• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eurosport-Kommentare

Ich weiß das ist jetzt leider wieder nur Gemecker, aber ich halte derzeit keine Moderatoren-Konstellation mehr aus. Von allen derzeit möglichen ist für mich Migels & Voigt noch die ertragbarste und das will schon was heißen. Schade das Aldag weg ist. Das Eisel so unfassbar langweilig ist hätte ich nicht gedacht. Ich erwische mich ab und an dabei, wie ich ein wenig wehmütig meinen Radsportkuck-Anfangszeiten mit Karsten und Jean Claude nachtrauere, da hatte man irgendwie noch das Gefühl das die Spaß an Ihrer Arbeit haben. Aber es gibt ja auch wichtigeres :D
 

Anzeige

Re: Eurosport-Kommentare
Ich weiß das......

....................Ich erwische mich ab und an dabei, wie ich ein wenig wehmütig meinen Radsportkuck-Anfangszeiten mit Karsten und Jean Claude nachtrauere, da hatte man irgendwie noch das Gefühl das die Spaß an Ihrer Arbeit haben. Aber es gibt ja auch wichtigeres :D

ja ja die guten alten Zeiten . Lass uns nicht zu streng sein zu unseren Eurosport - Radsport - Kommentatoren .
Noch vor wenigen Jahren waren KM und JCL immer vor Ort im Ziel der Etappe und konnten sich LIVE begeistern . Da konnten sie abends auch mal in´s Teamhotel gehen und mit den Team-Crews einen Saufen. Alles war gut .
Jetzt - seit 3-4 Jahren - müssen sie ganz allein und einsam irgendwo (daheim) in einer Sendekabine mit Mikro + Monitor sitzen und so tun , als wären sie zu zweit direkt dabei vor Ort und mittendrinn.
Arme Jungs , kein Wunder wenn sie manchmal vergessen , das Mikro einzuschalten und und und ....

Alles nur Knechte von Eurosport1und2
 
Zuletzt bearbeitet:
...ach den finde ich von den damals Aktiven, neben JCL, aber am Besten. VIIEL besser als Tuten-Voigt, noch VIIIIEL besser als Buletten-Ludewig oder Brulalo-Bengsch. Aldag fand ich auch ok...wobei der "BRUTAL" auch inflationär benutzt(e)....was KM sich mittlerweile auch (leider) angewöhnt hat.

Mich nevt das Adjektiv "brutal" einfach in seiner Häufigkeit...mit brutal verbinde ich Gewalt...Radsport tut zwar weh, gerade bei Stürzen (da "darf" es ja auch durchaus verwendet werden) aber es ist keine Folter im herkömmlichen Sinne...von daher...meine persönliche Meinung.

JCL is Top. Jens Voigt ist für mich mit 2 anderen ok aber auch dann gibt es paar andere die ich als 3. Kommentator bevorzugen wûrde. Bengsch ist ganz ok, leider null Esprit.
 
Gestern bei E3 Saxo Bank Classic waren nen paar gute Kommentare:

WvA und Laporte 1:30 vor den Verfolgern : "Der Drops ist gelutscht!" Pause "Es sei denn ein Streckenposten steht im Weg, ein Zuschauer läuft ins Rad, Reifenschaden usw." o.sä.

(sinngemäß) "Wenn du den Chef absprintest, dann machst du anschließend mit ner Zahnbürste den Teambus sauber!" :D
"Ist wie beim Fußball. Es ist festgelegt wer den Elfer schießt. Da kannst du nicht einfach den Ball nehmen und den Elfer verschießen!" brüll:bier:
 
...ich denke Karsten Migels sagt das ständig:

EIN Wout van Aert...
EIN Primoz Roglic...
EIN Mathieu van der Poel...
EIN usw. ...


gibt es denn jeweils mehrere von diesen Fahrern?
Kurzform von “ein Sportler auf dem Niveau von/mit der Herangehensweise von/... xy“, üblicherweise verwendet um hypothetisches zu kennzeichnen. Ist dem das inzwischen so auf die Zunge getackert dass er es auch in faktischen Beschreibungen verwendet? (“Jetzt gibt da auch noch ein usr seinen Senf dazu!!“)
 
Habe mir gestern nochmal Gent-Wevelgem Wiederholung angeschaut. Moderatoren: Voigte, Bensch, Christian?
Hier die besten Sprüche:
Bensch:"Wenn du vorn Einen reinsteckst, dann kannst du entspannt von hinten alles beobachten"
(in dem Fall hat WvA Laporte vorn in die Ausreißer platziert, was dann im Nachhinein keine gute Idee war, weil Laporte gegen Girmay den Sprint knapp verloren hat)

Bensch:"Nach 250km ist der beste Sprinter kein guter Sprinter mehr" o.sä.

Und es wurde viel Karten gespielt ;) "...hat die falsche Karte aufgedeckt" "...müssen die Karten neu gemischt werden"

Voigte(in seiner naiven Rhetorik):"Afrika ist ein großes Land. Da gibt es viele, viel Menschen. Es sind glaube ich 1,4 Millarden Menschen. Da wird es doch wohl 1 Talent geben!?" o.sä. (zum Sieg von Girmay)

Bensch: "Girmay fährt nach dem Rennen sofort nach Eritrea." Pause "Da werden einige wegen der Ronde und Roubaix tief durchatmen!" o.sä.

Bensch:"Hinten sind noch einige gute Treter dabei!"

Voigte beim Anblick vom Brothers in Arm Denkmal: "Da sind scheinbar zwei gleiche Fahnen. Die eine hat aber zwei Sterne mehr!" o.sä. :crash:
Hier hätte ich mir, wie beim Frauenrennen Ludewig, ein Kommentar zum Ukraine-Krieg gewünscht. Leider nix!
 
Hier noch einer:
Voigte: "Jetzt fahren sie zum letzten mal in den Kemmelberg hinein!"
WvA greift an und fährt einen Abstand raus
Bensch: "Piff, Paff da macht er keine Gefangenen!" :D
 
lt. Voigte sind dann auch wieder neue Namen aufgetaucht wie z.B. ein Tisch Benoot (Tiesj Benoot) oder
ein Arno Demare (Arnaud Demare) :D
Ich find das gut, ich erwarte selbst an einer Hotelrezeption im Ausland doch nicht, dass mein Name möglichst Deutsch ausgesprochen wird, im Gegenteil, ich finde es "süß", die französische oder spanische Variante davon zu hören.. 🤗
 
Ah, Töhdonn, oui!

Geht nicht bei allen so gut ;)
..ja, ich erinnere mich immer gern an eine Fußball-WM, die ich mal in Frankreich geschaut habe.. ich glaube die französischen Kommentatoren kriegten jedesmal Schweißtropfen auf der Stirn, wenn wieder Schweinsteiger am Ball war.. 🤣
 
lt. Bensch waren auch wieder bärenstarke Jungs vorn am Schrauben...:bier:
und klar die haben alle einen 'Auftrag' ;)

Zu Laporte war auch noch gut: "Wenn man kurz hintereinander zwei 2.Plätze in seinen Palmares hat...Hm, Naja!" o.sä. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
JCL & Leini (seltenes Paar!)
Gestern bei Dwars door Vlaanderen JCL: "Wir sind hier bei einem typischen belgischen Hausecken-Rennen!" :D
Auch war wieder viel "Dispositives" dabei ;)
 
JCL hat gesagt "wenn du depanniert wurdest". Ich habs nur mit einem Ohr gehört und den Kontext nicht zu 100% mitgekriegt, aber ich glaube er meinte "wenn deine Panne behoben wurde", entspräche dem französischen "dépanner". Aber das deuzösische "depannieren" kannte ich noch nicht, aber den Ausdruck werde ich mir merken ;)
 
@kleinerblauman ...ja das hast Du so richtig gehört und verstanden. Da ist JCL eben Spitze...
Was auch beim Frauenrennen lustig war beim Interview von Elisa Balsamo (aktuelle Weltmeisterin!)
hat sie den Reporter darauf hingewiesen wie ihr Namen richtig, betonungsmäßig, ausgesprochen wird.
 
Zurück