• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erfahrung gefragt.

Moinsen

Neuer Benutzer
Registriert
19 November 2007
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Humptrup
Ich möchte vom alten Trekkingrad auf etwas Schnelleres um und in die RR-Welt einsteigen; das Budget ist so um 1000€.
Beim Händler (40km) kann ich dies für 1100 bekommen:
CUBE AGREE
Rahmen:Alu 7005 3-fach konifiziert
Gabel: Deda Black Blade Carbon
Steuersatz:FSA Orbit Z
Lenker:Syntace Racelite 2014 42 cm (Mitte – Mitte)
Vorbau:Syntace F 139, 105 mm
Sattelstütze:RFR Prolight
Sattel:Fizik Aliante Delta
Kurbelsatz:FSA SL-K Carbon Compact 172,5 mm 50/34 Z
Schaltwerk:Shimano Ultegra 2007
Umwerfer:Shimano Ultegra 2007
Bremsen:Shimano Ultegra 2007
Schalt-/Bremshebel:Shimano Ultegra 2007 STI
Kassette:Shimano Ultegra 12-27 Z
Kette:Shimano Ultegra
Laufrad:Mavic Aksium
Reifen:Schwalbe Ultremo
Rahmenfarbe:Schwarz
Gewicht:ca. 8,15 kg

oder bei Rose zum gleichen Preis:
PRO-3000
Rahmen WCW 7005 T6 Superlight Aluminium, double-butted
Gabel Xtreme WCR Fullcarbon
Steuersatz Ritchey Pro, integriert
Laufradsatz Xtreme Light Wheels
Speichen DT Competition
Zahnkranz Shimano Ultegra 11 - 23 (oder nach Wunsch), 10-fach
Reifen Continental Grand Prix 4000, 700 x 23 c
Tretlager Shimano Ultegra Hollowtech II, wahlweise 2-fach 53/39, 3-fach 52/39/30 oder COMPACT 50/34 (Kurbellänge nach Maß bzw. nach Wunsch)
Innenlager Shimano Ultegra Hollowtech II
Umwerfer Shimano Ultegra
Schaltung Shimano Ultegra
Brems-/Schalthebel Shimano Ultegra STI
Bremsen Shimano Ultegra
Sattelstütze Xtreme Pro 3D Lite
Sattel Selle Italia C2
Lenker Xtreme Race Attack
Vorbau Xtreme Pro 10°
Gewicht ca. 7,85 kg

Wie ist der Leumund der Marken Scott und Trek? Die hat der Händler auch noch in meiner Größe da.
Bin für jede Meinung dankbar. geht ja immerhin um mehr als ein halbes Schwein!
 
AW: Erfahrung gefragt.

Ist das erste ein Cube? Deda Black Blades werden sonst nicht von vielen Herstellern benutzt (hab sie sonst nur bei Radon gesehen)

Edit: Okay, jetzt stehts dabei ;)
 
AW: Erfahrung gefragt.

Scott und Trek sind sehr gute Marken. Sind bekannt für gute Qualität. Nur für 1000Euro wirst Du halt mehr bike für das Geld bei Cube kriegen. Ich finde das Cube ist für den Preis sehr gut ausgestattet. Würde ich mir auf alle Fälle genauer ansehen!
 
AW: Erfahrung gefragt.

Kann dir das Cube nur empfehlen. Ist imho ein Traumrad. Bin da aber ein wenig parteiisch (siehe Signatur :D)

Das Red Bull ist auch nicht schlecht, aber als Anfänger im Rennradzirkus ein Rad vom Versender zu nehmen sollte man nur dann machen, wenn der Händler um die Ecke auch bereit ist, dieses Rad zu warten. Sonst musst du es wegen jeder Kleinigkeit, die du nicht selbst machen kannst einschicken.
 
AW: Erfahrung gefragt.

Fahre selbst das Rose und bin höchst zufrieden. Würde aber bei gleichem Preis und vergleichbarer Ausstattung eher zum Händler um die Ecke tendieren. Hatte allerdings vorher auch keinerlei Schrauberfahrung und bisher alles alleine hinbekommen und irgendwann lernen muss man es ja. Besser jetzt an einem 1000€uronen-bike was verkehrt machen als beim nächsten Carbonflitzer:rolleyes:
 
AW: Erfahrung gefragt.

Das Cube ist wirklich sehr gut und supersolide ausgestattet. Da ist nix, aber auch gar nix dran zu meckern. (Die Laufräder könnte man irgendwann evtl. "upgraden". Sind halt sackschwer, aber haltbar ohne Ende. In der Preisklasse imho aber die Besten und auch guter Standard).
Gutes Paket, das Cube da geschnürt hat.
Wenn der Händler dazu noch einen guten und kompetenten Eindruck macht und dir das Rädle gefällt, gibt´s keinen Grund zu zögern...:)
 
AW: Erfahrung gefragt.

Das Cube ist wirklich Super ausgestattet für den Preis. Da gibts keine Maden in der Ausstattungsliste.
 
AW: Erfahrung gefragt.

Genau so steht es bei nem Händler bei mir in der Gegend, der will aber nur auf 1.425 Euro runter !
1.100 Euro ? Da ist dein Angebot echt nen top Preis-Leistungsverhältnis !
 
AW: Erfahrung gefragt.

Der Preis vom Cube ist wirklich Spitze, hat original um die 1500 € gekostet. Ist wohl runtergesetzt, weil die neuen 'Modelle schon da sind.
 
AW: Erfahrung gefragt.

Gegen Cube kann man nicht viel sagen. Bester Mainstream. Nur deren Rahmenhöhen sind ein bisschen seltsam. Wenn Du de fact einen 58er Rahmen brauchst, bedeutet das bei Cube einen 60er usw. Also aufpassen! Wichtig ist, dass Dir der Rahmen passt, alles andere ist vergleichsweise ohne Bedeutung. Ob 105er oder Ultegra - für einen Einsteiger wie Dich unwichtig. Du wist Dich auf dem Rad nur wohlfühlen, wenn der Rahmen passt. Und da heisst es einfach ausprobieren und Probe fahren, am besten verschiedene Modell, denn es gibt durchaus große Unterschiede. Als Anfänger würde ich z.B. auf ein längeres Steuerrohr achten, am besten 17 oder 18 cm.

Das ist übrigens auch der Grund, warum ich Stevens fahren: Weil mir die Rahmen super passen und - weil das Preis-Leistungsverhältnis stimmt, ebenso wie bei Cube. Ich kann Dir also Stevens Aspin (Ultegra) oder Stelvio (105) empfehlen, beides super Räder, mit denen Du null Probleme und viel Freude haben wirst.

velojam
 
Zurück