Ich habe hier schon öfter gelesen, dass Leute nach einiger Zeit mit den
Felgen berichten, dass die Speichen noch oder weiterhin top sind und nicht nachgespannt werden müssen.
Ich frage mich.. woran macht ihr das fest? Habt ihr alle das entsprechende
Werkzeug parat oder einfach durch anschlagen und hören..?
Ich habe den Verdacht, dass bei meiner Felge vorne (Aero+) eine Speiche locker sein könnte. Sehr selten, also nicht mal bei jeder Fahrt, nehme ich ein metallisches "Klonk" oder "Tin-g" wahr. Klingt son bisschen als würde man über eine herrenlose Speiche oder ähnliches Metall auf der Straße fahren, aber halt nur ein mal.
Ich vermute das passiert, wenn ich mit dem Rad über z.B. eine abgesenkte Bordsteinkante, Stein oder andere Unebenheit fahre, und diese an einer bestimmten Stelle auf die Felge einwirkt. Zumindest kann ich mir das Geräusch nicht anders herleiten.
Ich kann es nicht wirklich nachstellen z.B. durch "hüpfen lassen" des Rads im Stand und auch, wenn ich mal über Kopfsteinpflaster fahre, höre ich davon idR gar nichts. Eben nur - wie gesagt - ganz selten mal.
Ich kann allerdings weder optisch noch durch Anschlagen der Speichen eine bestimmte ausmachen, die sich von den anderen abhebt. Wie würdet ihr vorgehen?