Hast aber wenig verstanden. Eine Sattelposition schiebt man nicht um mehr oder weniger Sitzlänge zu erreichen. Anfänger Fehler !!!
Genau Dre(c)k Räder sollte man immer gebraucht kaufen, weil das P/L unterirdisch ist
Ich bin da voll bei dir.
Sorry, ich habe hier einen Fehler gemacht (huuu, kann ich jetzt Kanzler?).
Einer will als Anfänger ein Rennrad kaufen.
1. Schuhe! Ab zum Orthopäden, weil die Masse der Menschen trägt die falschen Schuhe.
2. Mit orthopädisch geprüften Radschuhen zum Bikefitter.
3. Der Bikefitter ermittelt dann deine Idealrahmenmaße, nicht Rahmengröße 56, sondern Geometriewerte in Millimeter (blöd, dass du wie ein Sack auf dem Bike sitzt, weil du vorher noch nie auf einem Rennrad gesessen hast).
4. Daher alle 6 Monate zur Nachjustierung zum gleichen Bikefitter gehen. Der passt dann immer wieder an.
5. Nach 3 Anpassungen zum nächsten Bikefitter gehen. Wenn der zum gleichen Ergebnis kommt, dann freuen.
Party ist angesagt.
Wer fängt so mit dem Rennradfahren an?
Es gibt Grundeinstellungen am Rad mit denen man beginnen kann / sollte, aber wie soll ein Rennradanfänger zu seinem ersten Rad kommen?
Auch die Herstellerempfehlungen sind unterschiedlich.
Hast du beim Beginn deiner "Radkarriere" die gleiche Sattelüberhöhung gefahren wie jetzt?
Wie lange hast du um Millimeter bei der "richtigen" Sattelhöhe gekämpft?
Daher: Rahmengeo mit Hilfe des Internet berechnen lassen (hoffentlich ermittelt der Anfänger schon seine eigenen Werte korrekt, Schrittlänge!).
Dann passendes Rad suchen. Das Oberrohr eines vorhandenen Rades ist 10 mm zu lang! Neues Rad suchen? Oder anpassen?