• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteiger Rennradkauf

Gandy

Neuer Benutzer
Registriert
6 April 2021
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Guten Tag liebe Gruppe,
ich möchte mir ein Rennrad zulegen (blutiger Anfänger). Ich habe mich in den letzten Tagen mit diesem Thema beschäftigt.
Viele "günstige" Räder sind meiner Rahmengröße nicht vorhanden (58). Ab ca. 1500 Euro wird das schon besser.
Was würdet ihr für ein Rad ausgeben?

Schöne Grüße und bleibt gesund
Andy
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von dilettant

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Grundsätzliche Frage.

du bist blutiger Anfänger aber sagst du brauchst Größe 58.
Wie groß bist du?

will dich nicht vorführen oder so.
Will nur wissen wie du auf die Größe kommst.
 
Erste Sache: Wenn es um die Rahmengröße geht, achte auch Steuerrohr und Oberrohr bzw Stack & Reach.
Die Rahmenhöhe wird maßgeblich durch den Auszug der Sattelstütze erreicht.

Überlege dir vor dem Kauf, was du mit dem Rad machen willst. Geht es um einen ersten Einstieg? Hast Du eventuell schon ein Ziel (ein Radmrathon, ein Rennen etc)? Je nach Ziel gibt es Rennräder, die etwas bequemer sind oder sehr sportlich sind (oder eben dazwischen).
Möchstest du eventuell auch mal ins Gelände? Dann ist vielleicht ein Gravel oder Crossrad das richtige, bei dem du nur den Laufradsatz/die Räder/die Reifen tauschen musst

Gutes, langlebiges Material gibt es für um 1000 Euro / 799 Euro aufwärts. Damit bekommst du in der Regel eine gute Basis. Dazu kommt Ausrüstung wie Schuhe, Hose, Trikot etc..

Hilfe bekommst du am einfachsten im Radverein, dort gibt es auch erste Infos zum Training und idR vergünstigte Kleidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag liebe Gruppe,
..................................
Was würdet ihr für ein Rad ausgeben?

Schöne Grüße und bleibt gesund
Andy
3245,98 €! Aber nur wenn die Farbe stimmt!

Ab ca. 1500 Euro wird das schon besser.
Gut erkannt! Bin hier deiner Meinung.
Gehe noch einen Schritt weiter ins Gebrauchtradsegment!
Bis zur 999 € Grenze wird viel Schrott versucht zu vergolden.
Im Bereich 1500 € bis 2000 € gibt es aber auch im Moment noch wirklich faire Angebote.
 
Grundsätzliche Frage.

du bist blutiger Anfänger aber sagst du brauchst Größe 58.
Wie groß bist du?

will dich nicht vorführen oder so.
Will nur wissen wie du auf die Größe kommst.
So ganz stimmt das nicht mit dem blutigen Anfänger. Aufm Rennrad bin ich das. Fahre schon länger MTB.
Ich bin 1,83 groß.
 
3245,98 €! Aber nur wenn die Farbe stimmt!


Gut erkannt! Bin hier deiner Meinung.
Gehe noch einen Schritt weiter ins Gebrauchtradsegment!
Bis zur 999 € Grenze wird viel Schrott versucht zu vergolden.
Im Bereich 1500 € bis 2000 € gibt es aber auch im Moment noch wirklich faire Angebote.
Vielen Dank für deine Antwort!
Da liegt gerade meine Problem drin. Ob ich als Anfänger so viel Geld für ein Rennrad ausgeben möchte?!
 
Erste Sache: Wenn es um die Rahmengröße geht, achte auch Steuerrohr und Oberrohr bzw Stack & Reach.
Die Rahmenhöhe wird maßgeblich durch den Auszug der Sattelstütze erreicht.

Überlege dir vor dem Kauf, was du mit dem Rad machen willst. Geht es um einen ersten Einstieg? Hast Du eventuell schon ein Ziel (ein Radmrathon, ein Rennen etc)? Je nach Ziel gibt es Rennräder, die etwas bequemer sind oder sehr sportlich sind (oder eben dazwischen).
Möchstest du eventuell auch mal ins Gelände? Dann ist vielleicht ein Gravel oder Crossrad das richtige, bei dem du nur den Laufradsatz/die Räder/die Reifen tauschen musst

Gutes, langlebiges Material gibt es für um 1000 Euro / 799 Euro aufwärts. Damit bekommst du in der Regel eine gute Basis. Dazu kommt Ausrüstung wie Schuhe, Hose, Trikot etc..

Hilfe bekommst du am einfachsten im Radverein, dort gibt es auch erste Infos zum Training und idR vergünstigte Kleidung.
Vielen Dank für deine Antwort!
Radrennen sind nicht im Blickfeld.
Fürs Gelände steht mir ein MTB zur Verfügung. Möchte mit dem Rennrad auf der Straße größere Distanzen zurücklegen.
 
So ganz stimmt das nicht mit dem blutigen Anfänger. Aufm Rennrad bin ich das. Fahre schon länger MTB.
Ich bin 1,83 groß.
56

aber sowas von.

siehst, doch Anfänger.

mtb hat rein garnix mit Rennrad zutun.

glaub mir, 20 Jahre aktiver Mountainbiker und dann zum Rennrad gekommen. Da fängst eigentlich mit dem Wissen ganz von vorne an.

bin 184 und bin 58er gefahren.

hatte jetzt in knapp 3 Jahre 13 Rennräder.
immer Probleme gehabt und viel probiert.
Bis ich angefangen habe 56er zu fahren.

geb mal deine Daten beim Canyon grössenrechner ein, der spuckt dir M aus bei deiner Größe was bei denen 56 ist.

lst eine der wenigen Marken die die Größe richtig angeben. Mach nicht meine Fehler.
Fahre 56.
Ich weiß schon warum ich frage ;)
 
Also ist bin 1,82 m groß und fahre 56 auf dem Gravel und 58 auf dem Rennrad.
Mit 1,83 könnte man also zwischen zwei Größen liegen.
 
Ist halt genauso Quatsch wie jeder dieser Aussagen, weil die Größenangaben verschiedener Hersteller einfach gar nicht vergleichbar sind.

Das ist wie "in T-Shirts trag ich M".

Die Größenangaben der Hersteller sind viel zu hoch gegriffen. Canyon als einer der wenigen hat das begriffen. Und nein, bekomme kein Geld von Canyon.

gibt einen Grund warum viele bikefitter sagen das 90% der Leute viel zu große bikes fahren.
Musste das am eigene Leib erleben bzw. Erfahren.

Aber soll jeder seine eigenen Erfahrungen sammeln.
 
Größenangaben sind immer mit Vorsicht zu prüfen.
Hersteller A "versteht" was anderes als Hersteller B unter Rahmengröße 56.
Ich habe versucht mein Bike (58) in der Geometrie nachzubilden und bin beim nächsten Bike bei Rahmengröße 56 gelandet (beim gleichen Hersteller!).
Wenn es in die kleinen Größen von 48 / 50 geht, dann wird der Unterschied gefühlt sogar noch größer.
 
Canyon als einer der wenigen hat das begriffen.
ich will nicht sagen, dass (viele) andere Hersteller es besser machen, aber das Canyon PPS als Vorbild hinzustellen, ist sehr fragwürdig. Bei halbwegs ausgeglichenen Körperproportionen mag es funktionieren, sobald man aus der Norm ist, sind die Empfehlungen völlig daneben. Gerade bei einem Online-Händler würde ich mir da mehr erwarten.
 
Ein weiters Problem ist, viele Räder sind auch in diesen gängigen Größen Ausverkauft.
 
Ich unwürdiger Wurm.

Gebrauchtes Rad! Soll nicht zuviel kosten! Auswahl ist im Moment gering!

Andere Vorbaulänge, Sattel in bisschen schieben, Sattelstütze mit Versatz / ohne Versatz.
Da holt man doch eine Größe im Normalfall raus?! Nein, natürlich nicht! Sorry, war halt mal so ein Gedanke.
 
Zurück