G
Gelöschtes Mitglied 107183
Ich muss den Beruf wechseln. Ich dachte vorher: Die verpatzen den Wechsel.....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, es war einfach herrlich, in allen Belangen. Aber jetzt bitte nicht die Rufe nach Olympischen Spielen. Das wäre komplett etwas anderes. Soll so bleiben, gerne noch andere SpOrtarten dazu, aber nicht unter der korrupten Knute des IOC.Super Spiele mit einem super münchner Puplikum, auch heute Nachmittag beim Damenrennen. Schade, dass es für Lisa nur zu Platz 4 gereicht hat.
Allerdings haben sie im Sog auch profitiert. Normalerweise verschwinden Schwimm-Meisterschaften gerne in der,Sparte,,und laufen nicht so breit im Hauptprogramm. Und ich denke, dass LA auch noch mal nachdenken, nach diesem wirklich fulminanten Ereignis.Na rufe werden kommen, aber olympia kommt mit sicherheit nicht nach Deutschland.
Fand die Veranstaltung einen erfrischenden gegenentwurf. Leider ist die zukunft ja zweifelhaft. Gerade die zupferde schwimmen und Leichtathletik werden ja beim nächsten mal nicht mitmachen. Wobei schwimmen war ja schon jetzt nicht mehr offiziell teil der Veranstaltung
Ja das dachte ich gestern auch als ich den Abschlussbericht im ZDF gesehen habe: Olympia ist eine komplett andere Nummer....aber klar dass die Politik das erneut an sich reißen will.Ja, es war einfach herrlich, in allen Belangen. Aber jetzt bitte nicht die Rufe nach Olympischen Spielen. Das wäre komplett etwas anderes. Soll so bleiben, gerne noch andere SpOrtarten dazu, aber nicht unter der korrupten Knute des IOC.
Na rufe werden kommen, aber olympia kommt mit sicherheit nicht nach Deutschland.
Fand die Veranstaltung einen erfrischenden gegenentwurf. Leider ist die zukunft ja zweifelhaft. Gerade die zupferde schwimmen und Leichtathletik werden ja beim nächsten mal nicht mitmachen. Wobei schwimmen war ja schon jetzt nicht mehr offiziell teil der Veranstaltung
Ach naja, die Chance bei den Beiden liegt ja bei x>50%! Wie das bei gleich zwei Großereignisse in einem Jahr passieren kann ist mir ein Rätsel.Ich muss den Beruf wechseln. Ich dachte vorher: Die verpatzen den Wechsel.....
Die Sache ist ja, dass die klassische Leichtathletik eben nicht das Zugpferd war, sondern die sogenannten Trendsportarten.Na rufe werden kommen, aber olympia kommt mit sicherheit nicht nach Deutschland.
Fand die Veranstaltung einen erfrischenden gegenentwurf. Leider ist die zukunft ja zweifelhaft. Gerade die zupferde schwimmen und Leichtathletik werden ja beim nächsten mal nicht mitmachen. Wobei schwimmen war ja schon jetzt nicht mehr offiziell teil der Veranstaltung
... und man vergisst so schnell.Ja das dachte ich gestern auch als ich den Abschlussbericht im ZDF gesehen habe: Olympia ist eine komplett andere Nummer....aber klar dass die Politik das erneut an sich reißen will.
Die Rufe sind ja leider schon da
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/european-championships-muenchen-bilanz-1.5642823
Mhh, zuschauertechnisch waren wohl die meisten Menschen aber bei der LA. Das Problem sind dann wohl wieder die Egos der Verbände, weil alles in allem profitieren doch alle (Rand-)Sportarten von einem gemeinsamen Konzept. Wäre schade, wenn die Idee der European Championships wieder zerbröselt.Die Sache ist ja, dass die klassische Leichtathletik eben nicht das Zugpferd war, sondern die sogenannten Trendsportarten.
Deswegen will sich die Leichtathletik ja entkoppeln.
Welche trendsportarten? Waren doch praktisch nur die klassischen Sportarten vertreten rudern, kanu, radsport, turnen, Tischtennis.Die Sache ist ja, dass die klassische Leichtathletik eben nicht das Zugpferd war, sondern die sogenannten Trendsportarten.
Deswegen will sich die Leichtathletik ja entkoppeln.
Ausserhalb der Primetime war es eher mau im Olympiastadion, im Gegensatz zu Klettern, Beach Volleyball, BMX, Triathlon und MTB.Die prime time hatte die Leichtathletik und das im vollen olympiastadion
Ja klar, weil Stadion kostet. Und wer zahlt die Preise schon für Vorkämpfe. Müsste man sich mal die MA der Sender anschauen.Ausserhalb der Primetime war es eher mau im Olympiastadion, im Gegensatz zu Klettern, Beach Volleyball, BMX, Triathlon und MTB.
Weil hier lange diskutiert wurde. Im Feld der 3000m Hindernisläuferinnen sah für mich keine ungesund "sportoptimiert" aus.Lea Meyer, gibbet ja gar nich......
Tja, siehste, die Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Eugene habe ich völlig verpasst, war bei mir überhaupt nicht auf dem Schirm...Wobei das wichtigste eh der tv zuschauer ist. Ujd da hab ich irgendwie mtb, mountainbike und triathlon gar nicht wahrgenommen und klettern nur mal kurz. Kann auch sein dass ich da immer mal kurz was zu tun hatte.
Mit abstand die größten Quote hatte bunmal die Leichtathletik und auch die meiste mediale Aufmerksamkeit bei berichten über die Wettbewerbe
Du zählst aber nicht, sondern die Maße sprich die Quote. Und ohne da jetzt die Zahlen zu kennen, würde ich behaupten, dass die LA da einsam vorn liegen dürfte.Tja, siehste, die Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Eugene habe ich völlig verpasst, war bei mir überhaupt nicht auf dem Schirm...
...genau meine Meinung.Ja, es war einfach herrlich, in allen Belangen. Aber jetzt bitte nicht die Rufe nach Olympischen Spielen. Das wäre komplett etwas anderes. Soll so bleiben, gerne noch andere SpOrtarten dazu, aber nicht unter der korrupten Knute des IOC.
... und man vergisst so schnell.
https://www.wiwo.de/politik/ausland/freytags-frage-korruption-beim-ioc/9500102-2.html