Nein, schon beidseitig. Finde ich aber schon viel Aufwand für ein paar Aufkleber...
Letztendlich bin ich sogar mit Aceton über die Klebereste gegangen. Aber man sieht auch auf dem Bild, dass es immer noch unsaubere Stellen gibt. Da werde ich nochmal beigehen müssen.
Auch an dieser Stelle habe ich nochmal nachgesteuert, weil man am Ende ja wirklich jeden Freilauf auch leiser bekommt.
So ist es auch.
Nur wird das erfahrungsgemäß natürlich auch wieder lauter nach einiger Zeit und man muss ein wenig aufpassen, dass man mit dem Fett nicht so übertreibt, dass die Sperrklinken "verkleben".
Ich nutze meist das goldene Lagerfett von
Shimano.