• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einstieg - oder doch nicht?

timolino

Neuer Benutzer
Registriert
11 September 2010
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Radgemeinde,

ich möchte vom Laufen aufs Rad umsteigen, da meine Knie nicht mehr so wollen wie ich es gern hätte. Ich merke, dass mir der Sport fehlt, also muss ich wieder etwas tun.

Nun hatte ich jahrelang ein altes Rennrad - welches mir eher Frust statt Lust bereitete. Im Grundsatz (30 Minuten Probefahr) erzeugte die letzte Fahrt mit einem Proberennrad aber sogar eine regelrechte Euphorie.

Ich habe die Möglichkeit, ein BMC Roadracer SL01 aus 2010 für 1.300 € (Ultegra 6700) bei einem - wie ich im Vergleich zu anderen Händlern meine - gut beratendem Händler zu bekommen. Auch mein altes Rad nimmt er in Zahlung.

Ich zweifle an folgenden Fragen -
a) Macht es überhaupt Sinn mit diesem Budget einzusteigen (zum Ausprobieren arg viel, oder?) - die weitere Ausstattung mal beiseite gelassen und mit 350 Euro kalkuliert.
b) Ist das Rad in Preis-Leistung i.O.? Oder tut es auch ein günstigeres?

Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr mich bei dem wahrscheinlichen Einstieg etwas an die Hand nehmen könntet...

Viele Grüße
 
AW: Einstieg - oder doch nicht?

fang lieber klein an, denn wenn du gefallen am RR fahren findest wirst du bald ein richtig geiles RR haben wollen.

Was klein ist und wie viel dir ein "geiles" Rad wert ist hängt von deinem Geldbeutel ab.

1300 ist glaube ich ein akzeptabler bis guter preis.

für um die 800 öcken findest du auch schöne einsteiger Räder.

also, wenn 1300 für dich nicht viel ist und das Rad dir gefällt und es PASST, zuschlagen
wenn nicht, dann weiter suchen.

ganz verstehe ich deine 1. frage nicht???? wolltest du 350 ausgeben? Wohl eher nicht
 
AW: Einstieg - oder doch nicht?

fang lieber klein an, denn wenn du gefallen am RR fahren findest wirst du bald ein richtig geiles RR haben wollen.

Was klein ist und wie viel dir ein "geiles" Rad wert ist hängt von deinem Geldbeutel ab.

1300 ist glaube ich ein akzeptabler bis guter preis.

für um die 800 öcken findest du auch schöne einsteiger Räder.

also, wenn 1300 für dich nicht viel ist und das Rad dir gefällt und es PASST, zuschlagen
wenn nicht, dann weiter suchen.

ganz verstehe ich deine 1. frage nicht???? wolltest du 350 ausgeben? Wohl eher nicht


Der TE wollte 350€ für die Ausrüstung(Klamotten,Helm ect)ausgeben.
Gruss Phono
 
AW: Einstieg - oder doch nicht?

Hallo liebe Radgemeinde,

ich möchte vom Laufen aufs Rad umsteigen, da meine Knie nicht mehr so wollen wie ich es gern hätte. Ich merke, dass mir der Sport fehlt, also muss ich wieder etwas tun.

Nun hatte ich jahrelang ein altes Rennrad - welches mir eher Frust statt Lust bereitete. Im Grundsatz (30 Minuten Probefahr) erzeugte die letzte Fahrt mit einem Proberennrad aber sogar eine regelrechte Euphorie.

Ich habe die Möglichkeit, ein BMC Roadracer SL01 aus 2010 für 1.300 € (Ultegra 6700) bei einem - wie ich im Vergleich zu anderen Händlern meine - gut beratendem Händler zu bekommen. Auch mein altes Rad nimmt er in Zahlung.

Ich zweifle an folgenden Fragen -
a) Macht es überhaupt Sinn mit diesem Budget einzusteigen (zum Ausprobieren arg viel, oder?) - die weitere Ausstattung mal beiseite gelassen und mit 350 Euro kalkuliert.
b) Ist das Rad in Preis-Leistung i.O.? Oder tut es auch ein günstigeres?

Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr mich bei dem wahrscheinlichen Einstieg etwas an die Hand nehmen könntet...

Viele Grüße

zu a)1300€ sind zwar nicht gerade wenig Geld(absolut gesehen),aber auch noch nicht allzuviel für ein RR.Du bekommst sicher auch Einsteigerräder für deutlich unter 1000€,aber wenn Dich dann der Radvirus richtig packt,wirst Du es bereuen nicht gleich in was gescheites investiert zu haben.Dann fängst Du an aufzurüsten und umzubauen,und am Ende hättest Du dir gleich das gute Rad kaufen können.
zu b) siehe Antwort a
Wenn Du wieder Ausdauersport machen möchtest,die Knie laufen aber nicht zu lassen,gibt es nix besseres als Radsport.Dich wird sehr schnell der Virus packen,und Du wirst nicht mehr über ein günstigeres Rad nachdenken,eher über ein noch leichteres und teureres:D.
Das wichtigste an einem Rad ist aber das dieses passt,im Idealfall wie ein Massanzug.Du musst dich auf dem Rad wohlfühlen,und stundenlange Touren damit fahren können.Das ist wichtiger als die Material-(Alu oder Carbon)oder Komponentenfrage.
 
AW: Einstieg - oder doch nicht?

Guten Morgen,

danke für die schnellen Antworten. Das 2010er Rad kostet in der Tat 1.300€, allerdings wollte er noch einen besseren Radsatz aufziehen. Es ist neu und ungefahren - es würde erst geliefert werden.
 
AW: Einstieg - oder doch nicht?

Guten Morgen,

danke für die schnellen Antworten. Das 2010er Rad kostet in der Tat 1.300€, allerdings wollte er noch einen besseren Radsatz aufziehen. Es ist neu und ungefahren - es würde erst geliefert werden.

Falls es eine komplette Ultegra ist und die Anbauten gut sind- zuschlagen!:daumen:
 
AW: Einstieg - oder doch nicht?

Hallo liebe Radgemeinde,

ich möchte vom Laufen aufs Rad umsteigen, da meine Knie nicht mehr so wollen wie ich es gern hätte. Ich merke, dass mir der Sport fehlt, also muss ich wieder etwas tun.

Nun hatte ich jahrelang ein altes Rennrad - welches mir eher Frust statt Lust bereitete. Im Grundsatz (30 Minuten Probefahr) erzeugte die letzte Fahrt mit einem Proberennrad aber sogar eine regelrechte Euphorie.

Ich habe die Möglichkeit, ein BMC Roadracer SL01 aus 2010 für 1.300 € (Ultegra 6700) bei einem - wie ich im Vergleich zu anderen Händlern meine - gut beratendem Händler zu bekommen. Auch mein altes Rad nimmt er in Zahlung.

Ich zweifle an folgenden Fragen -
a) Macht es überhaupt Sinn mit diesem Budget einzusteigen (zum Ausprobieren arg viel, oder?) - die weitere Ausstattung mal beiseite gelassen und mit 350 Euro kalkuliert.
b) Ist das Rad in Preis-Leistung i.O.? Oder tut es auch ein günstigeres?

Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr mich bei dem wahrscheinlichen Einstieg etwas an die Hand nehmen könntet...

Viele Grüße

Hallo!
Die Frage ist was du letztlich willst? Warum dein Knie zwicken, z.B. Übergewicht.

Ich bin dieses Jahr wieder ins regelmäßige Fahren eingestiegen, mit einem Crosser den ich seit 6 Jahren habe und ich kaufte mir vor drei Wochen ein RR. Mein Ziel ist Sport zu treibe und abzunehmen, sozusagen, auch wegen den Knien. Ich habe jetzt fast schon 10% meines Gewichtes vom Mai 2010 eingebüßt, davon 1/3 seit ich mein neues RR habe.

Ich habe mich für eine schnelle Komfortvariante entschieden, aber die ist nicht für 1500€ zu haben. Aber ich kaufe lieber gleich ein richtiges Rad für mich und behalte es dann länger. Rost ist ja heutzutage kein wirkliches Problem mehr.

Schau dir mal folgendes Rad an, nur als Denkanstoß:

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?p=1746150&posted=1

Hecmac
 
AW: Einstieg - oder doch nicht?

Hm,

ich habe durch das Laufen eine Menge Gewicht reduzieren können und meine Knie freuen sich zwar über die Bewegung, nicht aber mehr über die Intensität und Menge. Prophylaktisch ist also nun Schluß mit den längeren Läufen dieser Welt. Ich bin in der glücklichen Lage, mein Gewicht nur noch halten zu müssen.

Meine Budget ist mit diesem Rad ausgereitzt. Auch deshalb noch die Frage nach den Worten von Patze - welche Anbauten sind hier die guten?

Und hat vielleicht noch ein Fahrer des SL01 einen Erfahrungsbericht?
 
AW: Einstieg - oder doch nicht?

Hm,

ich habe durch das Laufen eine Menge Gewicht reduzieren können und meine Knie freuen sich zwar über die Bewegung, nicht aber mehr über die Intensität und Menge. Prophylaktisch ist also nun Schluß mit den längeren Läufen dieser Welt. Ich bin in der glücklichen Lage, mein Gewicht nur noch halten zu müssen.

Meine Budget ist mit diesem Rad ausgereitzt. Auch deshalb noch die Frage nach den Worten von Patze - welche Anbauten sind hier die guten?

Und hat vielleicht noch ein Fahrer des SL01 einen Erfahrungsbericht?

Hey Timo! Schreib doch mal, welche Anbauteile dran sind: Also Vorbau, Lenker, Stütze... Die Ultegra ist mehr als ausreichend. Die Laufräder (Aksium) kannst du zu gegebener Zeit austauschen und damit nochmals Gewicht sparen.
 
AW: Einstieg - oder doch nicht?

Hm,

ich habe durch das Laufen eine Menge Gewicht reduzieren können und meine Knie freuen sich zwar über die Bewegung, nicht aber mehr über die Intensität und Menge. Prophylaktisch ist also nun Schluß mit den längeren Läufen dieser Welt. Ich bin in der glücklichen Lage, mein Gewicht nur noch halten zu müssen.

Meine Budget ist mit diesem Rad ausgereitzt. Auch deshalb noch die Frage nach den Worten von Patze - welche Anbauten sind hier die guten?

Und hat vielleicht noch ein Fahrer des SL01 einen Erfahrungsbericht?[/QUOTE]

Ich fahre zwar selber kein BMC,aber in meinem Verein sind zwei die BMC fahren.Einer hat sich gerade sein zweites BMC gekauft(spricht also für Zufriedenheit).Die Räder sind ja für gute Qualität bekannt.Einen Fehler machst Du damit also sicher nicht.Was Erahrungsberichte anbelangt:Soo himmelweite Unterschiede(im Fahrverhalten)gibt es bei RR insbesondere Rahmen nicht.Bei einem Rahmen in der Klasse eines BMC kannst Du alles erwarten was ein moderner Rennrahmen leistet.Ob Dein Rad also ein BMC oder ein anderes wird,wirst Du beim fahren kaum merken.Die Unterschiede liegen also hauptsächlich im Gewicht.
 
AW: Einstieg - oder doch nicht?

Leider weiß ich die Anbauten nicht. Allerdings vereinbarten wir als Grundlage das SL01 aus dem Katalog - bis auf die anderen Laufräder. War zuviel um es zu merken und das Aufschreiben... naja, die Augen funkelten halt. Ich vertraue meinem Händler aber sehr, sodass es dann schon in Ordnung geht.

Aber, ich habe mich durchgerungen und gekauft. In dieser Woche kommt es. Vielleicht könnt Ihr mir dann nochmal mit einem Rat zur Seite stehen. Ach, welches Pensum ist für den Einstieg optimal, gibt es einen Trainingsplan?
 
AW: Einstieg - oder doch nicht?

Leider weiß ich die Anbauten nicht. Allerdings vereinbarten wir als Grundlage das SL01 aus dem Katalog - bis auf die anderen Laufräder. War zuviel um es zu merken und das Aufschreiben... naja, die Augen funkelten halt. Ich vertraue meinem Händler aber sehr, sodass es dann schon in Ordnung geht.

Aber, ich habe mich durchgerungen und gekauft. In dieser Woche kommt es. Vielleicht könnt Ihr mir dann nochmal mit einem Rat zur Seite stehen. Ach, welches Pensum ist für den Einstieg optimal, gibt es einen Trainingsplan?

Erstmal locker fahren, nicht überziehen. Die Saison ist fast schon vorbei. Deshalb jetzt schon die Grundlage (bzw. ab Anfang Nov.) für nächstes Jahr legen ;)
 
AW: Einstieg - oder doch nicht?

So, nun denn mal die längst schuldige Antwort. Ich habe mich für das SL01 entschieden in der 2010er Version zum Preis von 1.300€.

Folgende Ausstattung hat es nun (etwas anders als es im Katalog steht):

- Also steht mir das Rahmenset SL01 zur Verfügung (Gabel, Rahmen, Sattelstütze)
- dazu die vollständige Ultegra 6700 Gruppe
- ein SKOR Lenker und Vorbau
- Laufräder und Naben: ALX 298R (nun, sie sollen wohl für den Einstieg reichen)
- den Sattel selbst haben wir im Laden per Analyse herausgesucht.

Ich fühle mich mittlerweile ganz gut auf dem Rad und baue Vertrauen auf. Bei mir ist die Entscheidung wahrscheinlich händlerbezogen gefallen.

Vielleicht mögt Ihr kurz Eure Meinung zu Preis-/Leistung schreiben?

Viele Grüße
 
AW: Einstieg - oder doch nicht?

Für die genannte Ausstattung geht der Preis in Ordnung. Da jetzt sowieso der frostige Winter vor der Tür steht, kommst Du wahrscheinlich eher weniger zu Ausfahrten, aber versuche es so oft es geht.

Wichtig ist in erster Linie, dass dir die Geo passt alles andere ist zweitrangig.Ob nun ultegra oder 105 ist auch nebensächlich. Sicher gibt es leichtere LRS, aber am Anfang bringen dir die noch wenig.
 
AW: Einstieg - oder doch nicht?

Moin!
Sehr gutes Preis-/Leistungs- Verhältnis, v.a. da Du es inkl. Beratung vom Händler hast. Man sollte günstig und billig stets auseinanderhalten können. Billiger hättest Du es evtl. irgendwo bekommen, günstiger wahrscheinlich nicht.
Mich würden die Reifen noch interessieren - bieten normalerweise die günstigste Möglichkeit zu spürbarem Tuning.
Viel Spaß mit dem Renner und hier im Forum!
Christian
P.S.: Welche Pedale hast Du ausgewählt? Bei Knieproblemen würde ich raten, Speedplay zu überdenken.
 
AW: Einstieg - oder doch nicht?

Ja, ich bin von dieser Kombination mit dem Händler gerade überzeugt.
Zumal er sich auch gut macht. Kann das eigentlich auch als Einsteiger für Einsteiger fast nur empfehlen.
Ich fuhr erst die Conti Ultra Sport bis ich mir nen Platten zuzog.
Jetzt fahre ich die Conti GP 4000S - zumindest mal hinten.

Zur Pedale - eine Look. Komme aber gut klar damit, da mir das Klicken noch ein bisschen gewöhnungsbedürftig war. Dazu Shimano R086 Schuhe.
 
Zurück