• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Energy Gel direkt aus Refiller

Tauber

Aktives Mitglied
Registriert
3 Januar 2023
Beiträge
332
Reaktionspunkte
195
Hallo zusammen,

ich denke darüber nach, beim nächsten Radmarathon einen Refiller statt einzelne Päckchen Gels mitzunehmen. Eine Flasche würde dann 15 Gels (bei dem Produkt an das ich denke) ersetzen. Die Flasche dann in die Trikottasche oder in einen Flaschenhalter am Sattel. Anstatt Päckchen aufreißen und versuchen diese möglichst leer zu bekommen, wird dann direkt aus der Flasche in den Mund "refilled". Einzig die Dosierung und das möglicherweise höhere Gewicht gegenüber der dünnen Folie bei den Päckchen spricht aus meiner Sicht dagegen.

Hat das schon jemand ausprobiert?
 

Anzeige

Re: Energy Gel direkt aus Refiller
--> Triathlon
Dort schütten sich viele mehrere Gels in die passenden Radflaschen, von Aero bis ganz normal über Softflasks für die Rückentasche.
 
Ja, mit Softflask hab ich es auch schon getestet. Fand ich aber weniger gut. War immer ein Gefummel bis es in und aus der Tasche war...
 
Übe das vorher mal - ein Kumpel hat das beim Rhönmarathon, das erste mal ausprobiert und erst den Öffnungsmechanismus nicht verstanden und sich dann die ??250ml klebrige Plöre übergeschüttet -das war eine Sauerei 😂
 
Übe das vorher mal - ein Kumpel hat das beim Rhönmarathon, das erste mal ausprobiert und erst den Öffnungsmechanismus nicht verstanden und sich dann die ??250ml klebrige Plöre übergeschüttet -das war eine Sauerei 😂
Ich hab mir auch so Quetschflaschen zum Refill gekauft. Da musst du draufbeißen, um das Gel rauszudrücken. Zum Reinigen kann man diesen Beiß-Nippel aber auch abziehen (aus Silikon) - ich also auf der Rolle draufgebissen und gedrückt. Bis mir der Nippel entgegenflog und sich 200ml Gel über mich ergossen haben.
Mega geil dieses Flaschenkonzept ^^ - NICHT! Oder auch ich hab das Konzept nicht verstanden :)

@Tauber Ich misch mir auch diese Energy-Gels selbst und füll sie dann in solche Quetschflaschen auf:
https://racepace.org/energy-gel-71g-kh-h-2/
 
Achtet beim nächsten Einkauf mal auf diese Flasche. Ideal!
IMG20240109165222.jpg
Dieser Sirup hat auch nur 9kal. auf 100ml und anschließend ist die Flasche durch ihre ovale Form gut für die Rückentasche geeignet.
IMG20240109165226.jpg
 
Mein Refiller — bzw. Gel-Transporter — ist einfach eine normale Radflasche. Ganz simpel 🤷‍♂️

Bei Marathons und sonstigen längeren Touren — eigentlich immer — fahre ich (ebenfalls) mit der racepace Mischung (80/100g pro Std.). Eine Flasche mit dem Zucker-Pamp, eine mit Wasser.

So bin ich unabhängig von der Event-Verpflegung und muss nur schnell Wasser tanken. Reicht mir je nach Mischung 6-8 Std. in einer 950ml Flasche.

Nix quetschen, nix kleckern, keine klebrigen Fingerchen oder Hoods ✌️

Bei noch längeren Events fülle ich dann die Flasche nach (musste ich bisher nur bei 24h…) oder nehme ein paar Gels extra mit.
 
Ich mach das auch mit der GU-Flask, die finde ich unterwegs sogar praktischer als die Einmalgelpackungen. Gerade auf Langstrecken. Nachteil: den letzten Rest muss man immer irgendwie rauszuzeln. Ich hatte einfach keinen Bock mehr auf diesen ganzen Müll.

Gel wechsle ich zwischen den Nachfüllpackungen von Gu (teuer und gut), Squeezy (billiger und nicht ganz so gut) bzw. in letzter Zeit immer wiedermal auch selbstgekochtes Caramelgel (kostfastnix und fast so GUt)
 
Meine Erfahrung ist, dass man die Gels für die Verwendung in Flaschen verdünnen sollte und/oder die Flasche bzw. das Behältnis muss gut quetschbar sein.
Sonst bewegt sich das klebrige Gel nicht oder eben nur sehr langsam der Schwerkraft folgend. Im Training mag das im "Notfall" noch tolerierbar sein, bei einer Veranstaltung aber nicht!
Der Tipp, das Zeug sogleich in einer Flasche verdünnt mitzunehmen, ist daher schon top.
 
Meine Erfahrung ist, dass man die Gels für die Verwendung in Flaschen verdünnen sollte und/oder die Flasche bzw. das Behältnis muss gut quetschbar sein.
Sonst bewegt sich das klebrige Gel nicht oder eben nur sehr langsam der Schwerkraft folgend. Im Training mag das im "Notfall" noch tolerierbar sein, bei einer Veranstaltung aber nicht!
Der Tipp, das Zeug sogleich in einer Flasche verdünnt mitzunehmen, ist daher schon top.
Mauerten zum Beispiel lässt sich kaum mit Wasser verdünnen.
 
Kommt am Samstag zu Einsatz, wird wohl so 6-7h Tour werden 😀.

Es sind noch andere Verschlusskappen dabei die eigentlich fürs normale Gel sein sollen. Aber die zum draufbeissen scheinen mir einfacher zu bedienen.

1000000055.jpg
 
Verstehe das Szenario nicht. Du nimmst die Große Flasche mit und füllst dann um in die kleinen Dispenser ?
Nein, die große Flasche nehme ich nicht mit. Die bleibt zuhause.😁
Die beiden Dispenser fassen jeweils die megen von 5 Gels, und die nehme ich mit.
Passen super in die Trikottaschen, als seinen sie dafür gedacht.😉

Der ganze Müll der sich ansammelt und das bei mir zumindest oft ein Teil beim aufreißen der Packung verloren ging ist damit hoffentlich Geschichte.
 
Zurück