• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

eine neue Wanderbaustelle im Rhein-Neckar-Kreis

rOha

Bergauflangsamfahrer
Registriert
12 Juni 2008
Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
Rhein-Neckar-Kreis
... ist seit ein paar Monaten dort zu beobachten und an der Gesichtsfarbe als RR-Einsteiger zuerkennen.:eek:

Hallöle,
jetzt hab' ich mich nach einiger Zeit lesen auch mal hier bei Euch registriert und stelle mich mal vor.

Wie geschrieben, wohne im Kraichgau (Rhein-Neckar-Kreis, südlich von Heidelberg), fahre schon seit etlichen Jahren Mountainbike und hab' mir jetzt im Winter dazu noch ein RR gekauft. Ich werde ja auch älter :rolleyes: und mag' nicht mehr bei jeden Wetter im Schlamm baden.:p

Ich hab' leider nicht viel Zeit zum Fahren, aber es macht zunehmend mehr Spass als mit dem MB, auch wenn der Umstieg von den kleinen MB-Übersetzungen auf RR Kompaktkurbel schon recht ungewohnt war.
Hier in den Hügel des Kraichgaus muss ich mir erst mal dickere Beinmuskeln antrainieren (oder halt Richtung Speyer fahren :eyes:).

Ich hab' hier durch Mitlesen schon ne ganze Menge Nützliches gelernt. Z.B. dass man ein 30er Ritzel hinten an die Kassette stecken kann, was mir Anfangs gut geholfen hat, auch etwas längere steile Stellen durchzufahren. Nachdem ich bei meinem ersten Versuch den Königstuhl hochzufahren auch zwei kleinere, meditative Spaziergäne einbauen musste.:eyes:

Den Lenker hab' ich auch nach einigem Recherchieren hier gegen einen beiteren FSA WingPro Compact getauscht, der MBler in mir mags ein wenig breiter. Damit kann ich mittlerweile auch bequem über 3 Stunden am Stück fahren, gücklicherweise ist auch der Sattel wie für meine Hintern gemacht:)

Aktuell arbeite ich auch (einigermassen erfolgreich) noch an der Therapierung meiner Phobie auf manchen verkehrsreichen Strassen zu fahren. Vor einigen, vielen Jahren hat mich in meiner ersten RR-Epoche innerhalb von einer Woche zweimal ein Auto mit dem Aussenspiegel gestreift. Seit der Zeit bin ich bis vor ein paar Monaten nur noch MB im Wald oder auf Radwegen gefahren.

Btw, da ich im Winter angefangen habe, hatte ich mir ein paar Conti Top Contact 28er Reifen besorgt und aufgezogen, die passen noch in den Rahmen und unter die Bremsen (als Mountainbiker mag man es ja auch etwas dicker). Mittlerweile habe ich auf Conti 4-season 28er getauscht, die rollen deutlich besser und damit kann ich trotzdem auch gut etwas gröbere Radwege und sogar Waldwege fahren. Ich finde, für einen etwas 'untergrossen', nicht mehr ganz jungen Hobbyfahrer ohne Siegerambitionen ein super Allroundreifen.
Die TopContact hab ich jetzt auf einem zweiten klassisch 36fach eingespeichten LRS, damit fahre ich dann im Wald (der MBler kanns nicht ganz lassen..).
Vielleicht hätt' ich mir gleich einen Cyclocrosser kaufen sollen, aber mein Cube Agree machts auch mit und gefällt mir besser.

Also, wenn ihr mal einen glücklich Schwitzenden auf einem schwarzen Cube Agree im Kraichgau seht, dann könnte ich das sein.

So nochmal Hallo in die Runde und Grüssle,

rOha
 
AW: eine neue Wanderbaustelle im Rhein-Neckar-Kreis

Was für eine Vorstellung :) Herzlich Willkommen bei uns Verrückten !

lg Flausch aka Niedersächsische Rollschnecke ;)
 
AW: eine neue Wanderbaustelle im Rhein-Neckar-Kreis

Willkommmen!

Da macht aber einer Ernst ;-)

Das 30-er Ritzel passt wirklich ganz gut in Deine Umgebung! War früher sehr oft in Mühlhausen...ganz schön hügelig der Kraichgau!

Lg Doc Salino
 
Zurück