Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, ich habe es letztes Jahr gekauft und kann nicht klagen, wie auch das eine oder andere vom Decathlon was ich habeSelbst ausprobiert?
Schon, aber nicht mit 100% Merino. Ich vermute das Sportsocken nicht aus 100% Merino herstellt werden, hat einen technischen Grund.Hast Du auch eine Empfehlung bei Merino Socken für den Winter?
Das liegt an den Eigenschaften der Wolle. Die ist weder dauerhaft formstabil noch elastisch. Der Anteil Wolle bei den Socken differiert je nach Hersteller zwischen 25 und 70%. Ich probiere gerade Socken von Square, Radon und Sportful aus. Letztere haben den höchsten Anteil an Wolle, und auch die bessere Wärmeleistung. Sie sind für mich aber etwas zu dick für eine Radsocke, und nicht gut gegen Schrumpf behandelt. Als Kompromiss kann ich den von Radon empfehlen.
Das liegt an den Eigenschaften der Wolle. Die ist weder dauerhaft formstabil noch elastisch.
+1Elastisch stimmt, aber Formstabilität ist eigentlich nicht das Problem, sondern eher das Gewebe dünn und dicht zugleich zu bekommen. Wollstoff der nicht mehr ultra dünn ist (ab ~200 g/qm) geht sehr gut formstabil, nur ist das Zeug halt nicht elastisch genug, dass du das gut über die Füße bekommst.
Qualitativ geht bei Merino mMn nichts über Icebreaker.
https://fingerscrossed.design/de/collections/merino-1Hast Du auch eine Empfehlung bei Merino Socken für den Winter?
Waren meine ersten Merinos und haben beide leicht gekratzt. Habe beide zurückgesandt und habe nun ein Icebreaker 260 mit 3% Elastan. Mal sehen....So habe jetzt Mal Baselayers von Dilling bestellt. Ich werde berichten.
https://www.dilling.de/Herrenwaesche/Herren-Longsleeve-aus-Merinowolle-1-1.html