twobeers
Aktives Mitglied
Am 18.4. werde ich mich mal wieder auf die Fahrt an die Ostsee machen, vorbei an blühenden Rapsfeldern, malerischen Seen und dunklen Wäldern. Und plötzlich ist die Reise an einer Klippe zu Ende, der Weg geht nicht weiter und der Blick über die Ostsee öffnet sich, direkt am Strandcafé Utkiek (http://come.to/utkiek). Nach einem erfrischenden Bad in der wilden See werde ich Unmengen fangfrischen Fisches genießen -und der ist wirklich lecker!- , werde mit einem Köm auf die Saison anstoßen und das ganze mit reichlich Bier runterspülen. Und wenn die Stimmung am besten ist, sind es keine 800m bis zum Bahnhof, von wo es nach Berlin geht.
Am Abend möchte ich sagen können: Nur wegen de Sünn häv ick mich allwedders uttreckt.
Zeitplan:
Start 6:15 Oranienburg (Eintreffen der S-Bahn 6:10, RE 38306 6:07)
Eintreffen am Strand spätestens 14:00
Rückfahrt wahlweise 15:50 oder 17:50, Dauer 3:30.
Route: http://maps.google.de/maps?f=d&hl=d...2.972627,13.666992&spn=0.578063,1.235962&z=10
Teilnehmer: für Mallorca-Absolventen Pflicht.
Ich freu mich drauf!
Twobeers
P.S.: Buddelzeug in Form von Klappspaten wird mitgeführt. Soll heißen, wer die angebene Wegstrecke durch das Zeitfenster dividiert und so auf die Durchschnittsgeschwindigkeit runterrechnet, dabei Pausen und Eventualitäten außer acht läßt und denkt, daß die Tachonadel nur selten die 30km/h überschreiten wird, irrt.
Anmeldungen wären schön.
Am Abend möchte ich sagen können: Nur wegen de Sünn häv ick mich allwedders uttreckt.
Zeitplan:
Start 6:15 Oranienburg (Eintreffen der S-Bahn 6:10, RE 38306 6:07)
Eintreffen am Strand spätestens 14:00
Rückfahrt wahlweise 15:50 oder 17:50, Dauer 3:30.
Route: http://maps.google.de/maps?f=d&hl=d...2.972627,13.666992&spn=0.578063,1.235962&z=10
Teilnehmer: für Mallorca-Absolventen Pflicht.
Ich freu mich drauf!
Twobeers
P.S.: Buddelzeug in Form von Klappspaten wird mitgeführt. Soll heißen, wer die angebene Wegstrecke durch das Zeitfenster dividiert und so auf die Durchschnittsgeschwindigkeit runterrechnet, dabei Pausen und Eventualitäten außer acht läßt und denkt, daß die Tachonadel nur selten die 30km/h überschreiten wird, irrt.
Anmeldungen wären schön.