• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

erstes RR aber XL(58) oder XXL(61)?

pepp

Neuer Benutzer
Registriert
23 Juni 2007
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo Allezusammen!

Ich möchte mir mein erstes RR zulegen. DAzu habe ich bereits viele Modelle verglichen und nun das Modell bereits entschieden:

Scott Speedster S30 Modell 2006:
Kurbel, Schaltung (Werfer,Hebel usw.) alles 105 (2x10)
Bremsen Scott Pro (ich weis ist nicht das beste->werd die Beläge tauschen)

mein Prob ist nun die Rahmenhöhe: Scott bietet XL(58) XXL(61)an
Ich bin ca. 188 und meine Schrittlänge ist ca. 89cm may auch 89,5.

hier ein link wo es die genaue Geo daten gibt:
http://www.bikerstreff.de/Bikes/Scott/ScottRoad/ScottSpeedster30.htm

hier noch ein link zum Scott Size chart:
http://www.scottusa.com/support/europe.php#bike06

Wenn der Grössere besser ist um Aufrecht zu sitzen wär das für mich schon gleich mal ein Grund da ich etwas Probs mim rücken habe.

vielen Dank schon mal für eure Antworten
PEP:)
 
AW: erstes RR aber XL(58) oder XXL(61)?

Ich denke: XL dürfte besser sein. Gerade wegen des Rückens. Bei XXL wirst Du Dich ziemlich strecken müssen. Die Höhe des Lenkers lässt sich über Vorbau und Spacer noch beeinflussen.
 
AW: erstes RR aber XL(58) oder XXL(61)?

Hi.Vor 3Tagen habe ich mir auch ein neues RR bestellt.Bin 189 und habe mich für die Gr. XL (58) entschieden.Habe beide Rahmenhöhen ausprobiert und gemerkt das ich bem XXL doch zu weit vom Lenker weg war.Jeder einzelne muß sich wohl fühlen aufm Rad.
 
AW: erstes RR aber XL(58) oder XXL(61)?

Aha ihr meint also den kleineren,

werde mir beide nochmal ansehen und mich mal draufsetzen wegen Sattelüberhöhung und so.
Ok ich habe mir mal durchgerechnet wie der abstand zwischen Sattel und Gabelholm bzw. Lenker (Vorbau bei beiden gleich) bei den beiden größen variiert.
Da bei den XXL zwar ein um 2cm längeres Oberrohr aber auch um 2cm längeres Steuerohr verbaut ist, ergibt sich kaum ein Unterschied.
beim XL wäre das 58,05cm
beim XXL 59,8cm
also nicht mal 2cm unterschied zwischen Verbindung Sattel-Gabel bzw Sattel Lenker.
In diversen Magazinen habe ich nun gelesen, dass die der Größere immer der gemütlichere sei.
Ein Freund von mir meinte mit dem kleineren hätt ich den Vorteil einer besseren Aerodynamik. Diese ist mir als "Genussradler" aber eh nicht so wichtig.

Gibt es eigentlich eine möglichkeit die zum Oberkörper passende Oberrohrlänge zu bestimmen? (so alla Oberrohrlänge=Zx(Körpergröße - Schritthöhe))??

danke nochmal für alle die Antowrten
 
AW: erstes RR aber XL(58) oder XXL(61)?

Gibt es eigentlich eine möglichkeit die zum Oberkörper passende Oberrohrlänge zu bestimmen? (so alla Oberrohrlänge=Zx(Körpergröße - Schritthöhe))??

Liebe Rennradgemeinde - bitte um Antworten - ich bin hier ebenfalls sehr interessiert. Vielen Dank !
Wie macht sich ein zu langes Oberrohr bemerkbar ? Wo und ab wann tuts weh ?
 
AW: erstes RR aber XL(58) oder XXL(61)?

Hallo wieder,

habe nun folgende "Faustregel" gefunden:

Normschritthöhe = Körpergröße/2,07
meine Interpretation:
wenn nun gemessene größer als Norm->längere Beine als Standart also kleiner Rahmen
wenn nun gemessene kleiner als Norm->kürzere Beine als Standart also eher den größeren Rahmen um den größeren Oberkörper unterzubringen.

bei mir 188/2,07=90,8
meine SH=89 bis 89,5cm als eher short legs oder?

Wie seht ihr diese Regel?

Ahja hier ist das alles her: http://www.kh-krieger.de/Berechnug_rh.htm
 
AW: erstes RR aber XL(58) oder XXL(61)?

Hallo an alle,

habe mich nun oder besser letzte Woche mal auf beide gesetzt. Werde nun den XXL nehmen da beim XL die Sattelüberhöhung zu groß war für mich.
Habe das Rad nun mit Ksyrium Elite und Ultremos gekauft. Werde es mal mit den Original Vorbau probieren, glaube aber, dass ich nen bisi kürzeren brauche. Bekomm es hoff ich mal nächste Woche!

danke aber auf jedenfall für euren Rat
PEP
 
Zurück