hi leute,
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen;
bin absoluter einsteiger. die überlegung rennrad oder fitnessbike habe ich hinter mir, es soll definitiv ein fitnessbike werden, da dies insgesamt dem geplanten einsatzgebiet zweckdienlicher und mir ein rennrad (noch) zu speziell ist. das grundlegende problem: der lochfraß in meinem geldbeutel. auch auf die gefahr hin dass ihr die hände überm kopf zusammenschlagen werdet: budget liegt bei 500 euro.
nach mehreren besuchen bei mehreren händlern habe ich tatsächlich 2 modelle gefunden (es gibt sicher noch einige mehr, jedoch will ich nix übers internet bestellen)
focus arriba
http://www.focus-bikes.de/bikes/modell.asp?kategorie=fitness+series&ID=858
kettenblatt vorne 30 bis 52 zähne
Schaltwerk: Shimano Tiagra
Umwerfer: Shimano RD-2203
Schalthebel: Shimano STR-220
Bremsen: Avid V-Brakes
Bergamont Beluga Speed
http://www.bergamont.de/2005/bikes.php?g=5&id=beluga_speed
Kettenblatt vorne 28 bis 48 Zähne
Schaltwerk: Shimano Tiagra
Umwerfer: Shimano Nexave
Schalthebel: Shimano Alivio
Bremsen: Tektro V-Brakes
Ritzel hinten bei beiden 11-30
bin mit beiden probegefahren, vom fahrgefühl her würde ich sagen beide gleich; bei der übersetzung bin ich mir vollkommen im unklaren, was für mich als untrainierten einsteiger den besseren berg-ebene-kompromiss bietet. genauso bei den verbauten schaltteilen, beim bergamont wundert mich nur etwas die mischung. aber wie gesagt - kenne mich da leider nicht wirklich aus
. mir gehts dabei weniger um zehntelsekunden oder geschmeidigkeit beim schaltvorgang als darum, ob das paket zusammenpasst, gescheit funktioniert, wenn möglich eine gewisse langlebigkeit aufweist und nicht zusammenstellungsbedingt alle 100 km nachgestellt werden muss.
soweit mein problem. wie seht ihr das? welches bike ist von der technik her eher zu empfehlen? wäre super wenn ihr mir ein paar tips geben könntet.
herzlichen dank schon mal im voraus, gruß hubius
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen;
bin absoluter einsteiger. die überlegung rennrad oder fitnessbike habe ich hinter mir, es soll definitiv ein fitnessbike werden, da dies insgesamt dem geplanten einsatzgebiet zweckdienlicher und mir ein rennrad (noch) zu speziell ist. das grundlegende problem: der lochfraß in meinem geldbeutel. auch auf die gefahr hin dass ihr die hände überm kopf zusammenschlagen werdet: budget liegt bei 500 euro.
nach mehreren besuchen bei mehreren händlern habe ich tatsächlich 2 modelle gefunden (es gibt sicher noch einige mehr, jedoch will ich nix übers internet bestellen)
focus arriba
http://www.focus-bikes.de/bikes/modell.asp?kategorie=fitness+series&ID=858
kettenblatt vorne 30 bis 52 zähne
Schaltwerk: Shimano Tiagra
Umwerfer: Shimano RD-2203
Schalthebel: Shimano STR-220
Bremsen: Avid V-Brakes
Bergamont Beluga Speed
http://www.bergamont.de/2005/bikes.php?g=5&id=beluga_speed
Kettenblatt vorne 28 bis 48 Zähne
Schaltwerk: Shimano Tiagra
Umwerfer: Shimano Nexave
Schalthebel: Shimano Alivio
Bremsen: Tektro V-Brakes
Ritzel hinten bei beiden 11-30
bin mit beiden probegefahren, vom fahrgefühl her würde ich sagen beide gleich; bei der übersetzung bin ich mir vollkommen im unklaren, was für mich als untrainierten einsteiger den besseren berg-ebene-kompromiss bietet. genauso bei den verbauten schaltteilen, beim bergamont wundert mich nur etwas die mischung. aber wie gesagt - kenne mich da leider nicht wirklich aus

soweit mein problem. wie seht ihr das? welches bike ist von der technik her eher zu empfehlen? wäre super wenn ihr mir ein paar tips geben könntet.
herzlichen dank schon mal im voraus, gruß hubius