• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erfahrungen eines Anfängers

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 16572
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 16572

Hi
Ich bin schon längere zeit in diesem forum angemeldet, in diesem jahr hat mich aber der triathlon virus befallen :o.

Nach einigem training war es dann soweit und ich absolvierte gestern den ersten triathlon wettkampf meines lebens :). Es war eine sprintdistanz in kallmünz in 1:24. Leider ziemlich langsam, da ich mir mehr erhofft hatte (1:15:eek:):(.
Meine schlechteste Disziplin war das schwimmen, was mir vorher schon bewusst war. Trotz neo brauchte ich ca. 17 min bis ich die 600 durschwommen hatte und in der wechselzone war. Danach dachte ich soweit so gut und stieg aufs rad, wo ich dann auch einiges an zeit verlor, weil ich für die 21km lange strecke 43 min brauchte. Das laufen am schluss wäre aber bei weitem schneller gegangen als die 23min, wenn mir mein fuß nicht seitlich weh getan hätte, was ich bis jetzt noch nie hatte :(.

Der nächste triathlon den ich dieses jahr mache wird der regensburger sein.
Für den habe ich mir wieder ein zeitlimit von 1:15 gesetzt, von dem ich hofe dass ich es wenigstens dort einhalten kann:rolleyes:.

Ich werde den thread hier nutzen um meine erfahrungen zu schreiben und mein training zu schildern.
Ich freue mich schon auf eure tipps und bitte um rege beteiligung :)
 
AW: Erfahrungen eines Anfängers

Hi Clancy,

herzlich willkommen und Glückwunsch zum Finish gestern :daumen:

Warts ma ab, mit weiterem Training wirst du deine Zeiten verbesern können. Aber ein Neo bei ner Schwimmstrecke von 600m??? Tststs, nächstesmal schwimmste mit nem guten Einteiler, das spart massig Zeit! Oder war das Wasser derart kalt? :frosty:

Mit Neo schwimmen will nämlich auch gelernt sein. Du brauchst ja mehr Kraft um quasi "gegen den Neo" zu arbeiten.

Wie dem auch sei, du kannst ja auch in den Nachbarthread "RRN Trainingsgruppen" ab und an reinschauen.
Frag ruhig wenn du Hilfe brauchst, hier gibts eigentlich immer Rede und Antwort :daumen:
 
AW: Erfahrungen eines Anfängers

danke :)

Das wasser hatte 17 grad, das war mir dann doch ein bisschen zu kalt :rolleyes:

Heute ist erstmal ruhe angesagt, für morgen stehen dann 13km gemächliches laufen an und vll abends noch schwimmen wenn zeit dafür bleibt :)
 
AW: Erfahrungen eines Anfängers

Hallo Clancy,
ich war auch dort mit meinem Verein. Und hab ziemlich viele Fotos gemacht, sag mir mal deine Startnummer, dann kann ich mal schaun, ob ich für dich was habe.
 
AW: Erfahrungen eines Anfängers

13km gemächliches laufen

:eek: :eek:

Ich werd die Läufer nie verstehn, echt krass :lol:

Naja, ist das gleiche wie wenn ich sage "ich bin mal locker 50km Regeneration fahn" :D

17 Grad ist ne Hausnummer. Hatte ich letztes Jahr in Fuldatal auf der Olympischen auch. Ätzend!
 
AW: Erfahrungen eines Anfängers

Die 13km lauf ich durschnittlich 4 mal in der woche :D. Darum war ich mit der laufstrecke auch nicht ganz zufrieden, da ich im ziel nach dem lauf überhaupt nicht fertig war und ich bei weitem schneller laufen hätte können, wenn ich das problem mit meinem fuß nicht gehabt hätte...
 
AW: Erfahrungen eines Anfängers

2007 14,6grad in Bamberg in der Regnitz. Das war schattig, da sind 17 grad schon mittelmeer im Hochsommer.
 
AW: Erfahrungen eines Anfängers

Hi Clancy,

herzlichen Glückwunsch zum finishen!
Ich war auch in Kallmünz, das Wasser war wirklich kalt!
ich weiß nicht, ob Du ein guter Radler bist, aber die Strecke in Regensburg ist ziemlich profilig; gleich am Anfang gehts nen knackigen Berg hoch, da sitzt noch keinen km aufm Rad!
Setz Dich nicht unter Druck, hab Spaß!
Das laufen ist echt langweilig, da gehts nur am Kanal entlang, da brauchste ne gute Portion Motivation!

Egal- hau rein und sag wie es war! Alles Gute!!!!!

Die Nina
 
AW: Erfahrungen eines Anfängers

danke Nina :)
Ja im radeln bin ich eigentlich nicht schlecht, nur irgendwie war es ungewohnt nach dem schwimmen rennrad zu fahren. Im training fahr ich mit meinem renner auf die 21km schon nen 36er schnitt, darum war ich ein bisschen entschäuscht, dass ich so langsam war :(
 
AW: Erfahrungen eines Anfängers

kurzdistanz kommt bei mir erst nächstes jahr an die reihe, zumal ich die heuer mit meinen 17 jahren noch gar nicht machen darf...
 
AW: Erfahrungen eines Anfängers

Ah, stopp. Hab dich in der Startliste gefunden *g* Kurzdistanz kann ich auch Amberg oder Steinberg empfehlen.

Woher bist du denn? Lust auf nen Verein=
 
AW: Erfahrungen eines Anfängers

eher nicht, da ich leiber allein trainiere, wenn ich gerade die zeit dazu habe
 
AW: Erfahrungen eines Anfängers

was war denn deine startnummer? ich hab auch ein paar fotos, vielleicht ist da ja auch was dabei :)
 
AW: Erfahrungen eines Anfängers

danke Nina :)
Ja im radeln bin ich eigentlich nicht schlecht, nur irgendwie war es ungewohnt nach dem schwimmen rennrad zu fahren. Im training fahr ich mit meinem renner auf die 21km schon nen 36er schnitt, darum war ich ein bisschen entschäuscht, dass ich so langsam war :(

Dazu lass dir eines gesagt sein ( o.k, darf auch zwei, drei oder vier sein :D )

Koppeln koppeln koppeln koppeln koppeln koppeln koppeln.........

Fahr mim Rad zum See- je nachdem wo du trainierst - oder ins Schwimmbad und häng anschließend sofort ne Radrunde dran ( Schwimmsachen kannste ja zu hause kurz abgeben ).

Oder Radfahren -> Laufen, Laufschuhe im Keller deponieren und nachm Radtraining wechseln und ab dafür :daumen:

Koppeltraining ist wichtig. Finde ich jedenfalls....
 
Zurück