Markus12345
Neuer Benutzer
- Registriert
- 27 September 2012
- Beiträge
- 5
- Reaktionspunkte
- 0
Erstmal Hallo an alle! Ich halte nichts von diesen "Begrüßung-Only" - Threads. Daher möchte ich mich hier kurz vorstellen.
Markus, 22 Jahre alt, 183 cm, 77 kg
Schwimme, Laufe, und traniere den Oberkörper durch Bodyweight-Training
Da der Winter vor der Tür steht, werde ich weniger Laufen dafür mit dem Ergometertraining beginnen.
Laufen und Ergometer trainiert die Beine anders, so viel steht fest.
Da ich also meine Leistung am Ergometer steigern will:
Wie mache ich das so effizient wie möglich?
Mein Ergometer gibt auch WATT an.
Ziel des Trainings ist zum einen die Grundlagenausdauer
zum anderen mich bei einem Belastungs-EKG zu steigern!
Geht das in EINEM ?
Bekanntlich wird bei einem Belastungs-EKG alle zwei Minuten die Belastung gesteigert. Einfach ne Stufe schwieriger stellen am Ergometer oder wie soll ich das anstellen?
Bitte bei euren Beiträgen auf den Punkt zu kommen und um eure Hilfe,
da ich trotz sehr langem suchen keinen passenden Thread gefunden!
Danke im Voraus, Lg Markus
Markus, 22 Jahre alt, 183 cm, 77 kg
Schwimme, Laufe, und traniere den Oberkörper durch Bodyweight-Training
Da der Winter vor der Tür steht, werde ich weniger Laufen dafür mit dem Ergometertraining beginnen.
Laufen und Ergometer trainiert die Beine anders, so viel steht fest.
Da ich also meine Leistung am Ergometer steigern will:
Wie mache ich das so effizient wie möglich?
Mein Ergometer gibt auch WATT an.
Ziel des Trainings ist zum einen die Grundlagenausdauer
zum anderen mich bei einem Belastungs-EKG zu steigern!
Geht das in EINEM ?
Bekanntlich wird bei einem Belastungs-EKG alle zwei Minuten die Belastung gesteigert. Einfach ne Stufe schwieriger stellen am Ergometer oder wie soll ich das anstellen?
Bitte bei euren Beiträgen auf den Punkt zu kommen und um eure Hilfe,
da ich trotz sehr langem suchen keinen passenden Thread gefunden!
Danke im Voraus, Lg Markus