• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Empfehlung für Einstiegscrosser ?

KING_Lui

Neuer Benutzer
Registriert
22 Januar 2009
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich werde mir Ende des Sommers einen Cyclocrosser zulegen.
4 Varianten habe ich mir schon rausgesucht.

Ciclib Cross 105 875€
Ridley Crossbow 105 1299€
Müsing Crozzroad Lite Bike 105 1099€
Quantec CC Racing Cyclocross 105 1239€

Welcher von den Vorschlägen hört sich am sinnvollsten an? Mir persönlich gefällt ja das Ridley am besten, ist aber halt auch am teuersten. (wie immer :rolleyes: )

Schmerzgrenze wären die 1300€ ... für weiter Vorschläge bin ich gern zu haben ;)
 
AW: Empfehlung für Einstiegscrosser ?

Ich hab auch übers Cicli B cross 105 nachgedacht. für den Preis eigentlich ein knaller. irgendwer meinte mal dass einen die profis damit aber wohl etwas belächeln. mir wäre das egal, ich werde wohl keine rennen damit fahren. also P/L-technisch super, für 995€ bekommst du auch schon die ultegra-ausstattung.

alternativ frag doch mal elmar vom crossladen (www.crossladen.de) da bekommst du für weniger geld (als z.b. beim ridley) ne bessere ausstattung (ultegra). die homepage ist aber eher etwas bescheiden, es heißt häufig anrufen sei eine ganz gute idee. in anderen foren schreibt elmar auch fleisig mit und gibt jede menge tipps. er selbst schreibt auch ziemlich häufig dass er die quantecrahmen sehr gut findet.

ich entscheide mich gerade zwischen cicli b und einem rad von elmar. ich habs aber noch nicht so eilig, weil ich noch auf einen neuen arbeitsvertrag warte (ich bekomm den wohl, aber bevor der nicht unerschrieben ist gibt es kein neues rad).

viel erfolg
jens

p.s.: gefühlt helfen threads zwar, aber eigentlich ist man erstmal immer noch irritierter
 
AW: Empfehlung für Einstiegscrosser ?

wie gross bist du, welche schrittlänge ?
die crosser haben z.t. sehr unterschiedliche geometrien.
das musst du natürlich auch mit einbeziehen.
ich hab ein ridley crossbow, kann ich echt empfehlen...!!!
 
AW: Empfehlung für Einstiegscrosser ?

Wichtig wäre auch der Einsatzzweck. Die Räder haben z.T. durchaus verschiedene Charakteristika. Kenne von den von Dir genannten nur das Ridley, das geht meiner Meinung nach eher in Richtung Rennrad, sehr steif im Tretlager, toller Antritt, aber mitunter nicht besonders komfortabel (Sattelrohrquerschnitt, Rahmengeometrie). Auf hartem Untergrund (Schotter, Kopfsteinpflaster) daher etwas ungemütlich.
 
AW: Empfehlung für Einstiegscrosser ?

Willst du Rennen fahren? Nein - Dann kann ich dir auf alle Fälle empfehlen einen Crosser mit Scheibenbremsen zu nehmen. Diese ganzen Krüpelbremsen (Canti - Mini-V) kannst du echt in die Tonne hauen.

Ich habe übrigens ein Ridley Crossbow, allerdings als Rahmenset gekauft, und finde es SUPER! Gute Verarbeitung - tolle Optik.

Edit: Habe gerade gesehen, das ab nächste Woche Scheibenbremsen auch in Rennen erlaub sind.
 
AW: Empfehlung für Einstiegscrosser ?

Hallo,
ich werde mir Ende des Sommers einen Cyclocrosser zulegen.
4 Varianten habe ich mir schon rausgesucht.

Ciclib Cross 105 875€
Ridley Crossbow 105 1299€
Müsing Crozzroad Lite Bike 105 1099€
Quantec CC Racing Cyclocross 105 1239€

Welcher von den Vorschlägen hört sich am sinnvollsten an? Mir persönlich gefällt ja das Ridley am besten, ist aber halt auch am teuersten. (wie immer :rolleyes: )

Schmerzgrenze wären die 1300€ ... für weiter Vorschläge bin ich gern zu haben ;)

Was willste mit einem Crosser? Seit Erfindung des Mountainbikes bane Crosser ihre Existenzberechtigung verloren.

Mit einem MTB deckst du locker das Einsatzgebiet eines Crossers ab. Und fähsrt noch fröhlich dort, wo ein Crosser sein Rad schon längst tragen muss. Und durch den besseren Grip bist du sogar noch schneller! :D
 
AW: Empfehlung für Einstiegscrosser ?

Seit Erfindung des Trolls verlieren I-Net Foren rapide an Existenzberechtigung....ist aber wohl systemimmanent...
 
AW: Empfehlung für Einstiegscrosser ?

Was willste mit einem Crosser? Seit Erfindung des Mountainbikes bane Crosser ihre Existenzberechtigung verloren.

Mit einem MTB deckst du locker das Einsatzgebiet eines Crossers ab. Und fähsrt noch fröhlich dort, wo ein Crosser sein Rad schon längst tragen muss. Und durch den besseren Grip bist du sogar noch schneller! :D

...bis auf richtig schweres Gelände ist man mit dem Crosser immer !!! deutlich schneller als mit den Möbellastern - selbst mit dem Hardtail bin ich auf meiner Hausrunde auf 1h fast 9min langsamer als mit dem Crosser...
 
AW: Empfehlung für Einstiegscrosser ?

Edit: Habe gerade gesehen, das ab nächste Woche Scheibenbremsen auch in Rennen erlaub sind.

Bis jetzt noch nicht offiziell,
es gibt zur Zeit keine geänderten Regularien für Räder auf der UCI Seite, wogegen die Änderungen für die Rennen selber mit Wirkung 1.7 veröffentlicht sind.

Bis jetzt also nur Gerüchte....

Zudem wird die Bremsenfrage eindeutig überbewertet, bisher im Rennen noch nie eine Situation gehabt, bei der Canti's nicht mehr als ausreichend waren.

Für nen schmutztauglichen Rennradersatz der viel auf Strasse gefahren werden soll, sieht es anders aus, aber da reichen auch Mini-V's

Zur Eingangsfrage: vom Preis Leistungs Verhältnis ist vermutlich das Quantec das beste, auch wenn ich die Teile potthässlich finde,
ansonsten schau die mal die Marktübersicht nebenan an : http://www.cx-sport.de/marktuebersicht
 
AW: Empfehlung für Einstiegscrosser ?

Quote: "Was willste mit einem Crosser? Seit Erfindung des Mountainbikes bane Crosser ihre Existenzberechtigung verloren.

Mit einem MTB deckst du locker das Einsatzgebiet eines Crossers ab. Und fähsrt noch fröhlich dort, wo ein Crosser sein Rad schon längst tragen muss. Und durch den besseren Grip bist du sogar noch schneller!"

Schon mal einen MTB'ler auf Asphalt fahren sehen? Sieht nicht nur unästhetisch aus, sondern auch ausgesprochen hilflos. Vive la différence! Übrigens unterscheiden sich Crosser von MTB'lern offenbar auch orthographisch.
 
AW: Empfehlung für Einstiegscrosser ?

Das Ridley ist natürlich das Rad mit der besten Cross-Reputation, dicht gefolgt vom Quantec. Mit einigem Abstand folgt dann das Müsing und das CicliB. ich breche aber immer wieder gerne die Lanze für das CicliB. Es hat ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ordentlich verarbeitet. Der technisch größte Unterschied ist die Geometrie. Im Vergleich zum Ridley und zum Quantec ist das Oberrohr beim CicliB ein Stück länger, dadurch soll das Handling im Gelände etwas eingeschränkt sein. Kann ich persönlich eigentlich nur auf sehr engen Singletrails bestätigen. Mit meinem deutlich kürzeren Fuji komme ich diese sehr engen 270° Kehren etwas flüssiger und enger rum. Auf 99% der Strecken merke ich keinen Handling-Unterschied.
Wenn Du einen Teil des eingesparten Geldes beim CicliB in die Ultegra-Ausstattung steckst (evtl. bekommst Du für einen kleinen Aufpreis auch die neue 6700er, wobei ich wohl nicht die Kurbelgarnitur nehmen würde, da sie optisch nicht gut mit anderen Kettenblättern harmoniert), bist Du immer noch deutlich günstiger als das Ridley.
Den Tipp sich mal ein Quantec in Wunschausstattung vom Crossladen zusammenrechnen zu lassen, kann ich aber auch unterstützen.
 
AW: Empfehlung für Einstiegscrosser ?

Hallo!

Bin neu hier im Forum und fahre seit ein paar Jahren MTB und wollte mir nun ein günstiges Cyclocross zulegen. Ein Freund empfiehl mir von Kona das Modell Jake, soll seiner Meinung nach ein guter Rahmen sein und am Anfang genügen...

Hat jemand von Euch schon mal mit dem Kona Jake Erfahrungen gemacht?


Grüße
 
Zurück