• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erste komplett-Ausrüstung

TriNiclas

IronMan-2017
Registriert
14 September 2009
Beiträge
156
Reaktionspunkte
0
Ort
Süd-Hamburg
Hallo Liebe RR-Freunde,

also das erste Rad habe ich jetzt (siehe Album) und jetzt brauch ich die Ausrüstung. Eine gescheite Brille habe ich schon.

Also ich habe vor zu kaufen:

-Pedale (Look Keo Classic)
-Schuhe
-Helm
-2* Flaschenhalter+Flaschen
-Handschuhe
-Tacho


So das wäre es, natürlich kommt noch die Kleidung dazu.

Habe ich sonst etwas vergessen?

Jetzt die Hauptfrage: Was für Teile könnt ihr mir empfehlen? Also alles bis auf die Pedale.
 

Anzeige

Re: Erste komplett-Ausrüstung
AW: Erste komplett-Ausrüstung

Ich hab den Tacho Sigma BC906 und bin vollstens zufrieden damit. Er ist zwar mit Kabel aber wenn dich das nicht stört und dir 20€ nicht zuviel sind kannste den nehmen.
 
AW: Erste komplett-Ausrüstung

-Pedale (Look Keo Classic)

Keine schlechte Wahl und mMn vollkommen ausreichend.


Tip: Kauf einen der dir passt und vielleicht nicht grade zum Blau des Lenkerbandes passt, das sieht nämlich seltsam aus ;)


Auf den Kopf setzen und einen kaufen, der dir passt und optisch gefällt (sonst setzt den wohl seltener auf)


Da gibts ne sehr große Auswahl, also einfach Flaschen kaufen die dir gefallen, die tun sich alle nicht so viel und sind sowieso in gewisser Weise Verbrauchsmaterial.

Flaschenhalter hab ich den hier, allerdings geht da mit der Zeit die Farbe ab. Die Flaschen halten aber wunderbar dadrin

http://www.profirad.de/wasserflaschenhalter-speedcage-bbc09-p-13161.html


??? Winterhandschuhe, oder was möchtest du für welche? Deinem Nickname entnehme ich, dass du Triathlons machst/machen möchtest, wenn das wirklich der Fall sein sollte, dann sind Handschuhe sowieso voll daneben, auch wenn man ihnen eine gewisse Schutzwirkung bei Stürzen wohl nicht absprechen kann. Aber du willst ja auch fahren und nicht dauernd stürzen.


Hab nen Sigma BCXXXX (keine Ahnung welche Nummer der nochmal hat, aber nix dolles) und hab mir später noch ne Polar S625x geholt, aber eigentlich nur, weil ich gerne damit spiele. Fürs Training nutze ich die meisten Funktionen auch nicht so wirklich (Puls im GA Bereich mal ausgenommen).
Also definier einfach deine Anforderungen an das Dingen und du wirst recht schnell fündig werden.
 
AW: Erste komplett-Ausrüstung

-Pedale (Look Keo Classic)
Sollte problemlos gehen

-Schuhe
Passform ist das A und O!! Anprobieren bevor dem Kauf, sonst kauft man womöglich zweimal...

-Helm
Gibt erneut Unterschiede in der Passform; qualitativ gibt es wenig Mist auf den Markt, dennoch kann man über 200€ für son Ding ausgeben:rolleyes:

-2* Flaschenhalter+Flaschen
Frag mal Deinen Radhändler, ob er was günstiges im Paket hat, Flaschen sollten wenig bis nix kosten, wenn man schon seinen Namen durch die Gegend fährt...

-Handschuhe

Sie haben wirklich einen Sinn, und wer sieht schon mit aufgerissenen Innenflächen attraktiv aus? :p
Winterhandschuhe: Qualität zahlt sich aus
Übergangshandschuhe: Sehr gute Erfahrungen habe ich mit DeFeet Baumwollhandschuhen gemacht
Sommerhandschuhe: Innenseite Leder, Frottee am Daumen gegen Schweiß & je nach Gusto mit Geleinsatz

-Tacho
Der günstigste Sigma mit Kabel tut es vollkommen, alles mehr ist eine spaßige Spielerei :D. Wenn Du leistungsorientiert trainieren willst, ist eine Pulsuhr eine gute Investition.


VG,

Skadieh
 
AW: Erste komplett-Ausrüstung

Wie wärs denn mit einer Minipumpe und einen Ersatzschlauch, ggf. auch noch ein kleines Multitool. Den Schlauch und das Werkzeug entweder in einer Satteltasche oder ins Trikot.
 
AW: Erste komplett-Ausrüstung

-Handschuhe

Sie haben wirklich einen Sinn, und wer sieht schon mit aufgerissenen Innenflächen attraktiv aus? :p
Winterhandschuhe: Qualität zahlt sich aus
Übergangshandschuhe: Sehr gute Erfahrungen habe ich mit DeFeet Baumwollhandschuhen gemacht
Sommerhandschuhe: Innenseite Leder, Frottee am Daumen gegen Schweiß & je nach Gusto mit Geleinsatz

-Tacho
Der günstigste Sigma mit Kabel tut es vollkommen, alles mehr ist eine spaßige Spielerei :D. Wenn Du leistungsorientiert trainieren willst, ist eine Pulsuhr eine gute Investition.



Skadieh

Also Handschuhe meine ich wirklich diese Rad Handschuhe, diese halben Lappen da halt. Wegen Tria habe ich auch schon gehört das die da nicht so doll seien aber zum Trainig würde ich trotzdem gerne nutzen alleine weil dieser Griff an Schalt- und Bremskombi schon arg die Hände beansprucht ohne.

Tacho seh ich genauso. Einen mit schnick-schnack wollte ich eh nicht und Pulsuhr muss ich sehen,(ich mach erstmal im Januar ein Leistungs EKG beim Sport-Doc.)

Wie wärs denn mit einer Minipumpe und einen Ersatzschlauch, ggf. auch noch ein kleines Multitool. Den Schlauch und das Werkzeug entweder in einer Satteltasche oder ins Trikot.

Tool habe ich von der Stadtschlampe.

Lohnt sich eine Standpumpe für die 8 Bar Reifen oder reicht es wenn ich jeden Monat mal beim Freund vorbei fahre (der eine hat) ?

??? Winterhandschuhe, oder was möchtest du für welche? Deinem Nickname entnehme ich, dass du Triathlons machst/machen möchtest, wenn das wirklich der Fall sein sollte, dann sind Handschuhe sowieso voll daneben, auch wenn man ihnen eine gewisse Schutzwirkung bei Stürzen wohl nicht absprechen kann. Aber du willst ja auch fahren und nicht dauernd stürzen.



Hab nen Sigma BCXXXX (keine Ahnung welche Nummer der nochmal hat, aber nix dolles) und hab mir später noch ne Polar S625x geholt, aber eigentlich nur, weil ich gerne damit spiele. Fürs Training nutze ich die meisten Funktionen auch nicht so wirklich (Puls im GA Bereich mal ausgenommen).
Also definier einfach deine Anforderungen an das Dingen und du wirst recht schnell fündig werden.

Handschuhe siehe oben, Tacho auch.

Zum lenkerband. Das ding finde ich eh total schrecklich, habe schon ein neues
 
AW: Erste komplett-Ausrüstung

Standpumpe lohnt sich auf jeden Fall. Du willst ja auch so mal nachpumpen können oder Schlauch oder Reifen wechseln etc.
Es muss ja auch nicht gleich der Rennkompressor sein, ich hab die SKS AirXpress, die tuts auch. Im Moment gibts die SKS Airworkx (besser als AirXpress) bei bike-discount.de für 21EUR,, das ist echt nicht die Welt.
 
AW: Erste komplett-Ausrüstung

Standpumpe lohnt sich auf jeden Fall. Du willst ja auch so mal nachpumpen können oder Schlauch oder Reifen wechseln etc.
Es muss ja auch nicht gleich der Rennkompressor sein, ich hab die SKS AirXpress, die tuts auch. Im Moment gibts die SKS Airworkx (besser als AirXpress) bei bike-discount.de für 21EUR,, das ist echt nicht die Welt.

Dankeschön :)

Ich denk mal drüber nach also wäre natürlich wirklich nicht schlecht, aber wenn ich (als schüler) schon die ganze Ausrüstung quasi auf dem Kassenzettel vor mir sehen -.- :eek:
 
AW: Erste komplett-Ausrüstung

Ich hab noch nicht viele andere Pumpen als den SKS Rennkompressor ausprobiert, aber ich würde jederzeit in den Rennkompressor investieren, der ist nun wirklich eine Invesition fürs Leben. Im Zweifelsfall bequatsch deine Eltern, dass die dir einen kaufen. (Was ja vielleicht ziehen könnte: Das Dingen hat nen Manometer und Autoreifen lassen sich prima damit aufpumpen, könnte also deine Eltern überzeugen, wenn du dafür alle paar Monate mal den Reifendruck prüfst und wenn nötig nachregulierst).

Wenn die STIs (Brems- /Schaltgriffe) wirklich deine Hände so beanspruchen, dann pack demnächst mal öfter mit Zuhause an, dann bekommst auch mal nen bisschen mehr Kraft in die Hände und auch Hornhaut. ;)

Der Sinn der Handschuhe ist mir dennoch nicht verborgen geblieben, aber mMn sind die eben doch irgendwie etwas überflüssig, wenn du nicht grade Radrennen fährst und dabei vielleicht auch noch öfter mal stürzt.
Auch wenn offene Handinnenflächen nicht grade sexy sind, ich finde für mich persönlich weiße Streifen aufm Handrücken noch unattraktiver. Mir reicht schon der Rand von der Radhose (deswegen trag ich beim Schwimmen auch knielange Hosen und nicht die kleinen Sackkneifer).
 
AW: Erste komplett-Ausrüstung

Standpumpe lohnt sich auf jeden Fall. Du willst ja auch so mal nachpumpen können oder Schlauch oder Reifen wechseln etc.
Es muss ja auch nicht gleich der Rennkompressor sein, ich hab die SKS AirXpress, die tuts auch. Im Moment gibts die SKS Airworkx (besser als AirXpress) bei bike-discount.de für 21EUR,, das ist echt nicht die Welt.

Standpumpe ist sein absolutes muss.Und einmal im Monat nachpumpen wird wohl kaum reichen,einmal die Woche ist das mindeste. Kauf Dir am besten den SKS Rennkompressor.Der tut bei mir schon seit 25J seinen Dienst,und ist unkaputtbar.
 
AW: Erste komplett-Ausrüstung

Also Standpumpe ist definitiv ein MUSS!
Ok, der Rennkompressor ist sicherlich sein Geld wert, aber ich kann das durchaus nachvollziehen dass du keine 50,-EUR für eine Pumpe ausgeben willst. Wie schon geschrieben finde ich auch das für den Anfang die SKS Airworkx Pumpe ausreicht. Wird zwar keine 25 Jahre wie der Rennkompressor überleben, aber wie gesagt fürn Anfang reichts. Abzuraten ist aber von so Discounter-Pumpen welche es bei Tchibo, Aldi usw. gibt!
 
AW: Erste komplett-Ausrüstung

Diese Pumpe
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=344
könnte ich noch empfehlen. Ein Kumpel hat das Teil schon länger und es macht einen ordentlichen Eindruck.
Aber ehrlichgesagt: Die 10 Euro mehr für den Rennkompressor würd ich ausgeben - der spielt in eier anderen Liga. Was sind schon 40,- € für eine Anschaffung die ein Leben lang hält!
 
AW: Erste komplett-Ausrüstung

Standpumpe ist sein absolutes muss.Und einmal im Monat nachpumpen wird wohl kaum reichen,einmal die Woche ist das mindeste. Kauf Dir am besten den SKS Rennkompressor.Der tut bei mir schon seit 25J seinen Dienst,und ist unkaputtbar.

Fahre seit nem Jahr RR und hab mir jetzt auch den SKS Rennkompressor zugelegt. Ist ein Muss!!! :D

mfg puuhbaer
 
AW: Erste komplett-Ausrüstung

Wie wärs denn mit einer Minipumpe und ...


So jetzt hat der Kollege zwar eine Standpumpe für zu Hause, aber ich meinte eine Minipumpe wäre durchaus auch nicht verkehrt. Was ist wenn er mal mitten in der Pampa mal eine Panne hat??? Kann mir nicht vorstellen dass er mit dem Rennkompressor in der Trikottasche spazieren fährt :D
 
AW: Erste komplett-Ausrüstung

So jetzt hat der Kollege zwar eine Standpumpe für zu Hause, aber ich meinte eine Minipumpe wäre durchaus auch nicht verkehrt. Was ist wenn er mal mitten in der Pampa mal eine Panne hat??? Kann mir nicht vorstellen dass er mit dem Rennkompressor in der Trikottasche spazieren fährt :D

Sowas hab ich von der Stadtschlampe. Aber ich seh gar nicht wie ich die am RR mitführen soll. An der Stadt... ist sone halterung im Rahmen aber da kommen bei mir die Flaschen hin.


Achja und Nachwuchs. Jetzt ne schwangere Freundin wäre eher unschön mit 16 . =O
 
AW: Erste komplett-Ausrüstung

Hab selber zwar noch kein Radtrikot, denke aber, dass man ne Handpumpe, je nach Größe, in der Satteltasche, wo auch das Pannenzeug drin ist, verstaut oder hinten in der Trikottsche.
 
Zurück