• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Empfehlung in Sachen Satteltasche

alterfuchs

Aktives Mitglied
Registriert
26 April 2008
Beiträge
400
Reaktionspunkte
78
Hallihallo.

Ich suche nach einer Satteltasche, die meine derzeitige Topeak Satteltasche ersetzt. Das Problem ist, daß die Topeak mit der Schlaufenbefestigung die Sattelstütze unansehnlich zerschrubbelt, insbesondere wenn bei miesem Wetter ordentlich Wasser und Dreck dran ist. Davon wird die schöne Ritchey WCS Carbon nicht schöner. Klar, ne Lage Klebeband würde helfen, aber dann leidet die Optik auch.

Ich suche also nach einer kleinen Satteltasche, die gut aussieht und eine nette Befestigung hat. Groß muß sie nicht sein, es reicht Platz für nen Schlauch, kleines Multitool, ein paar Euro und nen Schlüssel, evtl. noch Handy. Ach ja: Wasserdicht wäre nett.

Was könnt ihr mir empfehlen? Eine Werkzeug"flasche" scheidet übrigens aus.

Danke und liebe Grüße,
Olli
 
AW: Empfehlung in Sachen Satteltasche

Ich hab auch ne Rixen und Kaul, aber noch ne Nummer kleiner als die Micro 100. Aber da ist definitiv nicht mehr Platz drin als für 1x Schlauch, Reifenheber und ne ganz kleine Kartuschenpumpe (bzw mehr nur die Kapsel und ein kleiner Adapter um das Gas auch in den Schlauch zu bekommen).
Naja ok ich glaub 5 Euro würde man auch noch rein bekommen.
 
AW: Empfehlung in Sachen Satteltasche

Conti Schlauchtausche, Handy geht da aber nicht mehr rein.

Oder du nimmst durchsichtige Klebefolie, die sieht man fast nicht.
 
AW: Empfehlung in Sachen Satteltasche

Ich suche nach einer Satteltasche, die meine derzeitige Topeak Satteltasche ersetzt. Das Problem ist, daß die Topeak mit der Schlaufenbefestigung die Sattelstütze unansehnlich zerschrubbelt

Wenn's dir so sehr um die Optik geht, darfst du eigentlich gar keine Satteltasche dranmachen. Ansonsten solltest du dir zunächst mal Gedanken darüber machen, welches Satteltaschenprinzip du willst. M.W. gibt es im Kern drei Möglichkeiten:

1. Prinzip deiner Satteltasche (Befestigung um beide Streben des Sattelgestells, mit einer Schlaufe um Sattelstütze): Vorteil: universell einsetzbar, leicht. Nachteil: kompliziert abzunehmen und wieder anzubringen, schurbelt ggfs. (abhängig vom Modell) an Sattelstütze, Hose ...
2. Prinzip deiner Satteltasche, aber ohne Schlaufe um Satteltasche. Vorteil: universell einsetzbar, leicht, etwas leichtere Demontage gegenüber (1). Nachteil: Wackelt bei der Fahrt ständig hinundher
3. Satteltasche mit am Sattel verbleibender Aufnahme.
Vorteil: leicht abnehmbar, schurbelt nirgends. Nachteil: schwerer, nicht an jedem Sattel anbringbar bzw. schränkt Verstellbereich des Sattels ein

Je nach Einsatzzweck würde ich Satteltaschen der Varianten 1 oder 3 wählen. Falls für dich deine bisherige Variante 1 überhaupt in Betracht kommt, schaue mal bei den Taschen von Vaude nach. Die sind billig, unschlagbar leicht und durchdacht (habe mittlerweile viele Satteltaschen ausprobiert, waren die einzigen, die mich überzeugt haben). Habe bei meiner noch nicht feststellen können, dass die an meiner Carbon-Sattelstütze hässliche Schurbelstellen hinterlässt, aber ich fahre das Rad auch nur bei schönem Wetter.
 
AW: Empfehlung in Sachen Satteltasche

Vergiss wasserdicht. Die, die damit angeben garantieren nix. Meine Erfahrung: Wasser kommt immer rein, aber nicht immer raus :o Insofern: NIE das Händie reinstecken. Hab an drei Rädern Karbon-Sattelstützen, und fahre mit die Taschkens von VauDe ganz gut, da scheuert nichts. Aktuell dürfte diese hier in mind. drei Größen zu kriegen sein...

 
AW: Empfehlung in Sachen Satteltasche

Die meinte ich auch und kann sie nur wärmstens empfehlen ...
 
AW: Empfehlung in Sachen Satteltasche

Die Vaude ist ja nicht schlecht, wird aber wieder an der Sattelstütze festgemacht.

Am einfachsten ist die Geschichte mit einem Fizik Sattel mit ICS Aufnahme. Nix an der Sattelstütze, sehr klein, ruck-zuck abgenommen und wieder angesteckt.
Das Teil hört auf den Namen "Saddle PAK" Größe S reicht allemal.

Aber wie gesagt geht nur mit ICS bei Fizik !

1980370.jpg


Die Sachen immer in eine Plstiktüte - ne Dichte Tasche kenne ich nicht....
 
AW: Empfehlung in Sachen Satteltasche

ich hab mir bei meinem radladen des Vertrauens ein pack mti 2 hebern und einem schlauch gekauft........10€
passt auf jeden fall noch geld rein....multitool komt in die trikottasche! genauso wie handy^^
wasserdicht is das gute stück zwar nicht aber für mich ist das wenig ausschlaggebend!
das was drin is muss nich unbedingt trocken bleiben und die tasche hält schon einiges ab!
------PREISWERTE LÖSUNG--------
 
AW: Empfehlung in Sachen Satteltasche

Wow, eine rege Teilnahme. Ich muß aber feststellen, daß es meine Traumkandidatin so wohl nicht gibt. Die Tasche von fizik kommt der Sache am nächsten, allerdings ist meine ICS-Aufnahme schon durch das Rücklicht von fizik besetzt. Aber das könnte ich ja umdisponieren. Eine Lampe an der Sattelstütze schubbelt dann auch nicht hin und her.

Danke für die vielen Tips.

Liebe Grüße,
Olli
 
AW: Empfehlung in Sachen Satteltasche

Keine Ahnung, aber als Referenz: die Micro Rocket ist 155mm lang und passt gerade so.
 
AW: Empfehlung in Sachen Satteltasche

Wenn's dir so sehr um die Optik geht, darfst du eigentlich gar keine Satteltasche dranmachen.

So seh' ich das grundsätzlich.
Werkzeugtasche am Rennrad ist so wie ein F40 mit Anhängerkupplung (und Dachgepäckträger)...... :D

Wozu braucht man denn die Tasche, wenn die allermeisten Trikots doch Rückentaschen haben, da passt alles rein, Handy kommt bei Regen(gefahr) in den Gefrierbeutel mit Reissverschluss.
 
Zurück