• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einfachkette Kettenniete

Didi800

Mitglied
Registriert
31 Oktober 2020
Beiträge
236
Reaktionspunkte
8
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich für 1-fach Ketten auch eine passende Kettenniete? Falls ja, welche wäre das?
Vielen Dank im Voraus für eure Infos.
 
Man benutzt hier die eingebauten Bolzen wieder. Da es keine Kettenschaltung hat, reicht das.
Oder man nutzt ein passendes Kettenschlosss.

Gruß messi
 
Wenn man den Niet komplett aus der Lasche schiebt wirds ´ne Fummelei. Beim Durchschieben mit dem Nieter 0,1mm vor der Lasche stoppen. Der Überstand erleichtert den Zusammenbau sehr.
 
Aber wenn ich mir eine neue 1-fach Kette kaufe, welche Niete muss ich dazu nehmen? Oder einfach einen Bolzen aus der alten Kette verwenden?
 
Leider ist nur ein Kettenschloss dabei, aber ich möchte eine Niete haben. Daher die Frage, welche die richtige ist?
Der Nietstift muss nur lang genug sein, was bei Ketten ohne Schaltfunktionalität einheitlich sein dürfte.

Dann einen nicht benötigten Nietstift ausdrücken und an passender Stelle wieder eindrücken.
Neue Ketten werden eh meist zu lang geliefert, so dass ein paar Nietstifte übrig sein sollten.
 
Leider ist nur ein Kettenschloss dabei, aber ich möchte eine Niete haben. Daher die Frage, welche die richtige ist?
Wenn ein Ketten-schloss dabei ist, dann endet die Kette auf beiden Seiten mit einem Innenglied. Zumindest das musst du auf einer Seite entfernen, wenn du nicht sogar die Kette kürzen musst.
Drück den Nietstift beim Kürzen der Kette nur soweit raus, dass er noch in der Außenlasche hängt. Und den Nietstift benutzt du dann zum Schließen der Kette.
 
Habe nun die Kette mit einem Nietstift für 7-Fach Ketten zusammengebaut. Funktioniert einwandfrei.
 
Zurück