• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Empfehlung für tacho

Slipstreamer

Mitglied
Registriert
15 Juni 2009
Beiträge
816
Reaktionspunkte
8
Ort
zuhause:)
Hallo ich steh vor folgendem dilemma.
Ich weiß nicht ganz war die bessere lösung ist das Sigma ROX 9 in kombination mit dem (schon vorhandenen) N85 plus sports tracker. Oder den edge 705?

Hat der sigma ein reinen pulsmesser oder wird kalorie verbrauch angezeigt? Hat er sowas wie polars own zone?.
Kann man bei sports tracker tracks am computer erstelen und dann zum handy schicken?
Was haltet ihr vom edge 205?
 
AW: Empfehlung für tacho

Hi,
kann Dir nur den Polar CS600 empfehlen! Gibt es gerade bei bike24.net für 179€! Damit hat man dann keine Probleme mehr mit Aussetzern und eine super Software bekommt man auch noch dazu...

Gruß LukeNRG
 
Hi,
kann Dir nur den Polar CS600 empfehlen! Gibt es gerade bei bike24.net für 179€! Damit hat man dann keine Probleme mehr mit Aussetzern und eine super Software bekommt man auch noch dazu...

Gruß LukeNRG

Hmm hab mal nach gesehen ja hast recht nicht schlecht.
Dafür sprechen die sehr gute herzmess funktionen. Aber da muß ich doch jedes mal wenn der geschwindigkeitsmesser oder trittsensor leer ist einschicken letztes sogar extra kaufen.
Kann man beim polar auch sehen wie wieviele höhenmeter man gemacht, auch total.
 
AW: Empfehlung für tacho

Der Edge 705 ist schon klasse,
tolles Display, Batterien der Sensoren kann man wechseln und zusätzlich noch GPS.
Nachteile: Die Interne Batterie und die mitgelieferte Software.
Zur Auswertung eignet sich jedoch Sporttracks.

Ich würde ihn wieder kaufen.
 
AW: Empfehlung für tacho

Also mit sigma bin zufrieden hab aber anderes modell.
Was mir gefällt beim rox ist das man bei ihm alles nachsehen kann wieviel hm meter gemacht hat wie lange es bergauf ging und soweiter. Wie das beim polar ist weiß ich nicht und wie gesagt in sachen HF ist er umschlagbar. Und kann man den zum joggen missbrauchen? Denn beim rox eher schwierig. Der garmin ist auch gut bis auf paar sachen und das er teuerer ist.
Für die route benutze ich das handy mit nokias sports tracker geht alles ganz gut bis auf die tatsache das ich nur routen abfahren kann die ich schon mal gefahren hab. Kann also keine am pc zusammenbasteln und auf handy schieben:(
 
AW: Empfehlung für tacho

Mein Tip: der Forerunner 305. Bei Amazon 165€ hat alles was du brauchst, lediglich Trittfrequenzset musste "extra" kaufen für 49€... Aber dann bist du tutti kompletti! Du kannst damit laufen, skaten, biken.... Wenn du nicht bei jeder ausfahrt kadenz haben möchtest, kein problem: einfach ums handgelenk und feddich! in kombination mit sporttracks (freeware) eine perfekte kombo um routen anzuschauen, anzulegen oder zu trainieren (virtueller trainingspartner). Kannst dir auch gpsies-routen runterladen, musst diese dann mit einem kostenlosen tool konvertieren und kannst alles abfahren - wobei hierbei andere geräte idealer sind etrex. Aber für trainingsüberwachung usw. meiner meinung nach absolut top und vom preis-leistungsverhältnis unschlagbar! Akku hält 10std.!
 
Zurück