• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erfahrung mit dem SRAM-Powermeter Austausch-Programm ?

Bei der Diskussion sollte man aber nicht vergessen, dass die Kettenblätter offensichtlich extrem langlebig sind. Ich kenne einige Vielfahrer mit Red am Rad und keiner davon musste bisher das Tauschangebot in Anspruch nehmen. Auch im Netz findet man darüber quasi nix.
 

Anzeige

Re: Erfahrung mit dem SRAM-Powermeter Austausch-Programm ?
Bei der Diskussion sollte man aber nicht vergessen, dass die Kettenblätter offensichtlich extrem langlebig sind. Ich kenne einige Vielfahrer mit Red am Rad und keiner davon musste bisher das Tauschangebot in Anspruch nehmen. Auch im Netz findet man darüber quasi nix.

Ab wie vielen KM zählt man denn als Vielfahrer? Ich frage deshalb weil ich mit knapp 12.000km diese Jahr nicht wenig gefahren bin, kenne aber Leute die haben schon fast doppelt so viele Kilometer runter.
Bei guter Pflege halten die REDKB als auch die Kassette lange.
Wie schon geschrieben, alternativ PM Pedale, die kann ich auch an ein anderes Rad übernehmen.
 
Bei der Diskussion sollte man aber nicht vergessen, dass die Kettenblätter offensichtlich extrem langlebig sind. Ich kenne einige Vielfahrer mit Red am Rad und keiner davon musste bisher das Tauschangebot in Anspruch nehmen. Auch im Netz findet man darüber quasi nix.
Ich hab meinen im November getauscht der lief dann schon gute 50000km
 
Kurbel und Kettenblätter sind auch bei der Sram Red getrennt. Wenn die Kettenblätter verschlissen sind, kann man natürlich neue dran machen. Auch welche von Drittanbietern. Oder von Sram, mit Leistungsmessung oder ohne.
Ich dachte das würde gerade nicht gehen. Also Kettenblätter nicht ohne austausch der Kurbel wechselbar?
 
Ich finde Nachhaltigkeit gut und auch sehr wichtig, so lange sie meine Freiheit nicht einschränkt und ich das tun kann, was ich will. 🤓
 
Zurück