• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Elite Wheels Erfahrung?!

Dir bringt es leider keinen Mehrwert, aber evtl. überlegt sich der eine oder andere halt doch, wie und wo er in Zukunft einkaufen und sein Geld investieren will.
 
Dir bringt es leider keinen Mehrwert, aber evtl. überlegt sich der eine oder andere halt doch, wie und wo er in Zukunft einkaufen und sein Geld investieren will.
Und du meinst, dafür reichen nicht die Kommentare, die bereits da sind, und über Lieferverzögerungen aus 1. Hand berichten? Meinst du, dass dein Kommentar den Leuten den absoluten Mehrwert bringt?
Wie viele Fälle bspw. sind dir bekannt, in denen es zu keiner Lieferung kam? (Gerne direkt mit Link)
 
Hallo,

ich überlege, mir auch einen Elitewheels Laufradsatz mit Tiefe 50mm zu holen. Ich habe dazu schon viel in dem Thread gelesen.
Viele kaufen die ENT oder die Edge und die meisten sind eigentlich auch sehr zufrieden.
Ich habe nun gesehen, dass es auch die Edge 2 gibt. Diese sind teurer, etwas leichter (Edge 2: 1309g, Edge: 1347g) und Nabe / Freilauf wurden überarbeitet. Gewichtsunterschied fällt also nicht wirklich ins Gewicht.
Bei den Edge bemängeln viele, dass der Freilauf sehr laut ist und bei den Edge 2 soll er wohl leiser sein. (Das wäre valider Kaufgrund).
Gibt es sonst hinsichtlich der Edge 2 Erfahrungen hinsichtlich Stabilität, Nabe, Freilauf, sonstigem?
Wenn es gar keine Unterschiede gibt, würde ich eher den Preisvorteil der Edge 1 mitnehmen.

Ich würde bei der nächsten Rabattaktion kaufen wollen, die letzte ist grad vorbei. (zumindest sind die Edge etwas teurer geworden und die Coupons funktionieren nicht.)

Meinungen eurerseits wären schön.
VG
 
Hallo,

ich überlege, mir auch einen Elitewheels Laufradsatz mit Tiefe 50mm zu holen. Ich habe dazu schon viel in dem Thread gelesen.
Viele kaufen die ENT oder die Edge und die meisten sind eigentlich auch sehr zufrieden.
Ich habe nun gesehen, dass es auch die Edge 2 gibt. Diese sind teurer, etwas leichter (Edge 2: 1309g, Edge: 1347g) und Nabe / Freilauf wurden überarbeitet. Gewichtsunterschied fällt also nicht wirklich ins Gewicht.
Bei den Edge bemängeln viele, dass der Freilauf sehr laut ist und bei den Edge 2 soll er wohl leiser sein. (Das wäre valider Kaufgrund).
Gibt es sonst hinsichtlich der Edge 2 Erfahrungen hinsichtlich Stabilität, Nabe, Freilauf, sonstigem?
Wenn es gar keine Unterschiede gibt, würde ich eher den Preisvorteil der Edge 1 mitnehmen.

Ich würde bei der nächsten Rabattaktion kaufen wollen, die letzte ist grad vorbei. (zumindest sind die Edge etwas teurer geworden und die Coupons funktionieren nicht.)

Meinungen eurerseits wären schön.
VG
Laut Elitewheels sind die Unterschiede sehr marginal:
S34984febd0aa443595239f0dbe801ef8x.jpg-2.jpeg
Wenn ich das richtig verstehe, sind die 2 Hauptunterschiede das unterschiedliche Finish der Naben und die minimale Gewichtsersparnis durch den hohlen Flansch. Ansonsten sehe ich im Marketing keine Unterschiede, auch nicht beim Freilauf.

Bildschirmfoto 2025-07-28 um 21.00.41.png

vs. V1 Edge

Bildschirmfoto 2025-07-28 um 21.01.35.png

Code "IFP9MQAW" funktioniert bei mir weiterhin, ich komme auf einen Endpreis von $560 ohne Cashback (derzeit 20% bei Topcashback):
Bildschirmfoto 2025-07-28 um 21.05.49.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Im nicht eingebauten Zustand ist der Freilauf der Edge 1.0 tatsächlich sehr laut, während der Fahrt stört das aber (zumindest mich) weniger. Und ich finde es immer praktisch, ein bisschen auf sich Aufmerksam zu machen. Der knatternde Freilauf ist gefühlt weniger aufdringlich als Klingeln oder Rufen.
 
Gibt es eigentlich eine Übersicht in der man sieht, welches der beste und welches der schlechteste LRS ist ? Was ist Einstieg, was ist premium? Überlege noch einen lrs für Rennrad zu holen
 
Gibt es eigentlich eine Übersicht in der man sieht, welches der beste und welches der schlechteste LRS ist ? Was ist Einstieg, was ist premium? Überlege noch einen lrs für Rennrad zu holen

@Saesch hatte dazu eine nette Tabelle erstellt. Die Frage ist, was ist für dich "gut" und "schlecht", vielleicht hilft dir die Übersicht weiter:
Ich hatte wohl etwas zu viel Langeweile..
Ich habe mir mal die beiden Ali Stores angeschaut und das Angebot im Bereich von 45-50mm Elitewheels aufgeschrieben mit Links.
Die Tabelle ist sortier- und filterbar; Maulweite, Außenweite, Gewicht, Freilauf.... ist alles vorhanden.

Vielleicht hilft es ja wem bei der Auswahl und beim Überblick. Ich habe zB die Pro 2.0 entdeckt, die eine günstigere Aero+ Alternative sein könnte.

Falls wer Feedback hat, gerne her damit.
Elitewheels Ali
 
Gibt es eigentlich eine Übersicht in der man sieht, welches der beste und welches der schlechteste LRS ist ? Was ist Einstieg, was ist premium? Überlege noch einen lrs für Rennrad zu holen
Ich glaube vor dem Problem stehen alle :D
In der Tabelle kannst du zumindest nach Gewicht sortieren und Freilauf, hier gilt ja mWn Ratchet als hochwertiger als Pawl/Sperrklinken.

Bisher vom mitlesen und den Preisen her würde ich sagen:
ENT Einsteiger
EDGE Mittelklasse
AERO Modern

der Rest... keine Ahnung, SLR SLT und wie sie nicht alle heißen...
 
Moin
Ich habe auf meinen Elitewheels Edge 50 V1 jetzt knapp 1500km.
Leider konnte ich sie nicht vermessen, aber sie fahren bisher gut und ich vermisse die "Rotationsmasse" auf geraden Passagen nicht wirklich. Seitlich für mich steif genug.
Mit meinem FTP von knapp 230Watt bin ich aber auch nicht schnell.
Bei Wind-Böen spührt man den seitlichen Versat etwas, aber 50 ist noch voll ok.
Kleiner würde ich sie nicht haben wollen.

Ich fahre TPU-Schläuchen von Ali-Express (Ride on 65mm). Funktionieren super bisher.
Ich muss allerdings schon öfters (1mal pro Woche) nachpumpen und weiß nicht, ob die Ventile oder der Schlauch selbst undicht ist. Stört mich aber nicht zu sehr. Mit Milch will ich nix zu tun haben.

Räder sind bei mir Continental Grand Sport Race 30 vorne und 32 hinten.
Die sind wahrscheinlich nicht so gut wie die Continental Grand Prix 5000, die jeder Racer fährt.

Ein Kollege fährt auf seinen DT Swiss 1400, mit Grand Prix 5000 ganze 7 Bar.
Ich habe auf den Edge50 mit Grand Sport Race nur 2,8-3 Bar.

1) Lohnt der Umstieg auf die Grand Prix 5000 und auf +5 Bar?

Ich glaube, ich fahre meine Reifen einfach runter und wechsele dann.
2) Nach über 3500km sehen die Contis noch gut aus. Wie lange halten die bei euch?
 
Moin
Ich habe auf meinen Elitewheels Edge 50 V1 jetzt knapp 1500km.
Leider konnte ich sie nicht vermessen, aber sie fahren bisher gut und ich vermisse die "Rotationsmasse" auf geraden Passagen nicht wirklich. Seitlich für mich steif genug.
Mit meinem FTP von knapp 230Watt bin ich aber auch nicht schnell.
Bei Wind-Böen spührt man den seitlichen Versat etwas, aber 50 ist noch voll ok.
Kleiner würde ich sie nicht haben wollen.

Ich fahre TPU-Schläuchen von Ali-Express (Ride on 65mm). Funktionieren super bisher.
Ich muss allerdings schon öfters (1mal pro Woche) nachpumpen und weiß nicht, ob die Ventile oder der Schlauch selbst undicht ist. Stört mich aber nicht zu sehr. Mit Milch will ich nix zu tun haben.

Räder sind bei mir Continental Grand Sport Race 30 vorne und 32 hinten.
Die sind wahrscheinlich nicht so gut wie die Continental Grand Prix 5000, die jeder Racer fährt.

Ein Kollege fährt auf seinen DT Swiss 1400, mit Grand Prix 5000 ganze 7 Bar.
Ich habe auf den Edge50 mit Grand Sport Race nur 2,8-3 Bar.

1) Lohnt der Umstieg auf die Grand Prix 5000 und auf +5 Bar?

Ich glaube, ich fahre meine Reifen einfach runter und wechsele dann.
2) Nach über 3500km sehen die Contis noch gut aus. Wie lange halten die bei euch?
Zum Thema Luftdruck: 2,8-3 Bar erscheinen mir etwas wenig.
Bei 30mm Reifen und 75kg Gesamtmasse (Bike, Fahrer, Gear) benötigst du ca. 4.5 Bar bei moderater Geschwindigkeit und "normalen" Straßenbedingungen.
Bei 32mm Reifen und gleichen Variablen wären es ca. 4,2 Bar.

Mit einem Hochleistungsreifen, wie dem GP 5000 kannst du die Barzahlen nochmal minimal erhöhen (+0,1-0,3 Bar).

https://silca.cc/en-eu/pages/pro-tire-pressure-calculator - hier kannst du selbst ein bisschen rechnen.

1. Der Umstieg auf die GP5000 lohnt, das Fahrgefühl wird besser und der Rollwiderstand sinkt. 5+ Bar sind mMn zu viel, zumindest bei 30/32mm Reifen.
2. Bei mir halten diverse Contis mindestens 5000km, meist länger. Ich tausche aus, wenn ich die Wear Indikatoren nicht mehr sehen kann (diese Einkerbungen in der Lauffläche).
 
Die EDGE 2.0 sind genau 28mm breit an der Kante. Ich fahre die Contis GP5000 28mm mit 5 - 5,5 Bar (wiege 72 kg).
 
Danke für die Infos, bin leider viel schwerer. Das Bier schmeckt 🤷‍♀️
Ich habe: 78kg Nackt + 1,5kg Gear/Kleidung + 8,5 Bike + 2L Wasser/Essen ~ 90kg
Da bin ich laut Silca bei 4,7 und 4,8

Werd ich mal versuchen.
 
Könnte mir bitte jemand sagen ob ich die hier auf mein Rose backroad al vom 2025 in der Variante 50mm auf 28mm bekomme und den Continental Grand Prix 5000 in 32mm Aufziehen kann.

https://de.aliexpress.com/item/1005006902683405.html?isdl=y&aff_fsk=_DdG0l5v&src=Globerada&aff_platform=aff_feeds&aff_short_key=_DdG0l5v&pdp_npi=4@dis!EUR!541.41!378.99!!!!!@!12000038664305085!afff!!!&dp=globerada_css-684fb818a56b6

Würde mir die als zweiten Laufradsatz aufbauen. Vielen Dank für eure Hilfe!
Ja, bekommst du.
 
Heute ein Update: Es soll weitere 2 Wochen dauern. Kamm zusätzlich wieder der Spruch mit "we have urged the factory.". Bin dieses lange warten bei Elitewheels nicht gewohnt.
Neues Update.... Fühle mich komplett verarscht mittlerweile....
19. Juni bestellt
9. Juli "still need about 20 days of production time, please wait patiently, we have urged the factory"
25. Juli "still need about two weeks of production time, we have urged the factory"
30. Juli "Dear friendwe think the logistic company lose the package ,we may have to make a new wheel for you ,and will urge factory make fast for you ,the new wheel may need 24 days for production."
 
Zuletzt bearbeitet:
Neues Update.... Fühle mich komplett verarscht mittlerweile....
19. Juni bestellt
9. Juli "still need about 20 days of production time, please wait patiently, we have urged the factory"
25. Juli "still need about two weeks of production time, we have urged the factory"
30. Juli "Dear friendwe think the logistic company lose the package ,we may have to make a new wheel for you ,and will urge factory make fast for you ,the new wheel may need 24 days for production."
Ich wiederhole mal was hier jemand vorher geschrieben hat: das ist halt das Risiko, wenn du in China bestellst und dein eigener Importeur bist. Wenn du dich "verarscht" fühlst storniere und kauf bei nem alternativen Shop. Gibt noch andere Carbonräder in der Preisklasse bei Ali.

Kannst dann gern berichten 😉
 
Ich wiederhole mal was hier jemand vorher geschrieben hat: das ist halt das Risiko, wenn du in China bestellst und dein eigener Importeur bist. Wenn du dich "verarscht" fühlst storniere und kauf bei nem alternativen Shop. Gibt noch andere Carbonräder in der Preisklasse bei Ali.

Kannst dann gern berichten 😉
Ich habe bereits dort bestellt und war zufrieden. Also kein problem. Wollte lediglich über eine Erfahrung im "Elitewheels Erfahrung"-Thread berichten.
 
Zurück