• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eine richtig coole Funktion!!!

whitewater07

Anfänger
Registriert
27 März 2010
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Göttingen
Hey Leute,

bei der neuen Google Earth Version 5.2

(Download http://www.zdnet.de/windows_erweiterungen_google_earth_download-39002345-20700-2.htm)

kann man jetzt Höhenprofile anzeigen lassen und ich muss sagen in einer Art und Weise wie ich es noch nicht gesehen habe. Richtig gut. Bild ist auch unter dem Link zu finden.

Man plant eine Tour entweder über die Routenfunktion oder als Pfad. Klickt dann einfach auf Höhenprofilanzeigen fertig!

Was haltet Ihr davon? Oder bin ich hiermit schon wieder veraltet
 

Anzeige

Re: Eine richtig coole Funktion!!!
AW: Eine richtig coole Funktion!!!

Habs mal ausprobiert, aber die Profile sind doch seeehr ungenau.

GPS Daten eben. Wenn man nur einen Höhenwert für ein Quadrat von 25m Kantenlänge hat, wie soll das denn genau sein?
Stellt dir mal einen steilen Berg mit einer Serpentinenauffahrt vor, da weiß man nicht ob nicht der Höhenwert der drüber oder drunterliegenen Serpentine genommen wird, sprich: da stimmt ja gar nix...
 
AW: Eine richtig coole Funktion!!!

Super Sache - danke für den Tipp!

Habe mir gerade mal die Tagesetappen meiner geplanten Tour über die Route des Grandes Alpes angeschaut (von der wegen einigen organisatorischen Sachen immernoch nicht klar ist, ob ich sie dieses Jahr antreten kann)... Sieht wirklich gut aus - kann man mit dem Höhenprofil auf der Karte die ich über diese Tour habe vergleichen.

Kann man auch irgendwo die Einheiten ändern? Also m / km statt ft / mi ? Hab nichts gefunden. Was zur Perfektion auch noch fehlen würde wäre hm bergauf über die gesamte Strecke...
 
AW: Eine richtig coole Funktion!!!

GPS Daten eben. Wenn man nur einen Höhenwert für ein Quadrat von 25m Kantenlänge hat, wie soll das denn genau sein?
Stellt dir mal einen steilen Berg mit einer Serpentinenauffahrt vor, da weiß man nicht ob nicht der Höhenwert der drüber oder drunterliegenen Serpentine genommen wird, sprich: da stimmt ja gar nix...

Naja, vielleicht stimmen an einzelnen Stellen die Steigungsprozente nicht, an der Höhe des Berges ändert sich insgesamt aber nichts ;)

Das Feature ist sicher nicht perfekt aber kann schon mal ganz nützlich sein.
 
AW: Eine richtig coole Funktion!!!

Naja, vielleicht stimmen an einzelnen Stellen die Steigungsprozente nicht, an der Höhe des Berges ändert sich insgesamt aber nichts ;)

Das Feature ist sicher nicht perfekt aber kann schon mal ganz nützlich sein.

Aber die Addition der einzelnen Höhenmeterwerte wird astronomisch hoch. Sieht man ja auch oft bei RTFs, wenn man die angegebenen HM mit den gefahrenen und gemessenen vergleicht. Eine barometrische Höhenmessung ist immer noch genauer.
 
AW: Eine richtig coole Funktion!!!

Die gleiche Funktion hat doch auch gpsies.de oder täusche ich mich? Und da musste nix installieren.
 
Zurück