• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteiger-Rennrad: 15 Jahre altes Rennrad für 300 €?

mischel93

Neuer Benutzer
Registriert
12 Mai 2025
Beiträge
13
Reaktionspunkte
12
Moin in die Runde!

Ich wollte gerne ins Rennradfahren reinschnuppern (= Feierabendrunden von ca. 30-50km bei gutem Wetter). Da ich nicht so viel Geld ausgeben möchte, verfolge ich jetzt schon eine Weile den Gebrauchtmarkt.

In meiner Nähe steht ein Bergamont Dolce 5.1 für 320 € VHB zum Verkauf. Aluminium-Rahmen, Carbon-Gabel, Shimano 105 Schaltung und Tektro-Felgenbremsen: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bergamont-dolce-5-1/3080984728-217-2647

Ist das ein fairer Deal? Und wie merke ich bei einer Probefahrt, ob da was kaputt ist bzw. Verschleißteile vor dem Ende stehen?

Danke euch vielmals!
 

Anzeige

Re: Einsteiger-Rennrad: 15 Jahre altes Rennrad für 300 €?
Moin,
das ist zumindest keine unrealistische, abgehobene Preisvorstellung. Das Rad selbst ist sicher ein solides "Brot-und-Butter"-Rad, wie man so schön sagt. 3x10 ist natürlich völlig retro, aber im Grunde ne schöne Sache, wenn du mal das norddeutsche Flachland verlassen willst. Die Tektro-Bremsen sind wahrscheinlich eher aus dem untersten Regal, sollten aber funktionieren. Kurz gefasst: ich finde das Angebot nicht schlecht.

Verschleißteile musst du natürlich genau inspizieren, als da wären: Kette, Kassette, Kettenblätter, Reifen, Bremsbeläge ...
 
Moin,
das ist zumindest keine unrealistische, abgehobene Preisvorstellung. Das Rad selbst ist sicher ein solides "Brot-und-Butter"-Rad, wie man so schön sagt. 3x10 ist natürlich völlig retro, aber im Grunde ne schöne Sache, wenn du mal das norddeutsche Flachland verlassen willst. Die Tektro-Bremsen sind wahrscheinlich eher aus dem untersten Regal, sollten aber funktionieren. Kurz gefasst: ich finde das Angebot nicht schlecht.

Verschleißteile musst du natürlich genau inspizieren, als da wären: Kette, Kassette, Kettenblätter, Reifen, Bremsbeläge ...

Besten Dank!
 
Ich finde das Rad auch für den Einsteig ok und der aufgerufene Preis passt auch. Wirkt jetzt auf den ersten Blick nicht so, als wenn das Rad allzu oft bewegt wurde. Selbst auf dem einen Detailbild, hinter der Bremse, ist nicht wirklich Dreck zu erkennen.
 
Ich finde das Rad auch für den Einsteig ok und der aufgerufene Preis passt auch. Wirkt jetzt auf den ersten Blick nicht so, als wenn das Rad allzu oft bewegt wurde. Selbst auf dem einen Detailbild, hinter der Bremse, ist nicht wirklich Dreck zu erkennen.
Auch dir danke für deine Einschätzung! :)
 
Wenn aber der Antrieb ersetzt werden, Reifen und Bremsbeläge noch dazu bist dann schon fast bei doppelten Preis angekommen.
Antrieb heißt Kassette und Kettenblätter? Muss ich dann einfach darauf achten, dass die Gänge gut schalten und diese Spitzen der einzelnen Zähne noch gut in Form sind? Auf dem einen Foto kann man das ja etwas erkennen. Wie würdet ihr das bewerten?
 

Anhänge

  • 415591df-cce9-4b67-8549-1a079fba2d6f.jpeg
    415591df-cce9-4b67-8549-1a079fba2d6f.jpeg
    246 KB · Aufrufe: 123
Hast Du denn auch die zum Fahrrad passenden Körpergröße? Mit RH 59 solltest Du schon eine Körpergröße um 1,90 m haben.
 
Antrieb heißt Kassette und Kettenblätter? Muss ich dann einfach darauf achten, dass die Gänge gut schalten und diese Spitzen der einzelnen Zähne noch gut in Form sind? Auf dem einen Foto kann man das ja etwas erkennen. Wie würdet ihr das bewerten?
1: Antrieb= Wenn es blöd läuft Kettenblatt/blätter, Kette und Kassette.
Wenn die Züge und Außenhüllen so alt wie das Bike sind sollte man da auch mal einen kompletttausch vornehmen.

2: auf Bilder lässt sich ein Verschleiß erst erkennen wenn wirklich alles komplett runder gerockt ist. Einen Verschleiß denn man durch Tausche einzelner Teile noch kaschieren kann kann man nur mit Prüflehre oder geeigneten Messwerkzeug erkennen.

3: Aber vor allem sollte, um den Antrieb beurteilen zu können, dieser sauber sein. Auf dem Foto klebt da sehr viel Dreck dran so das man selbst mit Messen oder Prüfen Probleme haben wird.
 
1: Antrieb= Wenn es blöd läuft Kettenblatt/blätter, Kette und Kassette.
Wenn die Züge und Außenhüllen so alt wie das Bike sind sollte man da auch mal einen kompletttausch vornehmen.

2: auf Bilder lässt sich ein Verschleiß erst erkennen wenn wirklich alles komplett runder gerockt ist. Einen Verschleiß denn man durch Tausche einzelner Teile noch kaschieren kann kann man nur mit Prüflehre oder geeigneten Messwerkzeug erkennen.

3: Aber vor allem sollte, um den Antrieb beurteilen zu können, dieser sauber sein. Auf dem Foto klebt da sehr viel Dreck dran so das man selbst mit Messen oder Prüfen Probleme haben wird.
Danke dir vielmals!

Ich würde also mehr oder weniger die Katze im Sack kaufen müssen, da ich das als Laie gar nicht bewerten kann. Mh.
 
Ja als absoluter Laie kann dich jeder der das Schnallt sehr leicht über den Tisch ziehen. Deswegen ist es immer von Vorteil einen Menschen zu kennen ,der etwas Ahnung von der Materie hat, den man vertraut und den man mitnehmen kann.
 
1: Antrieb= Wenn es blöd läuft Kettenblatt/blätter, Kette und Kassette.
Wenn die Züge und Außenhüllen so alt wie das Bike sind sollte man da auch mal einen kompletttausch vornehmen.

2: auf Bilder lässt sich ein Verschleiß erst erkennen wenn wirklich alles komplett runder gerockt ist. Einen Verschleiß denn man durch Tausche einzelner Teile noch kaschieren kann kann man nur mit Prüflehre oder geeigneten Messwerkzeug erkennen.

3: Aber vor allem sollte, um den Antrieb beurteilen zu können, dieser sauber sein. Auf dem Foto klebt da sehr viel Dreck dran so das man selbst mit Messen oder Prüfen Probleme haben wird.
Die Züge sind alle quasi neu, Austausch überflüssig. Das hat sogar ein wirklicher Profi gemacht, besser hätte selbst ich das nicht erledigen können.
Kette & Co könnte man mal reinigen. Leider haben diese Ketten üblicherweise kein Verschlussglied. Würde ich erstmal einfach mit fahren. Kettenblätter halten ewig.
Teile, die bei so einem Rad entscheidend sind, sind die Felgen. Wenn die durchgebremst sind, ist es für den Normalschrauber 'over'. Da aber aus Oldenbrg stammend und hoffentlich dort gefahren, droht da eher weniger Risiko, denn da muss man einfach nicht bremsen.
Einigermaßen unwahrscheinlich, aber man sollte trotzdem den Rahmen vor Ort auf Risse an den Schweißnähten prüfen, speziell an der Stützenklemmung und am Innenlagergehäuse. Wie so Risse aussehen, findet man schnell hier in diesem Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Züge sind alle quasi neu, Austausch überflüssig. Das hat sogar ein wirklicher Profi gemacht, besser hätte selbst ich das nicht erledigen können.
Kette & Co könnte man mal reinigen. Leider haben diese Ketten üblicherweise kein Verschlussglied. Würde ich erstmal einfach mit fahren. Kettenblätter halten ewig.
Die einzigen Teile, die bei so einem Rad entscheidend sind, sind die Felgen. Wenn die durchgebremst sind, ist es für den Normalschrauber 'over'. Da aber aus Oldenbrg stammend und hoffentlich dort gefahren, droht da eher weniger Risiko, denn da muss man einfach nicht bremsen.
D.h. denkst du, dass ich das Risiko eines Kaufs eingehen kann, wenn das Rad bei der Probefahrt überzeugt (Gänge schalten sauber, Bremsen funktionieren, Laufräder wackeln nicht und die Felgen sind i.O.)?
 
Die Züge sind alle quasi neu, Austausch überflüssig.
Diese Einschätzung würde ich mir anhand der Fotos nicht zutrauen.

Aber selbst wenn die Züge hinüber sind, kosten neue ja nicht die Welt. Dasselbe gilt für die Kette.

An einem 15 Jahre alten Rad hätte ich allerdings gleich sämtliche Verschleißteile im Blick. Besonders dann auch die etwas nervigeren Sachen wie Steuersatz, Innenlager und Naben. Wenn das alles auch bald fällig ist, kauft der TE praktisch nur den Rahmen. Dafür wären 300plus bisschen teurer.

Die zu beantwortende Frage für den TE, der sich ja eher als Laien einschätzt, wäre: vielleicht ist die Wartung ja dokumentiert.
 
Ist das ein fairer Deal? Und wie merke ich bei einer Probefahrt, ob da was kaputt ist bzw. Verschleißteile vor dem Ende stehen?
Alle beweglichen Teile, wie Naben, Innenlager, Steuersatz sollten sich leicht aber spielfrei bewegen lassen. Beim langsamen Bewegen des Lenkers dürfen keine Rastungen bemerkbar sein (sonst ist der Steuersatz fällig)
Schaltung sollte sauber funktionieren.
Vielleicht hat der Verkäufer ja auch eine Kettenlehre oder kann sagen, wann er die das letzte Mal getauscht hat
Bremsbeläge sind leicht und günstig ersetzbar, wäre aber auch interessaant, wie oft er sie schon erneuert hat
Vielleicht gibt es eine generelle Auskunft über die Laufleistung
Die (hochwertigen) Reifen sind neuer als das Rad, trotzdem auf Beschädigungen untersuchen
Wie oben schon jemand anmerkte, schau Dir die Felgen genau an. Sind die Bremsflanken runter, ist der Austausch fällig.
Die Einstellung des Rades (Sattel, Lenker) sieht "unkonventionell" aus. Es ist aber möglich, den Lenker ggf. durch Drehen des Vorbaus um 180° und Entfernen der Spacer niedriger und den Sattel waagerecht zu stellen.
Schau Dir den verkäufer generell an. Geht der pfleglich mit seinen Sachen um?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle beweglichen Teile, wie Naben, Innenlager, Steuersatz sollten sich leicht aber spielfrei bewegen lassen. Beim langsamen Bewegen des Lenkers dürfen keine Rastungen bemerkbar sein (sonst ist der Steuersatz fällig)
Schaltung sollte sauber funktionieren.
Vielleicht hat der Verkäufer ja auch eine Kettenlehre oder kann sagen, wann er die das letzte Mal getauscht hat
Bremsbeläge sind leicht und günstig ersetzbar, wäre aber auch interessaant, wie oft er sie schon erneuert hat
Vielleicht gibt es eine generelle Auskunft über die Laufleistung
Die Reifen (hochwertigen) sind neuer als das Rad, trotzdem auf Beschädigungen untersuchen
Wie oben schon jemand anmerkte, schau Dir die Felgen genau an. Sind die Bremsflanken runter, ist der Austausch fällig.
Die Einstellung des Rades (Sattel, Lenker) sieht "unkonventionell" aus. Es ist aber möglich, den Lenker ggf. durch Drehen des Vorbaus um 180° und Entfernen der Spacer niedriger und den Sattel waagerecht zu stellen.
Schau Dir den verkäufer generell an. Geht der pfleglich mit seinen Sachen um?
Danke dir!

Ich hab die Katze im Sack vorhin gekauft. Bei der Probefahrt war alles - soweit ich das beurteilen kann - überzeugend. Morgen werde ich mal eine eine längere Runde drehen, wenn ich Pedale aufgetrieben habe. Hoffentlich erwarten mich keine böse Überraschungen. 😅

Danke euch für eure Hilfe!

unnamed-2.jpg
 
Zurück