• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erfahrungslos zum Wunschrad

Anzeige

Re: Erfahrungslos zum Wunschrad
Ach Mensch es geht mir doch Nicht darum meinen autonomen Faden leben zu verliehen : P ( die emojis laufen hier nicht so gut ). Ich wollte doch nur wissen ob hier jemand ein Rose Bike hat, was Probleme bei der Bestellung hatte oder ob das Focus den Aufpreis wert ist. Aber ich sehe schon das das ganze den falschen Weg geht ,werde ich wohl versuchen mit den Rose zu gehen und bedanke mich bei jeder Hilfe und versuche jeden Streit Thema aus dem Weg zu gesehen (Affe ohne Augen Emoji)
 
guck doch einfach nach einem Fahrrad .
weil , es ist ein Fahrrad .
nur ein Fahrrad .
ob Claris mit 3x8 , oder 105 mit 2x11 , es macht niemandem schneller ;).
entscheide dich für irgendwas Canyon endurace Al mit Tiagra , wenn GUTE Gepäckträger brauchst , dann Tubus für 80€
Dein Rad muss UNGEFÄHR passen , wegen paar Millimeter wirst nicht sterben .
mit bestens passendem Rahmen ist es nicht getan , wenn Körper es nicht gewohnt ist .
aber schuldiger ist schnell gefunden , es ist schlecht passsnder Rahmen ! Ja ! Ja !
 
guck doch einfach nach einem Fahrrad .
weil , es ist ein Fahrrad .
nur ein Fahrrad .
ob Claris mit 3x8 , oder 105 mit 2x11 , es macht niemandem schneller ;).
entscheide dich für irgendwas Canyon endurace Al mit Tiagra , wenn GUTE Gepäckträger brauchst , dann Tubus für 80€
Dein Rad muss UNGEFÄHR passen , wegen paar Millimeter wirst nicht sterben .
mit bestens passendem Rahmen ist es nicht getan , wenn Körper es nicht gewohnt ist .
aber schuldiger ist schnell gefunden , es ist schlecht passsnder Rahmen ! Ja ! Ja !

Und deswegen hatte ich ihm zu nem Stevens Cyclocrosser Baujahr 2017 geraten (dazu hat er aber offenbar weder Lust noch zeit noch gefallen ihm die Bikes - ??? Weil kam ja nix mehr zu ausser plötzlich Focus). Die haben ne solide Grundausstattung und bei Bedarf eben auch Ösen.

Könnte man, nun da die Saison durch ist, bestimmt schon wieder im Abverkauf bekommen, und wie gesagt da kriegste für nen 1000er bei nem guten Händler noch n Satz anderer Reifen (nicht Laufräder, nicht verwechseln ^^) und Gepäckträger +- Schutzbeche obendrein mit rausgehandelt!

Für 1200€ bekommste schon die 105er aber mit Felgenkneifern und für 1300€ dann 105er mit gar nicht SO üblen Laufrädern UND noch mech. Disc. Schau es dir wenigstens vorher mal an bevor du jetzt n Schnellschuss (ggf. steil nach hinten) hinlegst mit irgendeinem Rad weil "will haben und zwar gestern". Gut Ding will manchmal Weile haben, echt! ;P

Gepäckträger kann man zwar auch mit Schellen und was weiss ich ranfummeln, ebenso Schutzbleche - aber aus Erfahrung weiss ich > das nervt nur hoch 10! Wenn man die Sachen zum rumdüddeln im Gelände dann nicht braucht sind die in 5 Minuten maximal abgeschraubt und für den Urlaub wieder dran.

Thema Bremsen > ich hab ne 105er (Modellreihe 5800) am Renner und ne TRP Spyre am Crosser > das Gefummel wenn ich mal was am Hinterrad machen musste an der 105 NERVT so dermaßen, im Alltag würde ich das nie mehr wollen, am "Spaßrad (Rennrad)" isses jetzt irgendwo noch ok. Bremsen tun beide anständig für mein persönliches Empfinden.

Thema Schaltung > am Crosser die aktuellste Tiagra (Modellreihe 4700, 2x10 auf 50/34 - 11/32) dran, fährt sich keinen Deut schlechter als die aktuellste 105er (5800 mit 2x11 auf 50/34 - 11/32, da fehlen nur 2 Zwischengänge zur Tiagra)!!!

Das Einzige was mich manchmal etwas stört, ist das mitunter nicht so leichte Schalten der Kettenblätter an der Tiagra im Gegensatz zur Butterweichen 105. Aber wie oft schalte ich mal aufs kleine Blatt in der Realtität??? Hier in Schleswig Holstein nur wenn ich über meine Homezone in die Holsteinischen Schweiz tiger um an die Ostsee zu kommen, sonst rühr ich das garnicht an. Austauschen kann man die Schaltung noch dazu später bei Bedarf... Und das Gewicht? Pft im Ernst, 1 Tafel Schoki weniger gegessen schon haste da keinen Unterschied mehr *Achselzuck*

Und wie gesagt, mein Berg von Mann fährt sein Gavere was all in mit 115kg freigegeben is zum Crossen mit 110kg (+ Rad, + Klamotten + Gepäck) auf der Straße und Feldwegen etc. und es geht!

Smileys sind immo mal wieder kaputt im Mozilla bei mir -.-

So denn, lass dich nicht verrückt machen und lass dir echt lieber noch ne Woche mehr als zu wenig Zeit, und ja - solide Mittelklasse ist besser als Ramsch ;)
 
Word!

Gepäckträger kann man zwar auch mit Schellen und was weiss ich ranfummeln, ebenso Schutzbleche - aber aus Erfahrung weiss ich > das nervt nur hoch 10! Wenn man die Sachen zum rumdüddeln im Gelände dann nicht braucht sind die in 5 Minuten maximal abgeschraubt und für den Urlaub wieder dran.
Sicher. Geld sparen gibt einem nicht die Lösung mit Goldkante aka Gepäcköse. Und wo wir schon von Tiagra abstand nehmen und in Richtung 105 gucken - um dahin zu gelangen, muss man man tendenziell eher 1200 denn 800 in die Hand nehmen, das bringt dann noch etwas bessre lrs mit sich uns do. Und korrekt ist auch, dass Du damit wohl dann sehr lange Freude haben wirst. Ne durchdachte Option mit Tiagra und Ösen tuts auch. Letztlich könnte man fast meinen, dass Du in der Preislage eben einfach nur nicht das leichteste Material (Parts/Rahmen) mit den allerbesten Rolleigenschaften (lrs/Naben) bekommst. Aber eben, wie schon erwähnt, auch keinen Ramsch - und das ist wichtig!
 
Eben. Ich denke dass man ab Tiagra schon sehr gut bedient ist als Anfänger.
Wenn's "etwas mehr" sein darf gerne die 105er.

Hab beim Renner vor 2 Jahren auch nur schon zur 105 gegriffen weil am günstigsten Modell die alte (4600 hmmmm schön Wäscheleinen) Tiagra noch verbaut war und die 105 eben für geringen Aufpreis schon die geuppte 5800er Reihe dran hatte.
 
Also ich hab beim ersten Rad auch genau solche Probleme gehabt. Hatte auch ein Budget von ca. 1000€. Habe mich gegen Versandkauf entschieden, weil ich keine Ahnung hatte und nicht Probefahren konnte, habe also Vorort gekauft.
Die hatte in meiner Größe noch was aus dem Vorjahr da. UVP 1500€, runtergesetzt auf 1100€ und dann für 1000€ bekommen, als ich nachgefragt habe, ob am Preis noch was geht.
Bei mir war es ein Alurad Rennrad mit 105er Ausstattung. Das Rad war und ist Top, konnte damit alle Strecken und Distanzen fahren, also für den einstieg genau das richtige und hat Lust aus mehr geweckt.

Also bei deinem Händler, wo du die Räder probegefahren bist einfach mal nach dem letzten Preis fragen, vielleicht geht noch was. Die 50€ kannste dann direkt in Equipment beim Händler Münzen.

Würde nur, Anbetracht des Budgets, kein Aktuelles Modell kaufen, sondern eins aus dem Vorjahr nehmen. Ganz ehrlich, was hat sich da schon dran geändert? Vor allem in dem Preisrahmen? - Nichts, vielleicht das Design und die Farbe.. ^^


weil dieses Fahrrad halt auch mein einziges Fahrrad wird.

Ja, so hat am Anfang jeder gedacht :D
Wenn die Lust geweckt wird, merkt man schnell, dass ein Rad doch nicht für die Ewigkeit ist ^^
 
Alsooo eigentlich wollte ich jetzt nochmal nach Hamburg zu den Stevens Rädern aber ich habe grad sehr glücklich mein Wunschrand erstanden. Undzwar habe ich in der Bucht nach verschiedenen Rädern gesucht und bin dann auf das Focus Mares AL 105 2017 (zufällig in der richtigen Größe )gestoßen und könnte es für 1.250€ Neu mit Rechnung ergaunern , wobei ergaunern den Nagel auf den Kopf trifft da das Rad 1.699€ im Laden kostet. Bin super glücklich weil es mir von der Austattung und dem Design super gefällt und ich trotz des hohen Preisen denke ich ein super Schnäppchen gemacht habe :D.
Und ja der Verkäufer ist Posetive Bewertet und zahlen tue ich mit Paypal. Ich bedanke mich ganz Herzlich für alle Informationen die mich jetzt tatsächlich zu meinem Wunschrad geführt haben :)
 
Ich wünsch dir viel Spaß mit deinem neuen Rad :daumen: :bier:

Berichte bitte auch mal wenn das Rad da ist, Fotos werden auch immer gerne genommen.
 
Ich gratuliere, trotz der wirren Diskussion hast Du glaube ich ein gutes Rad gekauft, viel Spass.
 
Oh das hat doch auch Ösen wenn ich das richtige Rad ergoogelt hab? Sieht solide aus, viel Glück und Spaß damit!

Such dir am besten direkt nen vertrauensvollen Händler der ggf. für was in die Kaffeekasse nen kurzen Blick drauf wirft ob auch wirklich alles ok ist und dann fahren fahren fahren fahren! Und erzähl wie es ist ;P
 
Werde ich beides machen :)
Da der Händler aber nach genauerem Hinsehen doch irgendwie nicht ganz Koscher zu seien scheint werde ich wohl lieber nochmal den Rahmen nachmessen und bei dem Unternehmen die die Rechnung ausgestellt hat anrufen um abzuklären das es keine "heiße Ware" ist. Kann man eigentlich bei der Polizei die Seriennummer checken lassen ? - nicht das irgendwann jemand vorbei kommt und mir das Rad wieder wegnimmt
 
Das mit der Seriennummer (nennt sich "Rahmennummer") klappt nur, wenn der Vorbesitzer das Rad eben mit Angabe jener Nummer bei der Polizei auch als gestohlen gemeldet hat - so es denn gestohlen sein sollte.
Sonst kann es sein, das es "heisse Ware" ist, aber bislang keiner das Rad gemeldet hat mit der Nummer, dann nutzt dir das natürlich auch nix.
Beim Laden wo es angeblich gekauft wurde anrufen / vorstellig werden mit den papieren / Rad ist natürlich ne Option.
 
Moin Leute,
Ich dachte bevor ich ein neues Thema starte melde ich mich einfach nochmal hier. Mein Rad ist angekommen und ich mag es sehr, jedoch ist ein bereits angesprochenes Thema grad doch wieder aktuell geworden - das Gewicht.
Der Hersteller also Focus ist hier leicht untransparent und sagt das alle Cyclocrosser bis 110kilo Gesamtgewicht empfohlen(zugelassen) sind. Anhand des Laufrades kann ich auch kein Gewicht bestimmen. Jetzt ist aber das Problem das ich alleine schon um die 105 +\- 2 Kilo wiege. Also bin ich ohne Schloss, Wasser etc. schon 5 Kilo drüber. Darüber hinaus sind die Reifen bis 4,8bar zugelassen und selbst bei 4,5 sind die Reifen leicht "platt". Kann mein Gewicht mehr als die Laufräder kaputt machen ? Und wie genau würden sich diese Schäden äußern (also erkennt man die sofort?). Zur Belastung kann ich sonst nur sagen das ich beim fahren nicht immer aufs große Ritzel schalten kann (im Stand geht das problemlos - mir wurde Aber auch gesagt das es eine Einstellungssache ist).
Lg Chrizzle
 
Mensch ich bin platt, bitte diesen Thread schliessen, macht keinen Sinn, nichts für ungut.:crash:
 
Ich wollte eigentlich nur Wissen wie sich Schäden am Laufrad äußern und wie das ist wenn der Reifen etwas durchdrückt(von wegen über Steine und Stöcker). Und das ich nicht genau weiß warum das Rad ab und zu nicht schalten will.
Aber ja - nichts für ungut.
Kann geschlossen werden.
 
Naja, nun... Empfehlung oder Zulassung bzgl Systemgewicht? Ich möchte hier aber auch keine unlauteren Hinweise geben.

Am Rad müssen ggf noch Dinge eingestellt werden. Keine Ahnung, wie Focus das handhabt. Warum hast Du denn das angedachte Modell nicht noch kurz hier vor Bestellung vorgestellt? Da hätte bestimmt jemand was Schlaues/Oberschlaues dazu geschrieben, obs eben sinnvoll ist oder nicht.

Und vor zwei Wochen singen wir noch im Chor: Fahr nach Hamburg, guck Dir da Räder an...

Schäden lrs können ganz verschieden daherkommen. Brüche am Speichenloch. Speichenrisse. Sowas eben. Soll aber keine Panikmache werden...
 
Hey, bezüglich des Schaltens.
Eigentlich sollte alles reibungslos auch beim fahren gehen, nur musst du beachten nicht über Kreuz zu schalten. D.h. Nicht vorne auf dem kleinsten kettenblatt und hinten auf dem kleinsten Ritzel und anders rum. Dann lieber den Gang wechseln und das kettenblatt wechseln, sowie die Ritzel
 
Also ich war ja in Hamburg und hab das Vormodell Besichtigt und gefahren ,dort wurde mir gesagt das es Gewichtstechnisch kein Problem ist. Nur wirken die Reifen halt manchmal etwas zu sehr durchgedrückt was mir zu Denken gegeben hat weil ein Hindernis dann vielleicht sofort direkt auf die Felge donnert. Ich denke ich sollte zur Sicherheit einfach erstmal auf Ebenen strecken fahren und schnell die 7kilo loswerden. Wollte nur eben nachhaken ob ein Schaden am Lrs schleichend kommt oder eben stark aufhält durch eine gewisse Speiche und ob vielleicht auch Die Gabel an Überbelastung Schäden nehmen könnte.
Und wegen der Schaltung Danke für den Tipp,
Brauche ich wohl noch etwas Feingefühl weil ich nicht immer sofort weiß wo ich mich Gangtechnisch aufhalte. Danke werde beides berücksichtigen.
 
Wäre halt erfreulich, wenn Du dir dein neues Fahrrad nicht gleich kaputtmachst, weil Du damit rumfährst, obwohl das noch garnicht so weit ist.

Da scheinen ja etliche Dinge nicht ganz klar zu sein und sind vielleicht offensichtlich nicht richtig eingestellt. 4,5 bar fahre ich manches Mal auf dem mtb - das ist eigentlich steinhart. Was sind denn das für riesengroße Ballonreifen? Kannst Du der Luftpumpe vertrauen? Vielleicht wäre es angezeigt zur Sicherheit eine vernünftige Luftpumpe zu verwenden.

Und deine paar Kilo extra wirst Du sicherlich loswerden, ohne das Rad dadurch platt zu machen. Wenn es 150 kg wären... :rolleyes: Dann würde ich es aber auch nicht versuchen, mit nem 100er lrs. Ein Schaden am lrs kann dennoch schleichend auftreten, das liegt aber in der Natur der Sache und nicht zwangläufig an deinem geringen Übergewicht.
 
Zurück