• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einstieg in den Rennsport

Thorben

C-Klasse
Registriert
26 Februar 2004
Beiträge
597
Reaktionspunkte
1
Ort
Nienburg/Weser
Hallo!

Ich bin 19 Jahre alt (bald 20) und fahre seit 2 Jahren RR. Ich bin in einem Verein und trainiere auch sehr viel (zur Zeit etwa 15h/Woche). Ich denke auch, dass ich schon ganz gut bin.
Ich würde nun gern in den Rennsport einsteigen, also mal das eine oder andere Rennen fahren.

Was für Rennen würdet ihr mir für den Anfang empfehlen?

In welcher Kategorie müsste ich starten? U23?

Danke schon mal!

MfG Thorben
 
Ja, Kategorie U23 wäre richtig, aber da gibts nur wenige bis garkeine Rennen, also C-Klasse (Amateure).

Rennen finden sich unter www.rad-net.de, weiss ja nicht aus welchem Bundesland du kommst - such dir für den Anfang reine C-Rennen raus, also keine A/B/C oder B/C Rennen, hier ist das Tempo nochmals spürbar schneller und da wird gerade zum Anfang richtig Stoff gegeben um die C-Fahrer "rauszufahren" - würd mehr Frust als Spass produzieren.
Gut wären vielleicht noch Kurse von mehr als 1,5km Länge - insbesondere wenn man das Kurven fahren noch nicht 100%ig drauf hat sind so kleine Rundkurse sonst eine sehr schwierige sache.

Ansonsten viel Intervalle trainieren (richtig viel! - man brauch keine Kondition für 150km, muss aber in der Lage sein 50-70km mit nem Puls von 170+ fahren zu können)
Rennpraxis ist durch nichts zu ersetzen.

Viel Erfolg.
 
Eine Frage noch: Bei welcher Art von Rennen braucht man eine Lizenz und bei welchen nicht?

Kann ich z.B. ein Jedermannrennen ohne Lizenz antreten?

In Steinhude findet am 7.8. ein Rundstreckenrennen statt (www.rad-net.de). Meint ihr, das waäre was für einen Anfänger wie mich?

MfG Thorben
 
Thorben schrieb:
Eine Frage noch: Bei welcher Art von Rennen braucht man eine Lizenz und bei welchen nicht?

Kann ich z.B. ein Jedermannrennen ohne Lizenz antreten?

In Steinhude findet am 7.8. ein Rundstreckenrennen statt (www.rad-net.de). Meint ihr, das waäre was für einen Anfänger wie mich?

MfG Thorben


Thorben, was bedeutet Jedermannrennen?
Also jeder egal was er kann, obwohl es wohl Ausnahmen gibt, bestimmte Lizenzfahrer sind teilweise ausgeschlossen.

Fahr doch einfach mal ein Rennen mit. Eins was Du dir von der Entfernung und der Durschnittsgeschwindigkeit zutraust.

Erfahrungen sammeln um dich dann mal besser entscheiden zu können.

Gruß

Clever
 
Thorben schrieb:
Eine Frage noch: Bei welcher Art von Rennen braucht man eine Lizenz und bei welchen nicht?

Kann ich z.B. ein Jedermannrennen ohne Lizenz antreten?

In Steinhude findet am 7.8. ein Rundstreckenrennen statt (www.rad-net.de). Meint ihr, das waäre was für einen Anfänger wie mich?

MfG Thorben

Bei so einem Jedermann-Rennen kann jeder starten. Ohne Lizenz. Probiers einfach mal.
 
Flache ABC-Rundstreckenennen mit weiten Kurven sind einfacher als C-Straßenrennen mit Berg...ich würde durchaus kleine Runden fahren, aber bergige ABC-Sachen vermeiden. Rennen kann man gelegentlich durch RTFs oder Motortraining ersetzen, allerdings wären 5 Rennen monatlich schon ganz gut, um Erfahrung zu sammeln.
 
richtig gut organisierte vereine gibt es scheinbar seltener ausser es dreht sich um fußball.
beim radsport ist man doch eher einzelkämpfer hab ich festgestellt!
schade eigentlich.

gruß g
 
Ein kleiner Tipp:
Fahr mal erst ein Jedermannrennen, die gibt es ja immer häufiger, da lernst Du dann auch mal in der Gruppe unter Rennbedingungen zu fahren.
Bei uns früher gab es genug, die hatten Druck ohne Ende, aber eben auch Angst im Feld mitzufahren weil es da schon eng zur Sache gehen kann. Die sind dann immer entweder so lange vorne gefahren bis sie platt waren oder hinterhergefahren bis sSie vom ständigen Abbremsen und wieder beschleunigen kaputt waren.
Grüße
Chris
 
In Hannover gibt es die Sommerbahnserien in Hildesheim und Hannover-Wülfel am Mittwoch und Freitag, Donnerstag findet eine regelmäßige vereinsübergreifende Tempoausfahrt statt...geht eigentlich...was fehlt, sind mehr Rennen am Wochenende, zu denen man ohne zeitfressende Autoanfahrt hinkommt. Cool wäre jedes Wochenende ein C-Rennen, notfalls im Gewerbegebiet oder in der Feldmark, und ein Bahnrennen. Diese elenden langen Anfahrten sind echt übel.
 
Zurück