• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteiger/Anfänger sucht Tipps und Hilfe

KarinE

Neuer Benutzer
Registriert
26 Juni 2010
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,
jeder fängt mal an :-)
Ich bin 21 Jahre und begeister mich seit ein paar Jahren schon für den "Rennradsport".
Was ich dazu sagen möchte... Mein Ziel ist es nicht bei einem Rennen Teil zu nehmen. Es soll ein reines Hobby bleiben weil mein jetziges Hobby, das Reiten, eine großen Zeitraum meines Lebens in Anspruch nimmt.

Leider gibt es bei uns in der nähe keinen Verein an den ich mich wenden kann.
Meine erste Frage:
Was muss man beim kauf eines Rennrads beachten? Welche Preisklassen sind vorherzu sehen bei einem "Freizeit" Rennrad?

Sollte man die Ausrüstung im Internet kaufen oder zu einem Shop in der nähe fahren?

Wie oft und wieviel fährt man am Tag? In der Woche?...

Was sollte ich sondt beachten? Für mich ist es ein sehr sehr neues Thema.

Ich würde mich sehr über Tipps, Anregungen und Hilfen eurerseits freuen damit es für mich los gehen kann :-)
Vielen Dank!!!
 
AW: Einsteiger/Anfänger sucht Tipps und Hilfe

Huhu und Moin moin ;)

Hallo,
jeder fängt mal an :-)
Ich bin 21 Jahre und begeister mich seit ein paar Jahren schon für den "Rennradsport".
Was ich dazu sagen möchte... Mein Ziel ist es nicht bei einem Rennen Teil zu nehmen. Es soll ein reines Hobby bleiben weil mein jetziges Hobby, das Reiten, eine großen Zeitraum meines Lebens in Anspruch nimmt.

Leider gibt es bei uns in der nähe keinen Verein an den ich mich wenden kann.
Meine erste Frage:
Was muss man beim kauf eines Rennrads beachten? Welche Preisklassen sind vorherzu sehen bei einem "Freizeit" Rennrad?

Joa, nach meiner Erfahrung kaufen ja grad die "Freizeitradler" die allerteuersten Carbonhobel :p Ich glaube, hier hat sich aber 600 Eur als absolute Untergrenze für ein vernünftiges neues Rad rauskristallisiert. Nach oben gibt's natürlich keine Grenzen, m.E. bekommt man aber bis 1000 EUR dann schon wirklich gutes Einstiegsmaterial (es kommen ja auch noch Schuhe und Klamotten dazu). Gebraucht ist sicher auch eine Option. Du solltest Dir aber unbedingt dabei fachkundige Beratung zulegen.

Worauf man achten muss: Bitte mal im Forum suchen, wird immer wieder besprochen. Wenn Du konkrete Angebote hast, fällt es uns immer leichter dazu was zu sagen. Da Du ja nicht grad im Bergland wohnst, ist z.B. Gewicht ggü. ner guten Ausstattung eher nicht ganz so wichtig.

Sollte man die Ausrüstung im Internet kaufen oder zu einem Shop in der nähe fahren?

Vernünftiger Shop ist sicher zum Einstieg besser, allerdings ist ein Radladen auch nicht automatisch ne Garantie für sorgenfreien Einkauf. Ideal wäre es natürlich, dein Wunschrad probefahren zu können.

Bei Versandrädern soll es immer wieder mal Probleme im Reparaturfall geben (lokale Werkstätten stellen sich quer), das solltest Du vorher abklären (oder selber schrauben lernen). Qualitativ gibt es an einem Versenderrad von z.B. Rose aber sicher nichts auszusetzen.

Billigangebote von Ebay (z.B. die legendären Chinabikes oder Gebrauchtware ungewissen Zustands) würde ich lassen, meiner Erfahrung nach gibt es dort inzwischen eh kaum noch echte Schnäppchen für Einsteiger.

Bevor du blindlings ein Rad kaufst, darfst Du uns auch gerne um konkreten Radrat fragen.

Wie oft und wieviel fährt man am Tag? In der Woche?...

Wenn es ein Hobby sein soll, solange wie es Spass macht :) Tipp: In der Gruppe macht das noch viel mehr Spass, also schnapp Dir Mitfahrer ;)
 
AW: Einsteiger/Anfänger sucht Tipps und Hilfe

Ich komme aus dem Landkreis Wittmund.
Vielleicht sagt dir Aurich was?
 
AW: Einsteiger/Anfänger sucht Tipps und Hilfe

Man findet normal überall Anschluss. Die meisten Rennradgruppen muss man hald erst finden und sich einleben, dann macht es aber höllischen Spass mit 45km/h im Kreisel durch die Gegend zu bolzen! :)

Hör dich mal beim örtlichen Radladen und bei Bekannten um.
 
AW: Einsteiger/Anfänger sucht Tipps und Hilfe

Hallo Karin, wenn ich es recht in Erinnerung habe gibt es ein RadSportClub in Aurich.(MTV Aurich)
Ich habe bei einen Rennwochenende in Aurich auch mal einen Radladen gesehen in den es einige Rennräder gab.
In WHV gibt es einen recht kompetenten Laden "Bike und Sport".
Frag ma in deinen Bekanntenkreis nach ob da nicht jemand jemanden kennt der Radsportler ist...da wird dir dann sicherlich geholfen.
Deine Fragen hier sind recht "gefährlich" :D

Wie oft und wieviel fährt man am Tag? In der Woche?.
Ist mit täglich bis einmal die Woche zu beantworten
Da kommt es drauf an wieviel Zeit hast Du und wieviel Lust hast Du.
Da es eher dein 2 Hobby ist fahre so oft so lange wie Du magst.

Sollte man die Ausrüstung im Internet kaufen oder zu einem Shop in der nähe fahren?
Wenn Du weist was Du brauchst und was Du willst kannst Du in Internet shoppen gehen. Wenn nicht, Shop!

Was muss man beim kauf eines Rennrads beachten? Welche Preisklassen sind vorherzu sehen bei einem "Freizeit" Rennrad?
Wieviel Geld hast Du? :D Die Freizeit Radler geben oft Umsummen aus für Ihr Rad.:D Gehe aber mal von 800 bis 1000 Euro aus. Plus die Ausrüstung.


Also schau ob du in deinen Bekanntenkreis jemanden findest der dich Beraten kann. Der mit dir in einen Shop geht damit Du nicht gleich den Verkäufer ausgeliefert bist.

Gruß Basti
 
AW: Einsteiger/Anfänger sucht Tipps und Hilfe

Hi Karin!

Hallo,
jeder fängt mal an :-)
Ich bin 21 Jahre und begeister mich seit ein paar Jahren schon für den "Rennradsport".
Was ich dazu sagen möchte... Mein Ziel ist es nicht bei einem Rennen Teil zu nehmen. Es soll ein reines Hobby bleiben weil mein jetziges Hobby, das Reiten, eine großen Zeitraum meines Lebens in Anspruch nimmt.

Leider gibt es bei uns in der nähe keinen Verein an den ich mich wenden kann.
Anders als beim Reiten kommt man beim Rennrad auch ganz gut ohne Verein klar. (Was nicht heißt, dass ein Verein verkehrt sein muß).
Blättere auch mal etwas im Unterforum TechTalk - Kaufberatung, da werden solche Fragen städnig diskutiert, und vieles wird Dir schon klar über Antworten auf andere Fragen.

Meine erste Frage:
Was muss man beim kauf eines Rennrads beachten? Welche Preisklassen sind vorherzu sehen bei einem "Freizeit" Rennrad?

Für ein neues Rad solltest Du Minimum 800 Euro plus Pedale, Radschuhe, Standpumpe, ein paar Radklamotten, Minimalwerkzeug für Pannen, Minipumpe, Flaschenhalter und Radflasche. Realistisch wirst Du 1000 Euro schon brauchen.
Wenn das zuviel ist, solltest Du lieber nach gebrauchten Rädern statt nach ominösen Billig-Angeboten gucken.

Sollte man die Ausrüstung im Internet kaufen oder zu einem Shop in der nähe fahren?
Zumindest das Rad lieber beim Händler, ist für Einsteiger die bessere Wahl. Schon um mal bei einer Probefahrt zu gucken, ob Du mit der Radgeometrie klar kommst.

Wie oft und wieviel fährt man am Tag? In der Woche?...
Es ist ein Hobby, fahr wann Du Lust und Zeit hast. Anders als ein Pferd muß das Rad ja nicht ständig bewegt werden, höchstens der "Reiter" ;)
Wichtig ist vor allem, es am Anfang nicht zu übertreiben mit Umfang und Tempo. Sehen, Bänder und Knorpel müssen sich erst an die neue Belastung gewöhnen. Und mit maßvollem Tempo baut man besser Grundlagenausdauer auf.

Was sollte ich sondt beachten? Für mich ist es ein sehr sehr neues Thema.
Beim Rad: Zu allererst muß das Rad von der Größe her passen!
Dann wähle eine passende Übersetzung: Ein Profiübersetzung taugt haltn nicht für Einsteiger im Hügelland. Als Einsteiger im Zweifelsfall immer die bergtauglichere Übersetzung wählen, schon um Gelenkproblemen am Anfang vorzubeugen

Ich würde mich sehr über Tipps, Anregungen und Hilfen eurerseits freuen damit es für mich los gehen kann :-)
Vielen Dank!!!

Wie gesagt, guck mal im Unterforum Kaufberatung, das geht es ständig um solche Themen.....
 
Zurück