Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
45er sind bei Gegenwind fast egal. Das ist noch nicht wild.Aero gains brauche ich wohl nicht. Bin im Normalfall mit einem 18-25er Schnitt unterwegs. Geht also primär um Style und Gewichtsreduktion.
Hab aktuell den DT Swiss G1800 Alulaufradsatz am GRIZL weswegen ich schlecht einschätzen kann ob 45 sowieso Quatsch ist wegen Seitenwind etc.
Starke These, dass da nichts wild ist. Sehe ich anders.45er sind bei Gegenwind fast egal. Das ist noch nicht wild.
Wenns dir um den Style geht nimm die 45er. Die 38er würd ich nehmen, wenn mir Gewicht wichtig ist.
Danke. Bin dank meiner Waden eher auf der etwas schwereren Seite. Hab jetzt die 38er bestellt.Starke These, dass da nichts wild ist. Sehe ich anders.
Zumal mit ohnehin schon dicken Reifen, die auch entsprechend höher bauen als Rennradreifen.
Die 38er sind laut Spec übrigens minimal schwerer.... so viel zu dem Rat.
@no_rookie Bei der Reifenbreite, die du genannt hast, wären die 25mm Maulweite etwas schöner als die 24, ist aber kein k.o. Kriterium rein technisch.
Wind und Höhe-> musst du selbst entscheiden. Zu deinen gr1800 verglichen sind beide deutlich höher. Leichte Fahrer merken so was deutlicher als schwere. Wozu du gehörst, weißt du ja bestimmt.![]()
Bei den Aero+ Gravel stimme ich dir voll zu, die hab ich aktuell auch auf dem Schirm, aber der Kollege hatte ja nach den Edge Gravel gefragt, die sind außen deutlich schmaler mit 31-32mmFahre aktuell die Nextie SGV mit 32mm IW bei 45mm Höhe und habe darauf WTB Riddler in 45mm Breite tubeless montiert. Das funktioniert gerade auch in ruppigem Geläuf ganz wunderbar und möchte ich echt nicht mehr missen. Und das bei knapp 100kg Fahrergewicht. Bin davor aber schon jahrelang die Version mit 29mm IW und 40mm Contis gefahren, die Kombi war bzw. ist auch prima.
Auf 25mm Maulweite oder gar weniger möchte ich nicht mehr wirklich zurück. Aber das ist natürlich ein sehr individuelles Empfinden. Die Elite Wheels Aero+ schauen jedenfalls sehr gut aus, von den Daten her. Da macht man sicher nix verkehrt, gerade bei dem Preis.
Wobei bei gleichen Profilformen man dann schon sagen kann, je höher je mehr wird man merken. Ich habe 40er Felgen, die besser sind als die 36er davor. Allerdings haben die 40er auch ein gezacktes Profil und sind damit einfach überhaupt nicht gleich.Windempfindlichkeit hat viel mit der Felgenform und auch der zugehörigen Reifenform zu tun. Allein die Felgenhöhe sagt es leider wenig aus.
Da hast Du natürlich vollkommen recht. Mein Beitrag war eigentlich auch gar nicht unbedingt nur auf die Nachfrage zu den Edge Gravel bezogen, sondern eher auch auf die Beiträge zuvor, wo es um die Aero+ und Zipp XPLR ging.Bei den Aero+ Gravel stimme ich dir voll zu, die hab ich aktuell auch auf dem Schirm, aber der Kollege hatte ja nach den Edge Gravel gefragt, die sind außen deutlich schmaler mit 31-32mm
Beides schöne Laufräder, der Aero+ nochmals moderner und im aktuellen Trend.
Welche Reifen hast du montiert, insbesondere die gemessene Reifenbreite interessiert mich. Ich schwanke noch zwischen den Gravel Aero+ und den Edge Gravel.So, ich hab heute früh die Edge mit 45m Tiefe und Keramik-Lagern über Schotter, Schlaglöcher und Flickenteppiche gejagt und da hat sich nichts gesetzt oder verstellt, die Räder laufen super.
Hida hat sich nichts gesetzt oder verstellt
Ich hab schon ein paar Laufräder selbst gebaut. Ich hab kontrolliert, dass das flache Profil aller Speichen noch richtig steht, klang Kontrolle gemacht und den Geradeauslaufen ihm Rahmen kontrolliert. Bei den Spannungen würde es schnell auffallen, wenn da etwas aus der Reihe tanzt. War aber alles absolut in Ordnung.
Danke für deine Arbeit!Ich hatte wohl etwas zu viel Langeweile..
Ich habe mir mal die beiden Ali Stores angeschaut und das Angebot im Bereich von 45-50mm Elitewheels aufgeschrieben mit Links.
Die Tabelle ist sortier- und filterbar; Maulweite, Außenweite, Gewicht, Freilauf.... ist alles vorhanden.
Vielleicht hilft es ja wem bei der Auswahl und beim Überblick. Ich habe zB die Pro 2.0 entdeckt, die eine günstigere Aero+ Alternative sein könnte.
Falls wer Feedback hat, gerne her damit.
Elitewheels Ali