• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ersatz für Campa Freilauf 8s

damucka

Neuer Benutzer
Registriert
23 April 2020
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich habe einen alten Bianchi von mitte 90-ger schätze ich. Es hat Campa 8s drauf und die Fir Ares Räder, die Kassete von Miche.
Die Räder gefallen mir sehr gut, die würde ich gerne behalten.
Seit einiger Zeit springt die Kette hinten beim Drücken auf den Kurbel und ich dachte ich frage welche Schritte die richtigen wären um es zu beheben, ich habe folgendes unternommen:
  • Vor paar Monaten die Kasette 8s von Miche getauscht, die ist c.a. 4 Monate alt, es kann nicht sein, dass es das Problem ist. Komischerweise nimmt sie etwas mehr Platz auf dem Freilauf als die alte, ich weiss nicht worauf es liegt, an Spacern, keine Ahnung. Aber wenn ich es fest zuziehe passt es einigermassen - die Kette Springt aber immer noch
  • Kette gewechselt auf C9 Campagnolo, die ich noch irgendwo hatte. Die ist noch voll in Ordnung - hat nicht geholfen
  • Die Schaltrollchen will ich noch wechseln, ich habe die Keramikrollchen von tacx gekauft, die kommen in 2 Tagen, mal schauen
  • ... wenn es aber mit Rollchen nicht gelöst wird, dann ist das nächste der Freilauf und da habe ich eine Frage:
---- Was nehme ich als Ersatz? Sieht bitte das Fotos vom Rad und Freilauf?
Ich würde es natürlich mit möglich kleinstem Geldaufwand reparieren. Wenn es geht nur den Freilauf tauschen - da bin ich aber leider im Internet nicht so fündig geworden, alle sind 10s oder 11s. Und selbst wenn ich ein finde, was soll es sein, dass es auf meine Fir Ares Räder passt? Vielleicht gleich den Hub wechseln? Dann aber gibt es auch nicht viele mit 8s und mit Campa Freilauf schon gar keine ...

Danke und Grüße,
Kamil
 

Anhänge

  • IMG_5271.jpg
    IMG_5271.jpg
    183,6 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_5272.jpg
    IMG_5272.jpg
    114,3 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_5273.jpg
    IMG_5273.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 56
Super Fotos - bestens verborgen, um welche Nabe es sich handelt. Aber der Freilauf wird ohnehin kaum das Problem sein.

Generell würde ich wegen der planlosen Versuche sage: Lass einfach mal jemanden das Rad anschauen, der/die sich mit sowas auskennt. Eine Ferndiagnose ist mit der obigen Beschreibung auch nicht möglich.
 
Haha ... ja, stimmt. Sehe bitte noch ein Foto im Anhang. Leider steht nichts drauf, oder es ist schon verschlissen / nicht zu erkennen. Auf dem Schnellspanner steht "Miche". Das Rad hat 32 Speichen.

Ja, natürlich, bis zum gewissen Grad macht mir Bastlerei noch Spaß, danach gebe ich auf. Trotzdem würde ich gerne wissen welche Nabe / Freilauf Kombination es ist. Der Grund ist, dass mir das Fir Ares Rad ganz gut gefällt, sowas bekomme ich nicht so leicht neu.
 

Anhänge

  • IMG_5366.jpg
    IMG_5366.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 46
Da muss ich leider passen: Definitiv keine Campa-Nabe. Kann natürlich was von Miche sein. Da 8-fach seit über 20 Jahren "Out" ist und ab 9-fach andere Freiläufe verwendet werden, würde ich keine Zeit in eine voraussichtlich erfolglose Suche stecken sondern eben das Basteln anfangen.
 
Ziemlich sicher eine Miche Nabe, hatte mal Fir Ares Laufrader in meine Werkstatt, hatten auch Miche Naben.
Diese Freilauf gibt's nicht mehr zu kaufen, vielleicht ist es noch zu reparieren.
Abschrauben mit 10 oder 11 mm Inbus.
Beste ist das Laufrad umspeichen mit eine Miche Primato Nabe und dann 8 st.10 Fach Ritzel drauf mit 8 Fach Spacer.
 
Danke.
Ich bin auf eine interessante Seite gestossen:

https://wikipedalia.com/index.php/Ritzelabstände_(Tabelle)
Im Prinzip könnte man auch ein 11-er Nabe/FReilauf + 11 Kasette von Shimano nehmen und es so geschickt umspacern (Distanzring + zusätzliche Spacern je 1mm), dass man an den von Campa Mirage index von 5mm Mitte-Mitte kommt.
Stimmt meine Denkweise?

Nicht, dass ich Campagnolo nicht schätze, sehr sogar. Allerdings finde ich Shimano was Verfügbarkeit von Teilen und Preis angeht schon etwas besser.
 
hmm, ich habe es mir gerade ausgerechnet und ich würde ein ein spacer von 3,4 mm breite brauchen, sowohl bei Shimano 10 als auch 11 Kasette. Ich bin nicht sicher ob die Spacer in den zehntel Millimeter erhältlich sind, selbst wenn ich die irgendwie kombinieren würde. Weisst ihr das?
 
Zurück