• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

eure meinung

AW: eure meinung

Ich seh da nur Bilder. Was soll das Ding denn kosten?
Laufräder sind schonmal ziemlich billige Teile.
 
AW: eure meinung

naja, wenn die verbauten Teile neu sind dürfte der Preis relativ fair sein. Denke mal wenn man keinen Rahmen hat und/oder gebrauchte Teile verbaut kommt man mit Selbstaufbau nicht billiger weg. Checkliste: Naben, Innenlager, Steuersatz, Rost, Rahmen gerade...
Die laufräder sind nicht grade Hi-End, aber ich hab bisher nix negatives darüber gelesen. Die Naben sind wohl baugleich mit Novatec, da gibts anscheinend öfter Probleme mit zu weichen Gewinden, sollte man aber über die Suche was drüber finden.
 
AW: eure meinung

ok danke, werde natürlich versuchen noch was am preis zu machen.
wem sonst noch etwas einfällt, der ist gerne eingeladen noch etwas zu schreiben.
 
AW: eure meinung

bzgl. weiche gewinde: meinst du dass man sie leicht überdreht und das man das gewinde zerstört oder dass sie brechen bei belastung?
 
AW: eure meinung

naja erstmal angucken morgen vielleicht ist der rahmen ja auch zu klein. der besitzer ist 190 und hat jetzt ein größeres. ich bin 187 mit recht lurzen beinen.
 
AW: eure meinung

Das ist ziemlich viel für so eine hübsch hässliche alte Gurke. Concorde hat mal ein paar ganz hübsche und auch hochwertige Rahmen gebaut, aber der gehört eher in die untere Kategorie, a la Oria Hi Ten 0,9 oder ähnlich. Nix dolles, nix richtig schlimmes.
Die ehemalige Ausstattung dürfte irgend eine der Shimano exage Gruppen gewesen sein.
Laufräder sind offenkundig fertige vom portugisischen Hersteller Rodi, deren Naben mir aber unbekannt sind.

Der Anbieter hat da vielleicht die Kosten seiner Ersatzteile zusammen gerechnet, was erstmal verständlich ist, aber die sind wohl auch schon gebraucht.
Für den Preis kriegst Du auch gute einzelne Rahmen, in diser Qualität sogar neu.

Wenn überhaupt, 50€ für den potthässlichen ( kann man ja hübscher machen), schweren, bestimmt aber stabilen Rahmen mit vielen praktischen Anlötteilen und den Rest als Dreingabe. OK, ein wenig mehr, wenn die Laufräder in Ordnung sind.
 
AW: eure meinung

ich bin gewillt 300 euro auszugeben. wenn ich mir die teile selbst zusammenkaufe dazu noch ein vernünftiger rahmen werde ich wohl bei deutlich mehr rauskommen.
 
AW: eure meinung

Wenn du günstig an einen Rahmen kommst und selber schrauben kannst/willst gehts. LRS gibts immer wieder gebraucht und der Rest ist auch bezahlbar wenns kein Bling-Bling Edelfixie werden soll, ist ja nicht viel dran.
 
AW: eure meinung

ich habe wirklich null plan was fahrräder angeht. komme eher aus dem bereich der motorisierten 2 räder und verfüge über jedemenge restaurationserfahrung deshalb traue ich mir das an sich schon zu.
was brauche ich?
1. einen graden rahmen (wofür steht LRS?)
2. 2 felgen (gute gebrauchte) plus reifen (schlauch?)
3. tretlager
4. bremsgriff/bremse


... werde die tage wohl mal einen neuen thread eröffnen
 
AW: eure meinung

Du brauchst:
Rahmen
LRS = Laufradsatz, also 2 komplette Räder
Reifen, Schläuche
Innenlager
Steuersatz
Kurbel + Kettenblatt
Pedale
Ritzel
Kette
Sattelstütze/Sattel
Vorbau + Lenker
Bremsen
Züge, bremshebel, Kleinteile
Werkzeug zur Montage
ich hoffe ich hab nix vergessen

edit: der Rahmen wäre geeignet, aber der wird teuer, wenn bei ebay was von Fixie, Singespeed usw steht bieten die Leute wie blöde....
 
AW: eure meinung

der dritte Rahmen ist viel zu klein, der letzte ungeeignet, der hat keine horizontalen Ausfallenden.
Guck doch mal in den Bikemarkt hier im Forum, ich glaub da war auch ein 59er Stahlrahmen zu verkaufen.
 
AW: eure meinung

würdest du den an meiner stelle nehmen? möchte ja kein schnick schnack, etwas solides soll es sein.
 
Zurück