• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Es geht wieder los

AW: Es geht wieder los

@hotte: Wenn sie schon selber zugeben, dass die Radwege erhebliche Schäden aufweisen, dann sind diese ja wohl auch nicht mehr benutzungspflichtig.

Vielleicht sollte man an jeden Radweg der nicht der den Vorschriften entspricht ein Schild anbringen "keine Benutzungspflicht". Vielleicht so als kleiner Gedankenanstoss an die Verantwortlichen.
 
AW: Es geht wieder los

@hotte: Wenn sie schon selber zugeben, dass die Radwege erhebliche Schäden aufweisen, dann sind diese ja wohl auch nicht mehr benutzungspflichtig.

Vielleicht sollte man an jeden Radweg der nicht der den Vorschriften entspricht ein Schild anbringen "keine Benutzungspflicht". Vielleicht so als kleiner Gedankenanstoss an die Verantwortlichen.

Aua :eek: einfach den blauen Lolli abmachen - nix neues Schild, das sagt: "Das andere Schild gilt doch nicht!". Bist Du etwa ein Deutscher, dass Du auf so blöde Ideen kommst;)

Irgendwann in ferner Zukunft, wenn der Grundkonsens in diesem Forum: "GUTE RADWEGE fährt jeder Rennradler GERNE FREIWILLIG." sich bis zu den Entscheidern in der Komunalpolitik durchgesetzt hat....Dann haben wir keine Benutzungspflicht mehr sondern benutzbare Radwege.

Hat schon mal jemand was von einer Autobahnbenutzungspflicht gehört??? Und Ortsduchfahrten werden nach meiner Kenntnis auch nur selten "Anwohner frei" für den Durchgangsverkehr gesperrt, wenn es eine Umgehungsstrasse gibt. Allerhöchsten mal für den Schwerverkehr, weil der den Umweg oder die Steigung auf der Umgehungsstrasse vermeiden will.
 
AW: Es geht wieder los

Irgendwann in ferner Zukunft, wenn der Grundkonsens in diesem Forum: "GUTE RADWEGE fährt jeder Rennradler GERNE FREIWILLIG." sich bis zu den Entscheidern in der Komunalpolitik durchgesetzt hat....Dann haben wir keine Benutzungspflicht mehr sondern benutzbare Radwege.

bis dahin wird es aber noch lange dauern. Wenn ich mich da in meiner Gegend so umschaue. Ich glaube da werden die Schilder von nem Radfahrerhasser aufgestellt. Nach dem Motto: "Je öfter ich sie über die stark befahrende Straße schicke, desto eher geben sie es auf und nehmen nächstes Mal das Auto". Da sind schon kuriose Sachen dabei.

Aber Schilder mach ich dann doch nicht ab, was soll ich den mit den ganzen Dingern. Obwohl bei den Altmetallpreisen... ;-)
 
AW: Es geht wieder los

Ich hab noch so 30 Jahre, bis ich Rentner bin und endlich richtig viel Radfahren kann. Ich mache mir noch Hoffnugen auf eine Änderung unserer Automobilgesellschaft. Und wenn es die benzinpreise richten müssen :cool:

Wir hatten hier allein im letzten Jahr (das ich kenne...) mehrere intersante Threads zum Thema "Radweg" "Radwegebenutzungspflicht". Such mal nach den Threads - mir ist dabei jedenfalls einiges klarer geworden, warum so viele NEUE Radwege richtig blöd sind (EU-Gelder für Gehwege, wenn auch Radweg - und so Sachen).

Ansonsten ist es aber meist einfach nur Blödheit der planer. Die Radwege werden eben von Verkehrsplanern geplant. Das sind Ingenöre und leider meistens keine radfahrenden Ingenöre....Und dann komt noch der Stadtplaner und hübscht den radweg mit ein paar kleinen Bäumchen auf - und nach 5 Jharen hast Du dann die Buckelpiste, weil inzwischen alle Wurzeln hochgefroren sind....
 
AW: Es geht wieder los

Tag zusammen.
Heute morgen war es wieder soweit: Autofahrer hupt von hinten, überholt, fährt rechts ran, um mich auszubremsen. Bin gezwungen, ihn links zu überholen, da fährt er wieder an und neben mir her. Scheibe geht runter, er ruft: "Hast Du schon mal was vonnem Radwech gehört?!".
Ich sage: "Fahr weiter, du hälst den Verkehr auf!"
Da hupt schon der nächste von hinten, weil wir ja nebeneinander fahren, er rechts, ich links.
Da zischt er ab, von mir kommt der Mittelfinger :mad:

Anmerkung: War auf dem Weg zur Arbeit mit ATB, der Radweg, der rechts neben der Straße durch den Wald führt ist mit Wurzelhügeln übersät und es weist ein Schild auf Radwegschäden hin, da kann man echt nicht fahren.
Mich regen diese Verkehrserzieher tierisch auf, ob sie nun recht haben oder nicht.:mad: Wahrscheinlich hatte er eine schwere Woche.

Grüße
Cubisch
 
AW: Es geht wieder los

Tag zusammen.
Heute morgen war es wieder soweit: Autofahrer hupt von hinten, überholt, fährt rechts ran, um mich auszubremsen. Bin gezwungen, ihn links zu überholen,

So Idioten nerven...aber trotzdem mal gefragt: Du musstest links überholen - warum nicht einfach bremsen und dahinter bleiben? Kann man auch viel besser das Handy rausholen und das Nummernschild fotografieren:D

Ich spiele dann eher mit dem Gedanken, mir ne Fahradhupe anzuschaffen. Wurde hier im Forum schon mal diskutiert. Gibt so ein Gerät: ganz kleine Hupe am Lenker und ein Schlauch zu einem Druckbehälter, der wie ne Trinkflasche aussieht. Wird mit der Standpumpe auf bis zu 6 bar oder so gepumpt und macht Lärm wie ne LKW-Hupe. Ist natürlich verboten...:cool:
 
AW: Es geht wieder los

Dann hätte ich anhalten müssen, und der Typ wäre womöglich ausgestiegen, das wollte ich vermeiden. Habe keinen Bock auf Diskussionen mit Typen, die den Rambo spielen, nur weil sie mal kurz bremsen sollen oder einen Augenblick warten.
Die Deutschen haben aber auch ein gestörtes Verhältnis zu Autos!! Ich bin auch Autofahrer, aber sowas wie heute morgen würde mir nicht in den Sinn kommen.
Potenzmittel statt Fortbewegungsmittel...:spinner:

Gruß
 
AW: Es geht wieder los

Da muss ich an einen Artikel über Joachim Fest denken in dem es hieß: Den Idiotien dieser Welt hält er stand mithilfe eines Notizzettels, den er seit 1949 immer bei sich trägt. Darauf steht: "Ertrage die Clowns!"

Ich finde, das ist ein schönes Motto auch für den Umgang mit Idioten auf vier Rädern. Sie sind schneller und stärker, also ist es nutzlos bis lebensgefährlich, sich mit Ihnen anzulegen. Da bleibt nur, die Clowns zu ertragen. Also: Lächeln, nett grüßen, weiterfahren. Geändert bekommt man sie nicht.

Viele Grüße

Stefan
 
AW: Es geht wieder los

Da muss ich an einen Artikel über Joachim Fest denken in dem es hieß: Den Idiotien dieser Welt hält er stand mithilfe eines Notizzettels, den er seit 1949 immer bei sich trägt. Darauf steht: "Ertrage die Clowns!"

Da bleibt nur, die Clowns zu ertragen. Also: Lächeln, nett grüßen, weiterfahren. Geändert bekommt man sie nicht.

aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, dass die dann manchmal erst Recht wild werden :eek: was rätst du mir in so nem Fall? :rolleyes:
 
AW: Es geht wieder los

Gibt so ein Gerät: ganz kleine Hupe am Lenker und ein Schlauch zu einem Druckbehälter, der wie ne Trinkflasche aussieht. Wird mit der Standpumpe auf bis zu 6 bar oder so gepumpt und macht Lärm wie ne LKW-Hupe. Ist natürlich verboten...:cool:

Ein wunderschönes Spielzeug, das allerdings in verantwortungsvolle Hände gehört. Mit dem Gerät lässt sich die Anzahl der Radfahrerhasser nahezu beliebig erhöhen. Das Ding ist in der Tat so laut, dass man es als Waffe benutzen kann.

Ich habe einmal einen nachts über die Straße schleichenden Homeboy/gangsterrapper damit angehupt, der daraufhin mehrere Sekunden in der Luft schwebte.
Das Ding ist mehr was für Kuriere und Großstadt Cowboys.
 
AW: Es geht wieder los

Hat jemand einen Link für so ne Luftdruck Hupe, dass wäre allererste Sahne:daumen: :wink2: :D




Gruß
 
Zurück