• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einfach mal alles auf einmal, Projekte, Aufbauten und co😁

Miki1992

Aktives Mitglied
Registriert
9 Juni 2021
Beiträge
821
Reaktionspunkte
1.402
Mein erster Aufbaufaden..puhh
Ich traue mich mal und stelle es mal hier öffentlich rein😄
Heute habe ich mich den letztens gekauften Le Teuerau gewidmet.
Ersteinmal auseinander nehmen und den Zustand checken.
 

Anhänge

  • 20240324_170234.jpg
    20240324_170234.jpg
    519,6 KB · Aufrufe: 166
  • 20240324_170248.jpg
    20240324_170248.jpg
    463,6 KB · Aufrufe: 159
  • 20240324_170255.jpg
    20240324_170255.jpg
    360 KB · Aufrufe: 155

Anzeige

Re: Einfach mal alles auf einmal, Projekte, Aufbauten und co😁
Hilfreichster Beitrag geschrieben von FSD

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Jetz komme ich zu den Rahmen selbst.
Rost ist vorhanden.
Rahmen ist gestiftet.
Oberrohr ist überlackiert, wobei mit Aceton bekomme ich die blaue Farbe weg, unten drunter ist aber noch eine gelbe Schicht drauf, bei dieser muss ich wohl schauen wie ich die abbekomme.
Ansonsten ist putzen angesagt.
 

Anhänge

  • 20240324_182148.jpg
    20240324_182148.jpg
    480,1 KB · Aufrufe: 107
  • 20240324_182155.jpg
    20240324_182155.jpg
    416,2 KB · Aufrufe: 102
  • 20240324_182211.jpg
    20240324_182211.jpg
    389,8 KB · Aufrufe: 98
  • 20240324_182103.jpg
    20240324_182103.jpg
    232,9 KB · Aufrufe: 88
  • 20240324_182043.jpg
    20240324_182043.jpg
    298,4 KB · Aufrufe: 89
  • 20240324_182216.jpg
    20240324_182216.jpg
    287 KB · Aufrufe: 87
  • 20240324_182221.jpg
    20240324_182221.jpg
    230,5 KB · Aufrufe: 91
  • 20240324_182233.jpg
    20240324_182233.jpg
    333,3 KB · Aufrufe: 89
  • 20240324_182238.jpg
    20240324_182238.jpg
    331,9 KB · Aufrufe: 92
  • 20240324_182625.jpg
    20240324_182625.jpg
    282,7 KB · Aufrufe: 109
Zu meiner Bestandaufnahme
In großen und ganzen hält sich das ganze in Grenzen.
Aufbautechnisch bin ich mir ünschlüssig.
Zu Schalterei dachte ich an Huret Titanium Schaltwerk und Umwerfer, dazu noch eine Stronglight Kurbel.
Bremsen und die Hebel würde ich behalten.
Ansonsten, für Tipps und Anregungen bin ich offen😄
 
Jetz komme ich zu den Rahmen selbst.
Rost ist vorhanden.
Rahmen ist gestiftet.
Oberrohr ist überlackiert, wobei mit Aceton bekomme ich die blaue Farbe weg, unten drunter ist aber noch eine gelbe Schicht drauf, bei dieser muss ich wohl schauen wie ich die abbekomme.
Ansonsten ist putzen angesagt.

Mercier Taureau, schick!
Bei dem Gelb kannst Du sonst auch vorsichtig mit 0000er Stahlwolle beigehen, könnte klappen da vom Hellblau nicht so viel runterzuholrn.
 
Und weiter gehts!
Heute habe ich die Farbe am Oberrrohr abgekricht, die blaue, genauso wie die gelbe.
Gleich gehts um putzen von den Rahmen und um das polieren.
Allerdings kamen diese Lackfreie stellen raus..
Jetz muss ich schauen wie ich die Schadensbegrenzung hier anstelle.
Neuer Lack kommt nicht in Frage, ich mag diese Patina an den Rad.
Was sagt ihr dazu?
Wie soll ich hier vorgehen?
 

Anhänge

  • 20240329_144850.jpg
    20240329_144850.jpg
    484,1 KB · Aufrufe: 104
  • 20240329_144855.jpg
    20240329_144855.jpg
    298,7 KB · Aufrufe: 104
  • 20240329_144858.jpg
    20240329_144858.jpg
    309,7 KB · Aufrufe: 91
  • 20240329_144902.jpg
    20240329_144902.jpg
    153,6 KB · Aufrufe: 87
Und weiter gehts!
Heute habe ich die Farbe am Oberrrohr abgekricht, die blaue, genauso wie die gelbe.
Gleich gehts um putzen von den Rahmen und um das polieren.
Allerdings kamen diese Lackfreie stellen raus..
Jetz muss ich schauen wie ich die Schadensbegrenzung hier anstelle.
Neuer Lack kommt nicht in Frage, ich mag diese Patina an den Rad.
Was sagt ihr dazu?
Wie soll ich hier vorgehen?
Die Stellen würde ich mit Fertan behandeln. In den Kratern sitzt noch Rost. Der wird durch das Mittel behandelt. Wird dann schwarz. Nach ein paar Tagen würde ich den Rest Fertan vorsichtig abwaschen, den Rahmen gut trocknen und anschließend mit Hartwachs versiegeln. Den Rahmen sollte man dann eventuell alle paar Monate neu wachsen.
 
Die Stellen würde ich mit Fertan behandeln. In den Kratern sitzt noch Rost. Der wird durch das Mittel behandelt. Wird dann schwarz. Nach ein paar Tagen würde ich den Rest Fertan vorsichtig abwaschen, den Rahmen gut trocknen und anschließend mit Hartwachs versiegeln. Den Rahmen sollte man dann eventuell alle paar Monate neu wachsen.
Danke dir für die Tipps
Dann werde ich morgen paar Sachen einkaufen müssen😄
 
Und weiter gehts!
Heute habe ich die Farbe am Oberrrohr abgekricht, die blaue, genauso wie die gelbe.
Gleich gehts um putzen von den Rahmen und um das polieren.
Allerdings kamen diese Lackfreie stellen raus..
Jetz muss ich schauen wie ich die Schadensbegrenzung hier anstelle.
Neuer Lack kommt nicht in Frage, ich mag diese Patina an den Rad.
Was sagt ihr dazu?
Wie soll ich hier vorgehen?

Bei meinem letzten Projekt habe ich die rostigen Stellen sorgfälltig entrostet (Schleifpapier, Dremel mit Mini-Topfbürste und Glasfaserstift) und danach mit Brunox Epoxy behandelt.
Jetzt bin ich mal gespannt, ob Epoxy wirklich die Wunderwaffe ist. Leider stellt sich das erst in ein paar Jahren sicher heraus.
 
Und weiter gehts mit den Komponenten sauber machen.
Fü die Komponenten die ich benutze..
Schaltwerke und Umwerfer sind bei mir aus der Zeit nicht vorhanden.
Daher kommen ein Huret Ti Schaltwerk und der dazugehöriger Umwerfer, diese stammen von einen leider nicht mehr rettbaren Motobecane C4
Die Kurbel wird eine Stronglight mit schwarzen Kettenblättern.
Bremsen bleiben drann, genauso wie die Lenker/Vorbau Kombi
Die Kurbel wird noch gesäubert, genauso wie die Kettenblätter.
 

Anhänge

  • 20240330_111020.jpg
    20240330_111020.jpg
    666 KB · Aufrufe: 52
  • 20240330_111503.jpg
    20240330_111503.jpg
    754,9 KB · Aufrufe: 59
Und weiter gehts!
Heute habe ich die Farbe am Oberrrohr abgekricht, die blaue, genauso wie die gelbe.
Gleich gehts um putzen von den Rahmen und um das polieren.
Allerdings kamen diese Lackfreie stellen raus..
Jetz muss ich schauen wie ich die Schadensbegrenzung hier anstelle.
Neuer Lack kommt nicht in Frage, ich mag diese Patina an den Rad.
Was sagt ihr dazu?
Wie soll ich hier vorgehen?

Was hast du denn für den Rahmen benutzt? Feine Stahlwolle wie empfohlen oder doch nur Politur oder was ganz anderes?
 
Was hast du denn für den Rahmen benutzt? Feine Stahlwolle wie empfohlen oder doch nur Politur oder was ganz anderes?
Ich hab den ganzen Rahmen ersteinmal mit Aceton gesäubert,
MIt Seifenwasser gewaschen
Dann Lackreiniger und Lackpolitur.
Das überlackierte Oberrohr habe ich mit Aceton befreit
 
Und weiter gehts!
Heute habe ich die Farbe am Oberrrohr abgekricht, die blaue, genauso wie die gelbe.
Gleich gehts um putzen von den Rahmen und um das polieren.
Allerdings kamen diese Lackfreie stellen raus..
Jetz muss ich schauen wie ich die Schadensbegrenzung hier anstelle.
Neuer Lack kommt nicht in Frage, ich mag diese Patina an den Rad.
Was sagt ihr dazu?
Wie soll ich hier vorgehen?
Die Arbeit hat sich gelohnt! Sieht toll aus. Schönes Projekt übrigens!!
Die Stellen würde ich mit Fertan behandeln. In den Kratern sitzt noch Rost. Der wird durch das Mittel behandelt. Wird dann schwarz. Nach ein paar Tagen würde ich den Rest Fertan vorsichtig abwaschen, den Rahmen gut trocknen und anschließend mit Hartwachs versiegeln. Den Rahmen sollte man dann eventuell alle paar Monate neu wachsen.
So würde ich es auch machen!

Bin gespannt wie es weiter geht. Du bist ja recht flott dabei.
 
Zurück