• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteigerrennrad, Fehlkauf oder in ordnung?

seppeldeluxe

Neuer Benutzer
Registriert
12 Mai 2015
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo
hoffe ich hab das Thema in der Richtigen Kategorie eröffnet.
Habe mir heute endlich ein lang ersehntes Rennrad gekauft um im Sommer an meinem ersten Triathlon teil zu nehmen .
Da ich Student bin und das Geld leider sehr knapp ist, musste ich ein gebrauchtes Rad kaufen, habe aber auch leider kaum bis keine Ahnung von Rennrädern.
Hab nun ein wenig Angst das ich mich doch nicht genug informiert habe und einen spontanen Fehlkauf begangen habe.
Das Fahrrad wurde, laut Verkäufer im Fahrradladen Rad Concept in Hannover zusammengestellt und es liegen mir leider keine Informationen zum Rahmen vor, außer das es ein Alu rahmen ist.
Die Schaltung vorne und hinten ist eine Shimano 105er. Ebenso die Bremsen, Tretkurbel und die Narben der Laufräder.
Die Laufräder sind Rigida dp 18 up, der Steuersatz ein FSA Cartridge und auf den Tretlagern steht Shimano bc1 37 68.
Vorbau und Lenker sind mir unbekannt man müsste die Namen aber auf den Fotos erkennen.
Habe 280 euro für das Fahrrad bezahlt und es wiegt 9.5 kilo evtl sogar weniger muss es noch mal auf ne genauere Waage stellen.
Hoffe ihr könnt mich beruhigen und ich hab mein Geld nicht zum Fenster raus gehauen.
LG und danke im Voraus
Basti

Hier noch die Bilder:
f26ce6-1431465110.jpg

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=7b7ddc-1431465227.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=a4d949-1431465345.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=66f30b-1431465419.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=a723c3-1431465466.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=ad4390-1431465512.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=372ab5-1431465544.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=9b3409-1431465605.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann kann ja nix erkennen. Aber wichtig ist das die Größe passt.
Was lässt dich vermuten es könnte ein Fehlkauf sein ?
 
Sorry hab grad eben noch neue links dazugefügt. Bekomme die Fotos nicht in Groß eingefügt.
Und vermuten lässt mich da nur das halt nicht mal in klein irgendwo nen Name oder ne Bezeichnung auf dem Rahmen steht.
Hab halt keine Ahnung.
 
na und. wird halt ein 0815 rahmen sein. Wenn ich es richtig sehe mit der 9fach 105er gruppe. Grundsolide Teile. Für 280 vom Händler und das zu Saisonanfang find ich das völlig ok,.
Was mich eher zweifeln lässt sind die vielen Spacer zusammen mit dem erigierten Vorbau. Das könnte ein Hinweis darauf sein das das Rad nicht die richtige Größe hat und das hingebogen wurde. Aber das muss auch nicht so sein, kann ich nicht beurteilen.
 
Hab grad mal von der Mitte des Tretlagers bis zum ende des Sattelrohres gemessen und das sind genau 58 cm. Bin 188 und hab ne Schrittlänge von 89 cm. Das Oberrohr hat 57 cm. Meine armlänge ist 65 cm und meine rumpflänge beträgt 99 cm. Das sollte eigentlich passen hoffe ich.
Und hab das Fahrrad gebraucht von einem Privaten anbieter gekauft und dieser hat das Fahrrad bei dem oben erwähnten Händler gekauft. Also ohne Garantie.
Aber schon mal gut zu wissen das die Teile ganz gut sind.
Achso und was ist ein erigierter Vorbau bzw. was bringt er mir ( oder auch nicht).
Am sonntag ist dann das erst Radtraining wo ich vernünftig teilnehmen kann, dann wird es ausgiebig getestet.
Muss nur noch Klickpedalschuhe organisieren .
 
Bin 188 und hab ne Schrittlänge von 89 cm. Das Oberrohr hat 57 cm
Wenn da mal richtig gemessen ist. Ich hab mit 183 auch ne Schrittlänge von 89 cm. Wenn die Maße stimmen sollten hast du relativ sehr kurze Beine und einen extrem langen Oberkörper. Dann wäre das OR zu kurz.
Für ein "nomale" maße wäre ein 58er Rahmen schon sehr klein.
 
Hab ne Wasserwaage in den Schritt gedrückt und leicht nach oben gedrückt. Dann drauf geachtet das sie in der Waage ist und nachgemessen ? Und der 58 ist echt schon zu klein ?
 
Keine Panik. Ganz verkehrt sind wohl weder Preis, noch Groesse. Nicht der Schatz des Priamos und bzgl. ordentlicher Anpassung evtl ausbaufähig, aber letzteres hast Du oft auch bei Neuraedern. Wenn jetzt noch die Verschleißteile nicht alle in diesem Sommer neu wollen ist das ein guter Einstieg.
 
Achso und was ist ein erigierter Vorbau bzw. was bringt er mir ( oder auch nicht).
Ein nach oben gerichteter Vorbau (im Forenslang: erigiert) führt zu einer etwas aufrechteren Sitzposition. Je aufrechter man sitzt, desto weniger Aero, desto langsamer, desto komfortabler.

Im (seltenen) Idealfall eines perfekt passenden Rades zeigt der Vorbau parallel zur Straße und sitzt ohne Spacer direkt auf dem Steuerrohr, bzw. dem Steuersatz. Wobei der Fahrer dennoch zur Not stundenlang im Unterlenker fahren kann. Das setzt natürlich auch eine entsprechende Beweglichkeit des Fahrers vorraus.

Am sonntag ist dann das erst Radtraining wo ich vernünftig teilnehmen kann, dann wird es ausgiebig getestet.
Brauchst du ein offizielles Radtraining um Rad fahren zu können? Ist das eine Gruppenfahrt? Dann fahr lieber vorher ein paar mal alleine damit rum.
 
Was mich eher zweifeln lässt sind die vielen Spacer zusammen mit dem erigierten Vorbau. Das könnte ein Hinweis darauf sein das das Rad nicht die richtige Größe hat und das hingebogen wurde. Aber das muss auch nicht so sein, kann ich nicht beurteilen.
Da geh ich davon aus, daß das der Vorbesitzer gemacht hat. Die typische "Aussteigerentwicklung" ;) ich brauchs komfortabler, ich muss noch aufrechter sitzen, ich kauf mir ein Mountainpedelec :D:D:D
Vorbau austauschen geht unter individueller Anpassung.
 
Brauchst du ein offizielles Radtraining um Rad fahren zu können? Ist das eine Gruppenfahrt? Dann fahr lieber vorher ein paar mal alleine damit rum.
Das seh ich allerdings auch so, Neumaterial austesten während andere Leute (wahrscheinlich nicht lange) warten ist eher kontraproduktiv :D

Btw.: den allgemeinen Warnhinweis für Technikanfänger, wenn Du meinst, der Lenker kann für Dich deutlich runter, und Du willst den Vorbau umdrehen, mach Dich schlau, wie man den Steuersatz einstellt. Das I-Net gibt dazu einiges her, erster Treffer...
(Hintergrund ist, bei der Demontage des Vorbaus um ihn umzudrehen, macht man den Steuersatz zwangsläufig auf, dann muss er wieder ordentlich zu)
Viel Spaß.
 
Brauchst du ein offizielles Radtraining um Rad fahren zu können? Ist das eine Gruppenfahrt? Dann Fahr lieber vorher ein paar mal alleine damit rum.
Ne aber vorher werde ich nicht zu kommen. Fahre jetzt gleich noch mal 35 km zu meinen Eltern und morgen wieder zurück, da sollte ich merken ob es passt oder nicht . Und mein Trainer kann mir dann am Sonntag zumindest grob das Fahrrad richtig einstellen.
Btw.: den allgemeinen Warnhinweis für Technikanfänger, wenn Du meinst, der Lenker kann für Dich deutlich runter, und Du willst den Vorbau umdrehen, mach Dich schlau, wie man den Steuersatz einstellt. Das I-Net gibt dazu einiges her, erster Treffer...
(Hintergrund ist, bei der Demontage des Vorbaus um ihn umzudrehen, macht man den Steuersatz zwangsläufig auf, dann muss er wieder ordentlich zu)
Viel Spaß.
Und ein wenig runter kann er denke ich schon, bin aber heut morgen auch nur 3 km zur uni gefahren.
Mach ich dann bei meinen Eltern wenn ich denke er kann noch runter . Und ich bin vorher ne ganze Zeit lang Dirtbike gefahren, den Vorbau krieg ich hoffentlich noch umgedreht. :P Wobei das Auffrischungsvideo noch mal ganz gut war .
Was empfehlt ihr für Klickpedale und was für ein Tacho .
Bzw. lohnt es sich für die verbauten Shimano PD M530 gebrauchte Schuhe zu kaufen .
 
Gebrauchte Schuhe sind Geschmackssache :rolleyes:
PD M530 sind SPD Bindungen, also gehen alle Mountainbikeschuhe, und es gibt sogar einige entsprechend angepasste Roadschuhe.
Mindestens 30% der Leute hier fahren aber auch Rennrad mit MTB Bindungen wie SPD, mit MTB-Schuhen kannst Du auch noch halbwegs laufen, spricht erstmal nichts/wenig dagegen, auf das System zu setzen.
Was ich persönlich vermeiden würde sind RR-Schuhe für RR-Plattenbindungen (typisch 3Loch) und glatter/planer Sohle, die auch noch die zwei (Doppel)gewinde für die MTB Systeme haben. Läuft sich noch beschxxx und klick doof ein und aus.
 
pssssst. ich bin sogar ein EZF mit SPD Pedalen gefahren. Wo die SPD Pedale echt scheiße sind ist im Sprint, da läufe man immer Gefahr die Schuh aus der Bindung zu reißen. Aber in Richtung Tri sehe ich da eigenlich keine Probleme.
 
Wenn die Maße stimmen sollten hast du relativ sehr kurze Beine und einen extrem langen Oberkörper. Dann wäre das OR zu kurz.
Für ein "nomale" maße wäre ein 58er Rahmen schon sehr klein.
Vielleicht hat er ja auch relativ sehr kurze Arme. ;)
Ich denke, dass bei der SL die 58er Größe die richtige Wahl ist. Feineinstellung geht dann über den Vorbau, Sattel und die Sattelstütze. Mess Dich mal komplett nach, dann kannst Du nachher das Rad ganz gut in eine Grundeinstellung bringen und von da aus optimieren (Sattelhöhe, Lenker-Sattel-Abstand und Tretlager-Sattel-Abstand): http://www.competitivecyclist.com/Store/catalog/fitCalculatorBike.jsp
 
Hallo,

eine grundsätzliche Frage habe ich dann allerdings doch noch:

wenn man keine Ahnung hat: warum kauft man erst ein Rennrad und fragt dann, ob man eventuell was falschen gekauft hat?

Der andere Weg wäre möglicherweise effektiver...:D

Ansonsten: wie war die Fahrt zu den Eltern?

Gruß
 
Hallo,

eine grundsätzliche Frage habe ich dann allerdings doch noch:

wenn man keine Ahnung hat: warum kauft man erst ein Rennrad und fragt dann, ob man eventuell was falschen gekauft hat?

Der andere Weg wäre möglicherweise effektiver...:D

Ansonsten: wie war die Fahrt zu den Eltern?

Gruß
Hab mich ja vorher einigermaßen informiert über die Ausstattung und auf was man bei einem gebrauchten achten sollte. War mir aber halt doch recht unsicher. Und ja klar wäre es besser gewesen erst den thread zu erstellen und dann zukaufen.
War aber halt recht spontan und sonst wäre es weg gewesen.
Die Fahrt zu meinen Eltern wa in Ordnung aber die klickpedale haben an den Füßen weh getan (klar wenn mann mit normalen Schuhen drauf fährt). Hab dann auf dem Rückweg erst mal ganz normale Pedalen dran gemacht und bin nen 50 km Tour durch den Elm gefahren und die war super geil. Nur bekomme ich nach ca 25 km extreme nackenschmerzen .
Hab bei meinen Eltern auch einmal das ganze Fahrrad auseinander gebaut und alles vernünftig gereinigt und neu geölt.
Sieht jetzt fast aus wie neu :D
Der ganze Antriebsstrang war so dreckig und verölt, das hat ne Ewigkeit gedauert da alles sauber zu kriege.
War auch schon in nem Fahrrad laden und habe die Kette und die Ritzel mit so ne Messlehre vermessen lassen und die sind noch recht brauchbar.
Die Schaltung hab ich auch recht gut eingestellt bekommen wobei das ganz schön gedauert hat.
Jetzt muss nächste Woche nur noch mal meine Körpergeometrie vermessen werden und der Vorbau angepasst werden, dann bin ich glücklich.
 
Hallo,

Nackenschmerzen können von der ungewohnten Haltung kommen, das sollte sich geben.

Radschuhe sollte man sich schon zulegen. Ist genau wie eine Radhose eine gute Investition.

Also: weiter so...

Gruß
 
Da Du ja schon ein Rad hast, sind Messen und Rechnen ueberfluessig. Es braucht keine Theorie, wenn die Praxis da ist.
Hier etwas zur Sattelposition
http://www.rennrad-news.de/forum/th...änge-versatz-vorbaulänge.131797/#post-3359265
weil ich dort wenig zum Lenker, bzw der Sitzlaenge schreibe, stell Dir vor, Du machst entschärfte Liegestuetze, gegen die Fensterbank oder tiefer. Dabei nehmen die Arme automatisch einen winkel an, mit dem Du den Koerper gut stuetzen kannst. So sollte sich das dann beim Greifen auf den Bremsen anfuehlen, nur eben mit erheblich weniger Last. Die Lenkerhoehe wuerde ich zu Anfang so einstellen, dass Du Ca. 45Grad Vorlage hast, je nach Fitness runtertasten dann in 1cm Schritten.
Solange Du Nackenschmerzen bekommst, oder nur Oberlenker faehrst, erstmal. Nicht weiter. runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück