• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Empfehlung Carbon Rahmenset gesucht.

1x11 ist supi für Gelegenheitsfahrer .
wenn ich guck wie meine Frau schaltet .
die landet früher oder später immer in klein/klein und bleibt da :D

Genau das ist der Grund für 1x11 bei meiner Frau :D. Ich habe es nie geschafft ihr zu Erklären, wann man den Umwerfer vorn bedient. Ich denke in Übersetzung, sie denkt in "leichter & schwerer". Erklär ihr dann mal, warum vorn der große Hebbel "schwerer" ist und hinten der großen Hebel "leichter".
Wobei ich in Leipzig bei vielen Rädern inzwischen auch 1x11 fahre. Gut, es gibt vielleicht noch irgendwo flachere Gebiete als die Leipziger Tieflandsbucht, aber dafür muss man schon sehr weit Richtung Küste fahren. Das was hier einem Berg als Nächstes kommt, sind ca. 60m Strecke mit 9% in einem ehemaligen Tagebau. Das fährt man schon durch seinen Schwung fast allein hoch. Da deckt das 40er Kettenblatt und die 11-32 Kassette zwischen 10 und 50 km/h alles ab. Für mich als Hobbyfahrer im Flachland völlig ausreichend.
 
Umwerfer war bei meiner Frau auch so ein Ding. Zuerst hatte die 3fach wie beim MTB, kam bei den STI's mit dem trimmen nicht zurecht. Zweifach (bzw Einfach (42)+ Granny (30) geht dann aber problemlos.
. Meine Frau mags komfortabel.
bei meiner mussten die 25mm Reifen wieder runter und die 23mm rauf. Sie meinte das mit den "dicken" Reifen sieht ja gar nicht mehr nach RR aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück