• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

erst kniekehle - dann oberschenkelrückseite...

hypertonic84

Mitglied
Registriert
9 März 2007
Beiträge
145
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreis LB
Habe seit einer "stärkeren Belastung" - oder eher Überlastung - beim Fahren Druckschmerz in der Kniekehle gehabt. Nach 15 Minuten ist der aber wieder verschwunden und daher habe ich das Training nicht eingestellt. Mittlerweile ist die Reizung aber bis in die Oberschenkelrückseite gewandert und habe dort nun ständig ein leichtes Ziehen. Der Orthopäde hat mir nur Voltaren Resinat verschrieben und geschaut, dass es keine Zyste ist - aber außer, dass ich extrem müde bin und Herzrasen habe, hat sich nix verbessert.
Seit 4 Tagen mache ich null Sport - und trotzdem hat sich nix verändert....

Habt ihr Erfahrungen / Tipps bei dieser Symptomatik???
Training oder nicht?

Kann es mit den Radschuhen (Zugbelastung) zusammenhängen, die ich an dem besagten Tag erst zum 2. Mal benutzt habe???

Gruß - oder eher Hilferuf!!
Julia:confused: :eek:
 
AW: erst kniekehle - dann oberschenkelrückseite...

sattelhöhe richtig ? kann aber auch an der zugbelastung liegen hatte ich auch gibt sich mit der zeit in der ruhe liegt die kraft schön locker weiter kurbeln gruß stephan
 
AW: erst kniekehle - dann oberschenkelrückseite...

Bin bei nem 48h-Rennen (alle 8h für 60 Min. strampeln) das erste Mal auf der Rolle gefahren und bei den zweiten 60 Min. haben die Probleme richtig angefangen. Die restlichen vier Std. hatte ich jeweils in den ersten 15 Min. diesen Druckschmerz. Jetzt zieht es eben auch beim Treppensteigen, sitzen,.... Hab Schiss, dass es vielleicht chronisch wird, wenn ich es ignoriere. Beim Training, wenn die Muskulatur warm ist, geht es, aber danach...
 
AW: erst kniekehle - dann oberschenkelrückseite...

Bin bei nem 48h-Rennen (alle 8h für 60 Min. strampeln) das erste Mal auf der Rolle gefahren und bei den zweiten 60 Min. haben die Probleme richtig angefangen. Die restlichen vier Std. hatte ich jeweils in den ersten 15 Min. diesen Druckschmerz. Jetzt zieht es eben auch beim Treppensteigen, sitzen,.... Hab Schiss, dass es vielleicht chronisch wird, wenn ich es ignoriere. Beim Training, wenn die Muskulatur warm ist, geht es, aber danach...


ich hab auch manchmal probleme mit der kniekehle..die probleme liegen bei mir an der sehne...

..ich strecke während der fahrt mein bein ab und mal durch und damit hat es sich dann auch mit dem schmerz...nur am berg kommt es ab und mal wieder...

..würde dir raten ab und mal mit höherer kadenz zu tretten um die sehne zu lockern..oder notfalls abzusteigen und ein streching zu machen..

grüßle peron3 :)
 
AW: erst kniekehle - dann oberschenkelrückseite...

Ich hatte vor einigen Wochen auch erhebliche Knieprobleme, die sich nach und nach auf den Oberschenkel ausgeweitet haben. Grund für diese Probleme war eine Entzündung des Außenbandes. Nach drei Wochen ohne jegliche sportliche Betätigung (das ist hart) war das ganze ziemlich kuriert. Danach habe ich wieder ganz langsam mit dem Radfahren begonnen. Mittlerweile funktioniert das Knie wieder schmerzfrei.
 
AW: erst kniekehle - dann oberschenkelrückseite...

Habe seit einer "stärkeren Belastung" - oder eher Überlastung - beim Fahren Druckschmerz in der Kniekehle gehabt. Nach 15 Minuten ist der aber wieder verschwunden und daher habe ich das Training nicht eingestellt. Mittlerweile ist die Reizung aber bis in die Oberschenkelrückseite gewandert und habe dort nun ständig ein leichtes Ziehen. Der Orthopäde hat mir nur Voltaren Resinat verschrieben und geschaut, dass es keine Zyste ist - aber außer, dass ich extrem müde bin und Herzrasen habe, hat sich nix verbessert.
Seit 4 Tagen mache ich null Sport - und trotzdem hat sich nix verändert....

Habt ihr Erfahrungen / Tipps bei dieser Symptomatik???
Training oder nicht?

Kann es mit den Radschuhen (Zugbelastung) zusammenhängen, die ich an dem besagten Tag erst zum 2. Mal benutzt habe???

Gruß - oder eher Hilferuf!!
Julia:confused: :eek:

Hallo Julia, das gleiche Problem hatte ich bis vor kurzem. Haargenau die gleichen Symptome, geholfen hat folgendes: Sattel nach Absprache mit einem Kenner 2 cm!!! runter, obwohl er nach den diversen Anleitungen die richtige Höhe hatte. Danach den Sattel minimal nach vorne. 2 Wochen leichtes!!! Dehnen ohne in den Schmerz zu kommen, Voltaren habe ich auch bekommen. Dann die erste RTF, ab ins Bergische, richtig gepowert, und siehe da...... alles bestens! Erklärund des alten Hasen, der mir die Tipps gegeben hat: Jeder Mensch ist anders, und die Vorgaben zur Einstellund des Rades sind nur eine grobe Richtschnur.
Verzichte bitte wirklich erstmal auf das Rad, denn sonst kann alles schlimmer werden, und 2 Wochen gehen auch rum.
Viele Grüße, Onni
 
AW: erst kniekehle - dann oberschenkelrückseite...

Erstmal Danke für alle eure Tipps!!
Oh man - 2 Wochen ohne Rad... Ich weiß zwar noch nicht wie, aber da muss ich wohl durch...
War gerade nochmal bei einem (anderen) Orthopäden. Der hat nochmal fleißig gedreht und geschaut und jetzt - bin ich so schlau wie vorher... Er hat mir Ultraschall verschrieben. Aber: er geht jetzt erstmal in Urlaub und die erste Anwendung ist Mitte April!! Bis dahin brauche ich sie hoffentlich nicht mehr!? Er meinte Radfahren mit höherer Trittfrequenz mit normalen Pedalen wäre ok. Und leichtes Dehnen... - er wusste also nicht mehr als ihr mir auch geraten habt. Und?? Wann eröffnet ihr eure Praxis!??? ;-)
Gruß Julia
 
AW: erst kniekehle - dann oberschenkelrückseite...

Erstmal Danke für alle eure Tipps!!
Und?? Wann eröffnet ihr eure Praxis!??? ;-)
Gruß Julia

Mir fehlen leider die akademischen Voraussetzungen. Gäbe es diese Hürde nicht, ich hätte schon längst meine orthopädische Klinik (Spezialgebiet: Rennradfahrererkrankungen).

Gute Besserung, viel Geduld und eine trotzdem gute Saison 2007 wünscht Dir

Adler
 
AW: erst kniekehle - dann oberschenkelrückseite...

Erstmal Danke für alle eure Tipps!!
Oh man - 2 Wochen ohne Rad... Ich weiß zwar noch nicht wie, aber da muss ich wohl durch...
War gerade nochmal bei einem (anderen) Orthopäden. Der hat nochmal fleißig gedreht und geschaut und jetzt - bin ich so schlau wie vorher... Er hat mir Ultraschall verschrieben. Aber: er geht jetzt erstmal in Urlaub und die erste Anwendung ist Mitte April!! Bis dahin brauche ich sie hoffentlich nicht mehr!? Er meinte Radfahren mit höherer Trittfrequenz mit normalen Pedalen wäre ok. Und leichtes Dehnen... - er wusste also nicht mehr als ihr mir auch geraten habt. Und?? Wann eröffnet ihr eure Praxis!??? ;-)
Gruß Julia

Hätte ich doch fast vergessen, ich brauche noch deine Versicherungskarte...
 
Zurück