht deutsch sind, sind mittlerweile eher gern mitgenommenes Beiwerk.
"Damit begeistert er den deutschen Radsport, ja den gesamten Radsport"...ahja...
Robert: "Geschke ist gleich am Schwanz der Gruppe"![]()
Das stimmt natürlich aus der Sicht eines Radsport-Kenners.
Aber ganz viele Zuschauer verfolgen den Radsport nur 1x im Jahr, nämlich bei der Tour de France und die spricht die ARD ja gerade auch an. Die ARD versteht sich ja nicht als Spartensender, sondern als Sender für die breite Masse. Und da finde ich muss man auch etwas zielgruppenkonforme Milde walten lassen bei der Bewertung. Natürlich interessieren sich die meisten "Gelegenheits"-Radsportseher eben besonders für deutsche Fahrer und da ist es ein Highlight, wenn man eine deutschen Fahre besonders herausheben kann und das Trikot ist ja sehr gut sichtbar und eben "verkaufber". Simon Reschkes gepunktete Restgarderobe nimmt das ja auch sehr bewusst auf - eben Marketing. Das lässt sich journalistisch dann auch interessant darstellen, mit Interviews und diversen Hintergrundberichten.
Trotz allem finde ich das alles noch enorm sympathisch, es wirkt auf mich noch nicht zu sehr aufgebläht und ich fand es auch zB großartig, wie Simon Geschke die Punkte gezählt hat, um auf eine Kinderfrage zu antworten.
Die Renntaktik bzw. Mannschaftsleistungen da schwieriger vermittelbar, weil man dafür schon etwas mehr Hintergrundwissen braucht und viele Zuseher auch nicht so tief einsteigen möchten. Aber wir "Freaks" können uns ja auch darüber hinaus ein eigenes Bild machen, egal was der Kommentator gerade so erzählt![]()
So ein Fläschchen mit Ketonen kostet halt >25€Thomas fragt bei den Jumbo Pflegern nach einer Flasche....und bekommt keine. Nicht sehr nett...
Kein Deutscher, deshalb haben die das nicht auf dem SchirmWer war doch gleich vor vierzehn Tagen über den Labrador gesegelt?