• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erfahrung mit Vision Trimax 30 / 35 Laufrädern (Alu)

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 57255
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 57255

Guten Abend,
gibt es Erfahrungen mit den Laufrädern von Vision Trimax Reihe Modell 30 bzw. 35 beim Fahrergewicht von ca 83kg und Gesamt-Systemgewicht inkl. Rad, Trinkflaschen und was noch so dazu kommt von ca 95kg?

Auf der Website von Vision finde ich nichts, der Händler konnte mir auch nichts genaueres dazu sagen. Erfahrungen bei mir zeigen, dass ich mit LRS und 24 Speichen im Grenzbereich fahre, von daher tendiere ich in der Vergangenheit immer zu 28 Speichen, da ist mir bisher noch nie etwas gerissen.

Leider gibt es für Schnellspanner mit den üblichen Maßen 100/135 kaum noch Hersteller, die etwas halbwegs aerodynamisches produzieren für Cyclocross mit Scheibenbremse und nicht aus Carbon Material, sondern aus Aluminium.

Hier mal die Links:

https://shop.visiontechusa.com/de/t...wheelsets/road-gravel-cyclocross/trimax-35-schttps://shop.visiontechusa.com/de/wheelsets/road-gravel/trimax-30-sc
 

Anzeige

Re: Erfahrung mit Vision Trimax 30 / 35 Laufrädern (Alu)
Ich vermute, dass diesen Laufradsatz niemand fährt und es keine Erfahrungswerte dazu gibt.

Vielleicht gibt es eine Alternative, wird aber vermutlich schwer aufgrund der veralteten Einbaumaße:

  • Schnellspanner (gern auch Adapter)
  • Einbaumaße: 100 mm x 135 mm
  • Aufnahme für Bremsscheibe
  • Freigabe für Cyclocross
  • Fahrergewicht + Rad + Zubehör bei ca 95kg
  • Material: Alu
Gerne etwas hochprofiliger, das Auge fährt mit. Gewicht ist eher zweitrangig.

Empfehlungen sind sehr willkommen.
 
Ich versteh jetzt zwar den Aero Aspekt beim CX nicht aber mir soll es ja egal sein.
Du kannst jeden LRS nehmen für den es einen Umrüstsatz auf SS gibt. Mit solchen Umrüstsätzen bist dann auch beim richtigen Einbaumaß. Also meist sind Umrüstsätze von Fulcrum oder DT Swiss für denen ihren Naben erhältlich. Ansonsten mußt du halt selber entscheiden was dein Geldbeutel erlaubt oder du bereit bist auszugeben.
Oder du fragst mal bei den einschlägigen Laufradbauer nach was der dir so zusammen stellen kann.
 
Zurück