• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteiger Rennradkauf

Vielleicht kannst du dir im Bekanntenkreis erst einmal ein Rennrad leihen.
So ähnlich bin ich dazu gekommen.
Ich durfte die ersten 3 Monate auf dem alten Rollenrad eines Freundes üben. Musste zwar in neue Laufräder investieren aber das war nicht der Rede wert, schließlich war der Rest umsonst.
Das Rad hatte die RH 58 (Größe 183, SL 82) und fühlte sich eher zu groß an, aber ich konnte Rennrad fahren 😊.
Erst dann kam ich zum eigentlichen Rad nun RH 53 und viel sportlicher.

Was ich damit sagen will...probiere dich erst einmal durch bevor du anhand von selbsterrechneten Geo's dir womöglich eher den Abschuss aus dem Sport verursacht als den Einstieg.
Lass dir Zeit damit...schließlich haust du ja auch eine ordentliche Stange Geld raus.
 
ohne auf dir/deiner Erfahrung 'rumhacken' zu wollen ;) - auch Einsteiger haben verschiedene Körperproportionen, verschiedene Beweglichkeit, empfinden unterschiedliche Sitzpositionen als bequem - die Geometrie sollte darauf abgestimmt sein. Pauschal zu sagen: 'eher mit Endurance-Geometrie anfangen' finde ich kontraproduktiv. Auch wenn es im Einzelfall zutreffen mag.
Da will ich gar nicht widersprechen. Die Körperproportionen sind natürlich ausschlaggebend, und was ich meinte ist: Als Einsteiger eher eine gemäßigte Position anpeilen. Ob das mit einem Endurancebike gelingt oder man was anderes braucht, muss man sehen.
 
Basis Fitting bei Radlabor !

Es geht bei einem Fitting für einen Anfänger erstmal darum, die richtige Bike größe zu finden!
90% aller kaufen das erste Rad zu groß! Und damit bist du in der Sackgasse. :)

Bei dem richtigen Rahmen kannst du ggf. Spacer/Vorbau/Lenker etc. anpassen, sofern nach 1-2 Jahren gewünscht.

Aber du kannst ja mal versuchen bei einem zu großen Rahmen irgendwas "abszusägen"
Man kann auch einfach zu nem guten, spezialisierten RR Händler gehen. Jemand der selber schon lange RR fährt. Solche Händler gibt es, in meiner Ecke sogar einige. Das kostet vieleicht ein paar Euro mehr als beim Fahrad XXL oder Stadler. Dafür gibts beim Spezialisten ne fachkundige Beratung und Dir wird ein passendes Rad verkauft. Beim Discounter musst du Glück haben jemanden zu bekommen der selber RR fährt. Und so sieht dann oft auch das Ergebnis aus. Meist werden dem Einsteiger zu große Räder verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreich ist es jemanden mit Erfahrung zum Kauf mitzunehmen. Das reduziert das Risiko, dass der "Berater" beim Händler eine falsche Rahmengröße aufschwatzt. Das sollte bei einem guten Händler nicht passieren. Aber man weiß nie und ein Rennrad kostet einige Euros, die auch richtig investiert sein sollten.
 
Zurück