Hallo Staufer,
diese Frage wurde schon des öfteren diskutiert. Anbei meine Zusammenfassung aus folgendem Thread:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=176642
ein zentraler Unterschied zwischen HAC4 und Polar 72x ist, das der HAC Wegstrecke pro Datenpunkt aufzeichnet und der Polar dagegen die aktuelle Geschwindigkeit.
Die Geschwindigkeit beim Polar wird dann bei der PC Auswertung wieder in Wegstrecke umgegrechnet. Dies ist aber ungenau, da die Geschwindigkeit nicht als integrierter Wert sondern nur als absoluter zum jeweiligen Intervall im Speicher abgelegt wird. Damit kann nicht mehr
100% auf den tatsächlich gefahrene Strecke geschlossen werden. Bei einem 5sec Intervall ist der Fehler natürlich geringer als bei einem 15sec Intervall, ganz zu schweigen von dem 60sec Intervall.
Hier ist der HAC4 (und alle anderen CicloMaster) natürlich absolut genau. Strecke bleibt Strecke (solange nicht zu schnell gefahren wird

e=mc²). Mit der Strecke und der Intervalllänge bekomme ich natürlich auch über die Strecke die richtig integrierte Geschwindigkeit.
Im Zuge des HRM Importfilters habe ich mich natürlich auch mit dem HRM Datenformat und der Polar Precision Performance SW beschäftigt. Selbst die Polar SW hat verschiedene Wegstrecken ermittelt. Wenn Du alle Lap [IntTimes] Einträge die Wegstrecke aufaddierst (Zeile 4, 2-ter Wert), dann bekommst Du eine andere Wegstrecke als in der Sektion [Trip] 1.Zeile. Diesen letzten Wert zeigt die Polar SW an (soweit ich mich errinnere). Wenn Du jezt noch alle [HRData] Datenzeile aufaddierst, bekommst Du noch eine andere Wegstrecke. Ich habe diesen Wert genommen, da dieser mehr mit der Wirklichkeit korreliert.
Mit den Höhenmeter und der Pulsangabe kann es natürlich zu Rundungsfehler kommen. Meine Basis war wie gesagt die Sektion [HRData].
Wann hast Du den Vergleich gezogen? Nach dem Einlesen in den CDM und Vergleich der angezeigten Werte mit der Polar SW oder hast Du zuerst eine TUR Datei erzeugt und diese nochmals eingelesen und dann erst ausgewertet?
Es gibt mehrere Paramter, welche in die Analyse eingehen:
- Ab wann werden die Höhenmeter gezählt (ich zähle ab 1hm Differenz).
- Transformation in eine TUR Datei bedeutet natürlich das Ändern der Zeitbasis (20sec). Die Interpolation (Kubischer Spline, z.Bs. von 15sec auf 20sec oder 60sec auf 20sec) erzeugt natürlich neue Werte, die dann eine Änderung der obigen Werte (Höhenmeter und Pluse) ergeben können.
Gruß Hans
PS: Mein Fazit über HAC4 oder Polar S7x ist, das der HAC4 wirklich der bessere Radcomputer ist. Er mißt einfach besser die Wegstrecke. Der Polar ist sicherlich der bessere Rechner für Ausdauer- bzw. Lauftraining. Der Schwerpunkt ist die Aufzeichnung der Herzdaten in allen Formen und nicht von Raddaten.