• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erfahrungsbericht Sigma BC 1606 L DTS Wirless

chrispee

Mitglied
Registriert
22 Juni 2007
Beiträge
446
Reaktionspunkte
0
Ort
Münster
hallo zusammen,

heute ist mein neues rennrad angekommen. somit habe ich jetzt zwei räder in gebrauch, aber leider nur einen bike computer. habe mich im netz ein bisschen umgesehen und bin dabei auf den sigma bc 1606 dts gestossen. der kann laut sigma homepage an zwei rädern montiert werden, zudem hat erm noch die trittfrequenz funktion.

hat jemand den radcomputer in gebrauch und kann mir seine erfahrungen mit dem computer mitteilen ?
 
AW: Erfahrungsbericht Sigma BC 1606 L DTS Wirless

Hab den mal eine Zeit lang gefahren und hatte nur Probleme mit Hochspannungsleitungen, da stand dann immer auf dem Tacho too many signals. Leider gibts da einige davon auf meinen längeren Runden im Flachland :rolleyes:.
 
AW: Erfahrungsbericht Sigma BC 1606 L DTS Wirless

Ich benutzt den jetzt ein Jahr mit TF und bin super zufrieden. Habe keine aussetzer fsrtstellen können.
 
AW: Erfahrungsbericht Sigma BC 1606 L DTS Wirless

Ich schließe mich an, keine Probleme. Allerdings gibt es jetzt für das Gebiet bis 60km um Mainflingen eine Version mit geänderten Frequenzen, weil dort der Funkturm für die Atomzeit Störungen verursacht.
 
AW: Erfahrungsbericht Sigma BC 1606 L DTS Wirless

Ich nutze das Gerät seit Herbst '06 mit Trittfrequenzmesser, seit Frühjahr '07 auch an meinem Zweitrad, dort allerdings ohne Trittfrequenzmesser. Das Gerät lief knapp 4000 km störungsfrei, momentan gibts allerdings Funktions-, Kontakt- oder Übertragungsprobleme, ich weiss noch nicht was es ist.
 
AW: Erfahrungsbericht Sigma BC 1606 L DTS Wirless

Ich nutze das Gerät seit Herbst '06 mit Trittfrequenzmesser, seit Frühjahr '07 auch an meinem Zweitrad, dort allerdings ohne Trittfrequenzmesser. Das Gerät lief knapp 4000 km störungsfrei, momentan gibts allerdings Funktions-, Kontakt- oder Übertragungsprobleme, ich weiss noch nicht was es ist.

Heute habe ich mal den Magneten mehr zum Zähler und den Zähler näher zu den Speichen gedreht, seitdem arbeitet das Gerät wieder einwandfrei. Ich bin allerdings der Meinung, dass das Teil auch schon mit größerem Abstand funktioniert hat und ich habe auch nicht bewusst etwas an der Position des Magneten oder des Zählers geändert, was dann eventuell zu den Aussetzern geführt hat. Weiss jemand, ob mit der Zeit die Kraft des Magneten nachlässt bzw. die Empfindlichkeit des Zählers?

Abgesehen von diesem Problem, welches jetzt erst einmal behoben ist, kann ich das Gerät bedenkenlos empfehlen, siehe auch mein vorhergehendes Posting bzw. obiges Zitat.
 
AW: Erfahrungsbericht Sigma BC 1606 L DTS Wirless

ich hab nur probleme damit...

alles ist eigentlich richtig angebaut und eingestellt, nach dem losfahren gibts auch ein pairing, dann funktioniert der tacho auch kurz richtig (nach dem gefühl müssten geschwindigkeit und pedal upm stimmen), nach wenigen minuten ist dann aber das signal weg...
bin bisher zweimal damit in frankfurt sachsenhausen, offenbach und neu-isenburg gefahren. hier steht keine atomuhr, soweit ich weiss :)

gruß,

alexis
 
AW: Erfahrungsbericht Sigma BC 1606 L DTS Wirless

hallo !

ich habe diesen threade ja damals aufgemacht. habe mir jetzt den sigma bc 1606 L mit kabel geholt und es läuft alles bestens ! leider ging es nicht anders, da ich mit einem tacho zwei räder ausstatten wollte. die wireless lösung war mir dann doch zu teuer !
 
AW: Erfahrungsbericht Sigma BC 1606 L DTS Wirless

Wer hat Erfahrungen mit dem Sigma BC 1606 im RheinMainGebiet?
Da gab es angeblich "Funkstörungen", die aber jetzt behoben sein sollen?!?

ich hatte mir besagtes modell gekauft und es hat definitiv nicht funktioniert. hab ihn dann an sigma zurückgeschickt und die meinten, dass ich in nem sendebereich von irgendeinem funkmasten wohne und dadurch definitiv nicht der tacho funktionieren wird. hab dann das geld zurückbekommen und mir nen ciclomaster bestellt der anstandsfrei funktioniert.

gruß alex,

PS ich wohne in alzenau nähe hanau

Hallo!
Ich wohne auch im Rhein-Main-Gebiet (Frankfurt) und kann Dir bestätigen, dass bei mir noch nie ein Funk-Tacho funktioniert hat!
Hab mehrere Tachos ausprobiert (Sigma, VDO, Mavic). Keines hat wirklich funktioniert! Ich dachte schon, ich sei zu blöd, die Dinger zu montieren!

Benutze nun seit geraumer Zeit ein normales Kabel-Tacho und hatte nie wieder Probleme.

es gibts jetzt aber die RheinMain Version davon, ein kollege testet gerade funktioniert seit eine Woche 100%

Quelle: Vorsicht TO*R-Forum :)

Gnagna, hab denen bei sischma mal geschrieben, man wird sehen.

greez alexis
 
AW: Erfahrungsbericht Sigma BC 1606 L DTS Wirless

so, tacho zu denen geschickt, heute kam ein neuer mt UPS, montiert ist er auch schon, synchronisiert wesentlich besser und schneller. Praxistest folgt, wenn weniger Gräserpollen fliegen :)
 
AW: Erfahrungsbericht Sigma BC 1606 L DTS Wirless

Ich habe meinen Sigma BC 1606 gerade heute zurückgebracht, weil ich ständig Probleme mit der Signalübertragung hatte. Nachdem man das Laufrad ein bißchen hin und her gedreht hat, ging er immer, nach wenigen Kilometern aber ist dann der Funkkontakt wieder abgebrochen.
Die Leute im Radladen haben mir erst erklärt, es läge an dem zu schwachen Magneten und ich bräuchte einen stärkeren, dann war die Batterie zu schwach...

Also mein Fazit ist daher, dass dieses Modell nicht wirklich empfehlenswert ist.
 
AW: Erfahrungsbericht Sigma BC 1606 L DTS Wirless

ehm, du brauchst auch diese rhein-main version.

zitat aus der email von sigma:
Wir haben in den vergangenen Monaten mit Hochdruck an einer Lösung für Sie gearbeitet und können Ihnen jetzt ein modifiziertes Gerät zur Verfügung stellen. Allerdings werden die kabellosen Bike Computer in einem Radius von ca. 15 km (Luftlinie) um einen Sender in 63533 Mainflingen weiterhin beeinträchtigt, so dass die Datenübertragung dort zwischenzeitlich ausfallen kann.

Bisher hatte ich mit dieser version noch keine probleme. Es ist mir nur ein rätsel, warum fahrradläden im rhein-main-gebiet die normale version verkaufen...

gruß, alexis
 
AW: Erfahrungsbericht Sigma BC 1606 L DTS Wirless

Dann brauche ich wohl auch die RheinMain Version :-( Habe bis jetzt auch immer wieder Probleme mit meinem Tacho obwohl weit und breit keine Strommasten in der Nähe waren. Habe denen von Sigma mal eine eMail geschickt. Mal sehen was kommt.
 
Zurück