• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erster Triathlon - Fragen, Tipps, was brauch ich?

Anzeige

Re: Erster Triathlon - Fragen, Tipps, was brauch ich?
Decathlon-Boje ist vorhanden - volle Empfehlung, am besten die mit Staufach für Wertsachen. Vorteil vom Neo ist auch, dass wir dieses Jahr dann auch früher im See starten können. Danke nochmal!
 
Mal ein update.
Vergessen zu erzählen: Ursprüngliche Planung war 1. Mai Eschborn-Frankfurt und 1. Juni Quarterman Olympisch. Dann festgestellt, dass der Quarteman schon ausgebucht ist.
Glück im Unglück - nach erstem Frust überlegt, dass es besser ist, nicht gleichzeitig für so unterschiedliches zu trainieren (wo ja bei mir das Leben öfter mal nen Strich durch den Plan macht).
Der OT ist jetzt am 17.8. in Rodgau bei Frankfurt. am 6.7. ein Sprint am Möwathlon bei Frankfurt und im Sept wieder in Alzenau.
Nach dem 1. Mai Rennen habe ich mehr auf Laufen (Distanz) und schwimmen (Distanz) fokussiert.

Samstag das erste mal wieder mit den Aerobars unterwegs und dann direkt laufen 30k+7k lief super.

Suche noch nen Neo. Hatte mir einen bei Decathlon gekauft, schien zu passen, aber am Ende waren die Beine nicht eng genug.

Nebenher halt noch soo paar Events wie Giro Hattersheim und Oberurseler MTB Marathon.
Weil ich Spaß haben will und nicht stur nen reinen Tria-Plan abarbeite, ist das echt ne Herausfoderung, was mach ich wann und wieviel? Aber ich will ja nicht den OT gewinnen ;-)

Edith: Fokus schwimmen war auf Technik, nicht Distanz)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tag zusammen,
ich gehe nächstes Jahr in Klagenfurt an den Start und bastel mir gerade einen Trainingsplan. Ich hab dazu mal Chatgpt gefragt zwecks Umfänge und folgende Übersicht erhalten.

Was haltet ihr grundsätzlich davon? Ich würde gerne den Umfang für die GA1 Phasen erhöhen, speziell am Wochenende je eine längere Radeinheit mit mehreren Stunden und c.a 2h Laufen. Spricht da etwas dagegen?

Ich hoffe, die Tabelle ist nicht zu unübersichtlich. :)
Danke für eure Hilfe!


MonatPhaseFokusSchwimmenRadfahrenLaufenKrafttrainingHinweise
Monat 1Grundlagenphase ITechnik, GA1, Kraft, Grundlage2x/Woche (2–3 km)2x/Woche (1–2 h)2–3x/Woche (30–60 min)2x/WocheTechnikschwimmen, Athletik
Monat 2Grundlagenphase ITechnik, GA1, Kraft, Grundlage2x/Woche (2–3 km)2x/Woche (1–2 h)2–3x/Woche (30–60 min)2x/WocheGrundlagenausdauer betonen
Monat 3Grundlagenphase ITechnik, GA1, Kraft, Grundlage2x/Woche (2–3 km)2x/Woche (1–3 h)2–3x/Woche (30–90 min)2x/WocheCore-Training integrieren
Monat 4Grundlagenphase IIUmfang steigern, Koppel starten2–3x/Woche (3 km)2–3x/Woche (2–4 h)3x/Woche (45–90 min)1–2x/WocheKoppeln beginnen, Ernährung beobachten
Monat 5Grundlagenphase IILängere Einheiten, GA1+2–3x/Woche (3–3,5 km)2–3x/Woche (3–4 h)3–4x/Woche (45–90 min)1x/WocheVolumen steigt, Verletzungsprophylaxe
Monat 6Aufbauphase IIntervalltraining, Tempo, Koppel3x/Woche (3,5–4 km)3x/Woche (3–5 h)3–4x/Woche (60–120 min)1x/WocheSchwelle & VO2max trainieren
Monat 7Aufbauphase IVO2max, Tempo, Ernährung testen3x/Woche (4 km)3x/Woche (4–5 h)3–4x/Woche (60–120 min)1x/WocheRennspezifisches Tempo üben
Monat 8Aufbauphase IILange Einheiten, Renntempo, Koppel3x/Woche (4 km+)3x/Woche (5–6 h)3x/Woche (90–150 min)optionalLange Ausdauerblöcke
Monat 9Aufbauphase IISimulation, Verpflegung, Belastung3x/Woche (4 km+)3x/Woche (5–6 h)3x/Woche (90–150 min)optionalVerpflegung unter Belastung testen
Monat 10Peak & TaperingReduktion Umfang, Fokus auf Erholung2–3x/Woche (locker)2–3x/Woche (locker)2–3x/Woche (locker)Dehnen, MobilityTapering starten, Schlaf priorisieren
Monat 11Peak & TaperingTapering, mentale Vorbereitung2x/Woche (locker)1–2x (locker/kurz)2x/Woche (locker)Dehnen, MobilityRaceday planen
Monat 12Wettkampf & RegenerationWettkampf + Erholung1–2x Regeneration1x lockere Ausfahrt1–2x lockerer LaufRegenerationIronman + Erholung
 
Tag zusammen,
ich gehe nächstes Jahr in Klagenfurt an den Start und bastel mir gerade einen Trainingsplan. Ich hab dazu mal Chatgpt gefragt zwecks Umfänge und folgende Übersicht erhalten.

Was haltet ihr grundsätzlich davon? Ich würde gerne den Umfang für die GA1 Phasen erhöhen, speziell am Wochenende je eine längere Radeinheit mit mehreren Stunden und c.a 2h Laufen. Spricht da etwas dagegen?

Ich hoffe, die Tabelle ist nicht zu unübersichtlich. :)
Danke für eure Hilfe!


MonatPhaseFokusSchwimmenRadfahrenLaufenKrafttrainingHinweise
Monat 1Grundlagenphase ITechnik, GA1, Kraft, Grundlage2x/Woche (2–3 km)2x/Woche (1–2 h)2–3x/Woche (30–60 min)2x/WocheTechnikschwimmen, Athletik
Monat 2Grundlagenphase ITechnik, GA1, Kraft, Grundlage2x/Woche (2–3 km)2x/Woche (1–2 h)2–3x/Woche (30–60 min)2x/WocheGrundlagenausdauer betonen
Monat 3Grundlagenphase ITechnik, GA1, Kraft, Grundlage2x/Woche (2–3 km)2x/Woche (1–3 h)2–3x/Woche (30–90 min)2x/WocheCore-Training integrieren
Monat 4Grundlagenphase IIUmfang steigern, Koppel starten2–3x/Woche (3 km)2–3x/Woche (2–4 h)3x/Woche (45–90 min)1–2x/WocheKoppeln beginnen, Ernährung beobachten
Monat 5Grundlagenphase IILängere Einheiten, GA1+2–3x/Woche (3–3,5 km)2–3x/Woche (3–4 h)3–4x/Woche (45–90 min)1x/WocheVolumen steigt, Verletzungsprophylaxe
Monat 6Aufbauphase IIntervalltraining, Tempo, Koppel3x/Woche (3,5–4 km)3x/Woche (3–5 h)3–4x/Woche (60–120 min)1x/WocheSchwelle & VO2max trainieren
Monat 7Aufbauphase IVO2max, Tempo, Ernährung testen3x/Woche (4 km)3x/Woche (4–5 h)3–4x/Woche (60–120 min)1x/WocheRennspezifisches Tempo üben
Monat 8Aufbauphase IILange Einheiten, Renntempo, Koppel3x/Woche (4 km+)3x/Woche (5–6 h)3x/Woche (90–150 min)optionalLange Ausdauerblöcke
Monat 9Aufbauphase IISimulation, Verpflegung, Belastung3x/Woche (4 km+)3x/Woche (5–6 h)3x/Woche (90–150 min)optionalVerpflegung unter Belastung testen
Monat 10Peak & TaperingReduktion Umfang, Fokus auf Erholung2–3x/Woche (locker)2–3x/Woche (locker)2–3x/Woche (locker)Dehnen, MobilityTapering starten, Schlaf priorisieren
Monat 11Peak & TaperingTapering, mentale Vorbereitung2x/Woche (locker)1–2x (locker/kurz)2x/Woche (locker)Dehnen, MobilityRaceday planen
Monat 12Wettkampf & RegenerationWettkampf + Erholung1–2x Regeneration1x lockere Ausfahrt1–2x lockerer LaufRegenerationIronman + Erholung
Lass Chat GPT sein. Wenn du einen kostenlosen Plan suchst, nimm die Trimag, da stehen gute Pläne drin.
Die eigentliche Vorbereitung fängt bei mir 6-7 Monate vorher an. Bis dahin eumel ich so rum. Die Frage ist ja auch, wo du herkommst. Also leistungsmässig. Das Koppeln in dem Plan ist deutlich zu früh.

Huch, ich habe gerade gesehen, dass ich ja noch einen Meter nacht rechts scrollen kann. 😂
Hast du mal überschlagen, wieviele Stunden das werden? Lies die Trimag, das macht mehr Sinn.
Und im drittletzten Monat Schlaf priorisieren? Was ein Bullshit. Schlaf ist generell zu priorisieren.
 
Falls die berühmte Schnappatmung kommt, Krämpfe o.ä. kannst du dich an dem Ding festhalten. Ausserdem sind die gelb oder orange und daher für Boote etc. gut sichtbar.
Heute das erste mal mit Boje am See, wo in 3 Wochen der Tria ist. Dachte, werde mir doof vorkommen, aber da waren noch einige andere mit Boje unterwegs.
Das ist echt gut. Stört wenig und für so nen Paranoiker wie mich cool, Handy und Autoschlüssel dabei zu haben.
Wenn jetzt noch der Neo kommt und passt...
 
Heute das erste mal mit Boje am See, wo in 3 Wochen der Tria ist. Dachte, werde mir doof vorkommen, aber da waren noch einige andere mit Boje unterwegs.
Das ist echt gut. Stört wenig und für so nen Paranoiker wie mich cool, Handy und Autoschlüssel dabei zu haben.
Wenn jetzt noch der Neo kommt und passt...
Tiptop🙂
 
Hey, mal wieder ein Lebenszeichen ;-)
Ganz vergessen, zu berichten. Am 6.7. war zum Eingewöhnen ein Sprint in Mörfelden/Walldorf bei Frankfurt.
Das hat richtig Spaß gemacht. Am Strand zu stehen, darauf warten in den See zu rennen...
Vorbereitung war gut, schöne Pasta-Party am Abend davor, früh ins Bett und sogar eingeschlafen.
Beim Schwimmen halt so im Feld, beim Radeln hat mich keiner überholt, ich dagegen viele (war aber eh schon so quasi letzte Gruppe=langsamste mit MTBs, Stadtschlampen,...). Beim laufen meine drittbeste Zeit auf 5k gelaufen und in Summe 1:33.

Jetzt ist es noch eine Woche bis zum großen Event - olympischer in Rodgau.
Auf meinem bescheidenen Niveau bin ich glaub ich ganz gut vorbereitet, nur die 10k am Ende werden halt hart. Die alten Knie brauchen danach Pause.
Der Kopf auch - die letzten Wochen hatte ich echt ordentlich Motivationsprobleme beim Training. Bin sonst halt eher Fun-orientiert unterwegs, da kann man sich immer noch quälen bei. Bin aber jetzt fast nicht auf dem MTB und wenig auf dem Gravel gesessen.
 
Nachdem ein paar hier immer noch mitlesen ;-)
Letztes Wochenende war mein Olympischer.
Wer also nicht weiß, wie er die Sonntags-Langeweile bekämpfen soll, anbei mein Bericht, den ich für Freunde, Verwandte und Supporter gemacht habe; Kein Sorge, ist nicht sooo lang.

Was da nicht drin steht:
Mir haben danach ordentlich Knie und Hüften weg getan, Treppensteigen war gar kein Spaß und hat mir schon zu Denken gegeben. Das war aber nach 2 Tagen quasi weg. In 4 Wochen ist noch mal ein Sprint in Alzenau, dann passiert zum Thema Triathlon erst mal so 6 Monate gar nix.
Ich habe es geschafft, ca 8kg ab zunehmen, aber es sollten eher 10-11 werden in 8 Monaten, aber ok - da mach ich einfach weiter. Weiter abnehmen wird weiter Zeit verbessern und Knie entlasten...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Jo also ich werde nächstes Jahr den zweiten Triathlon angehen bzw. plane eine olympische und eine Mitteldistanz.
Der olympische Triathlon letztes Jahr lief ganz gut, war mir aber insgesamt zu kurz, dieses Jahr lag der Fokus auf Gravel. Ich möchte wesentlich länger auf dem Rad verbringen dürfen, sowie laufen als bei der OD. Der Vorteil der Mitteldistanz ist dabei, dass ich nur etwas mehr schwimmen muss.
Das Projekt startet nach der Saisonpause im Herbst, ich werde mir ein halbwegs günstiges TT Bike aufbauen, dann geht's ab ;-)

Welche, auch älteren, Triathlon Rahmen sind denn heute noch zu empfehlen. Felgenbremse wäre für mich auch ok, bremsen will ich ohnehin nicht viel.
 
Jo also ich werde nächstes Jahr den zweiten Triathlon angehen bzw. plane eine olympische und eine Mitteldistanz.
:daumen:
Der olympische Triathlon letztes Jahr lief ganz gut, war mir aber insgesamt zu kurz, dieses Jahr lag der Fokus auf Gravel. Ich möchte wesentlich länger auf dem Rad verbringen dürfen, sowie laufen als bei der OD.
:daumen:
Der Vorteil der Mitteldistanz ist dabei, dass ich nur etwas mehr schwimmen muss.
Wenn da der Halbmarathon am Ende nicht wäre, würde ich sofort Mitteldistanz machen 🤓 (So überleben das meine Beine nicht)
 
:daumen:

:daumen:

Wenn da der Halbmarathon am Ende nicht wäre, würde ich sofort Mitteldistanz machen 🤓 (So überleben das meine Beine nicht)
Siehste, das ist das Problem am Dreikampf, irgendwas ist immer. Ich komm am Start nicht aus den Puschen weil ich schwimme wie ne Badeente 🙄.
 
Siehste, das ist das Problem am Dreikampf, irgendwas ist immer. Ich komm am Start nicht aus den Puschen weil ich schwimme wie ne Badeente 🙄.
Ich bin überall langsam. Aber beim Schwimmen muss ich mich halt "nur" bissi anstrengen, die 2k tun nicht weh. Aber das Joggen wird irgendwann eher ein Leiden, als ein anstrengen, aalle Leude...
 
Mal eine Frage an die Experten: wir sind dieses Jahr zum ersten Mal beim Allgäu-Triathlon am Start (Halbdistanz) und überlegen gerade, obs einen Neo braucht.

Werden beide danach nicht viele weitere Triathlons machen, in den letzten Jahren war die Seetemperatur aber wohl so, dass Neos bei der Halbdistanz erlaubt waren (24,x Grad is wohl die Grenze).
Jetzt ist die Frage, ob wir uns einmalig dafür einen Neo kaufen sollen. Leihen oder Kleinanzeigen sind auch Optionen, haben aber leider noch nichts Passendes gefunden (Raum München).

Sind letztes Jahr einen olympischen bei 22 Grad auch ohne geschwommen und hatten da keine Probleme, weiß nicht, ob die 400m mehr den großen Unterschied machen (beide eher Bleienten und haben beim Schwimmen keinerlei Ambitionen, schnell zu sein :-)). Andererseits war das Wetter wohl letztes Jahr super bescheiden, da war ein Neo sicher sinnvoll.

Vielleicht war ja schon jemand im Allgäu am Start und kann seine/ihre Erfahrungen teilen, wäre super, danke schonmal :-).
Grade den Thread wiederentdeckt und wollte nach der Hilfe auch noch ein kurzes Feedback geben :):

Habens beide erfolgreich geschafft und hat richtig Spaß gemacht. Beim Schwimmen war für die Mitteldistanz der Neo erlaubt und hat auf jeden Fall geholfen (Wassertemperatur glaub 23 Grad), gebraucht hätte es ihn aber ehrlicherweise nicht (meine Meinung, die "Olympischen" sind auch ohne geschwommen).
Den Gewinn in der Schwimmzeit habe ich glaub auch beim Wechsel wieder verloren :-).
Radeln lief super und auch Laufen war überraschend gut.

Stimmung am Kalvarienberg und Kuhsteig waren echt grandios, die Orga super und das Wetter hat auch halbwegs gepasst. Alles in allem eine tolle Veranstaltung, werden da sicher nochmal irgendwann teilnehmen.
 
Geil. Das nenne ich Mindset🤙. Als bekennender Cervelo Fan rate ich dir nach einem P3 zu schauen.
Wer weniger bremst ist länger schnell ne! Ne aber m Ernst, bei den meisten Kursen würde ich behaupten, ist die Bremsleistung nicht der limitierende Faktor. Bei Radrennen haste heute kaum noch eine Chance ohne Discs, aber beim Triathlon mit Windschattenverbot würde ich das unkritisch sehen. Für Disc spräche allerdings, das ich fast nur noch Laufräder für Disc habe
 
Nachdem ein paar hier immer noch mitlesen ;-)
Letztes Wochenende war mein Olympischer.
Wer also nicht weiß, wie er die Sonntags-Langeweile bekämpfen soll, anbei mein Bericht, den ich für Freunde, Verwandte und Supporter gemacht habe; Kein Sorge, ist nicht sooo lang.

Was da nicht drin steht:
Mir haben danach ordentlich Knie und Hüften weg getan, Treppensteigen war gar kein Spaß und hat mir schon zu Denken gegeben. Das war aber nach 2 Tagen quasi weg. In 4 Wochen ist noch mal ein Sprint in Alzenau, dann passiert zum Thema Triathlon erst mal so 6 Monate gar nix.
Ich habe es geschafft, ca 8kg ab zunehmen, aber es sollten eher 10-11 werden in 8 Monaten, aber ok - da mach ich einfach weiter. Weiter abnehmen wird weiter Zeit verbessern und Knie entlasten...
Gratuliere zum Finish und schöner Bericht.
Wenn du dran und gesund bleibst, wird die Leistung sicherlich besser und auch etwas einfacher.
Der Winter macht den Sommer ;)
So wird es auch für mich dieses Jahr wieder heißen.
 
Zurück