• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eine Glaubensfrage zum Thema Bremsen

Dædalus

Blick geradeaus
Registriert
23 März 2004
Beiträge
308
Reaktionspunkte
0
Ort
Innsbruck
....


Warum können an Rennrädern keine brauchbaren Bremsen verbaut werden?

....

Diese Frage beschäftigt mich ernsthaft(und nicht zum ersten Mal), zumal ich den direkten Vergleich MTB-RR habe. Sellbst mit den angeblich besten LR ( :eyes: ) und DA Bremsen mit allen möglichen Belägen, Material nicht vernachlässigt, etc., ist die Bremsleistung einfach nur *Schimpfwort, wenn man das mal mit einer üblichen V-Bremse, HS33 oder Scheibe vergleicht.
Auch im Neuzustand sind die Dinger um nichts besser. Ich persönlich würde jederzeit ein halbes Kilo oder mehr einer vernünftigen Bremsanlage opfern. Dass Scheiben am Renner bescheiden aussehen, ist klar. Aber ich würds sogar noch in Kauf nehmen, wenn ich dafür diese Mistdinger loswürde...
Soviel zum Thema Frust von der Seele schreiben.

ein genervter
Daedl
 
AW: Eine Glaubensfrage zum Thema Bremsen

Hallole,

mal 'ne Frage von einem, der da nicht mitreden kann. Worin sind die denn so schlecht, die Rennradbremsen?

grüße Jörg
 
AW: Eine Glaubensfrage zum Thema Bremsen

Welche DA Bremsen hast Du denn? Noch die aus der 9-fach? Wenn ja, dann kann ich Dich verstehen. Bei den "alten" DA Bremskörpern hat Shimano zwecks Gewichtsreduktion am Material gespart, so daß sie beim harten Bremsen nachgeben. Das geht dann natürlich zu Lasten der Bremsleistung. Die neuen DA Bremsen sollen die Probleme nicht mehr haben.
 
wenn dir die Bremsleistung nicht reicht, bau dir doch eine Doppelscheiben-
bremse vom Motorrad ein.......oder nimm einen Anker mit, geht auf dem
trockenen auch... :ka: ich weiss nicht, ich fahre mit meinen Uralt-CLB
Bremschen jeden Pass runter und habe keine Probleme.....die haben
anscheinend nur die MTB'ler, die mal mit dem RR fahren... :ka:
 
AW: Eine Glaubensfrage zum Thema Bremsen

Kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich habe Chorus und Centaurbremsen im Gebrauch und bin mit beiden zufrieden, wobei ich einräumen muss, dass die Chorus bei echten Vollbremsungen etwas weich wirkt, sie ist aber allemal hinreichend. Die Centaur ist einfach grossartig, Kraft in allen Lebenslagen!
 
AW: Eine Glaubensfrage zum Thema Bremsen

Pave schrieb:
Probleme.....die haben anscheinend nur die MTB'ler, die mal mit dem RR fahren... :ka:

dem stimm ich zu, aber eben auch Daedl's Kommentar!

es ist schlichtweg eine andere Liga wie man mit dem MTB Kurven anfahren und anbremsen kann!

die ersten scharfen Abfahrten mit dem RR (nachdem ich die Strecken schon mit dem MTB ziemlich oft abgefahren war) hat mich schier Hals- und Beinbruch gekostet... man kriegt deutlich weniger Bremskraft übertragen v.a. auf das Vorderrad; natürlich spielt auch die Rahmenkonstruktion eine große Rolle und die ist natürlich beim MTB ganz anders ausgelegt...
sprich: auf kurvigen Abfahrten bin ich nachwievor deutlich schneller mit MTB (slicks) als mit dem RR (bergab, versteht sich... ;) );
dass mich die RR-Fahrer nie Grüßen wenn ich sie mit meinem MTB in einer scharfen Kurve überhole nehm ich dann mal so hin... :D

Nicknick

____
Cadel, goodonya, mate!
 
@Nicknick: Märchen aus 1000 und 1 Nacht....auf der Strasse hänge ich jeden
Mtb-Fahrer ab, da fährt keiner vorbei! Sehe ich doch bei den Marathons in
den Alpen, da fahren auch MTB Fahrer mit, die im Worldcup fahren und die
haben auf den Passabfahrten null Chance...und ich bin nur :ka: ein "alter"
Radrennfahrer.... :ka: und wer bremst verliert... :ka:
 
AW: Eine Glaubensfrage zum Thema Bremsen

@Pave:
sicherlich nicht aus 1001Nacht sondern aus dem realen Blackforest...

wie ich sagte: sicherlich auch eine Frage von i) Anzahl der Kurven (die großen Alpenpässe glänzen ja oft durch lange Geraden...) und ii) Können, klar (z.B. wenn man alleine mal vergleicht wie Ulle als die Kurven fährt... :aufreg: oder eben sein Kollege "Falke"... :daumen: )

naja, Du wirst mich an meinem blauen slick erkennen... :D

Nicknick
 
da muss ich mir aber erst Augen in den Hinterkopf transplantieren
lassen.... wenn ich deine blauen Reifen sehen will und ein Fernglas
mitnehmen.... :D
 
AW: Eine Glaubensfrage zum Thema Bremsen

Pave schrieb:
da muss ich mir aber erst Augen in den Hinterkopf transplantieren
lassen.... wenn ich deine blauen Reifen sehen will und ein Fernglas
mitnehmen.... :D

na, ob Du mit Deiner Rosa Brille die Farbe Blau noch erkennst... :) anyway: mit Deinen Hinterkopfaugen erkenn ich Dich sicher (zB bei der Abfahr vom Hinterkopf - der heisst wirklich so... allerdings eine klare MTB-Strecke..., aber da helfen Dir die vier Augen sicherlich auch... :D )

Nicknick
 
AW: Eine Glaubensfrage zum Thema Bremsen

Noch was zu den Bremsen: Ich bin auch MTBler und komme mit den Bremsen(Ultegra) eigendlich gut klar, mir reichen. Nur taugen die Ultegra Bremsbeläge nichts.

Außerdem: Warum sollten die Bremsen besser sein, wenn es eh nichts bringen würde: Die sind doch so schmal/glatt, die Blockieren doch so fort. Meine Ultegra bremst jedenfalls gut genug, um den Hinterreifen mit einem Finger blockieren zu lassen.

Beim MTb ist der Halt zwischen Reifen-Piste natürlich größer, da graben sich die breiten dinger mit den Stollen richtig rein, aber das weißt du ja auch(eher für die RRler, die noch nie auf nem MTB gesessen haben. ;) )

Christian
 
AW: Eine Glaubensfrage zum Thema Bremsen

kleinenbremer schrieb:
Außerdem: Warum sollten die Bremsen besser sein, wenn es eh nichts bringen würde: Die sind doch so schmal/glatt, die Blockieren doch so fort. Meine Ultegra bremst jedenfalls gut genug, um den Hinterreifen mit einem Finger blockieren zu lassen.

Beim MTb ist der Halt zwischen Reifen-Piste natürlich größer, da graben sich die breiten dinger mit den Stollen richtig rein, aber das weißt du ja auch(eher für die RRler, die noch nie auf nem MTB gesessen haben. ;) )

Christian

yep!! :)
 
wenn ich schnell im Gelände fahren will, nehme ich meinen Crosser.. :ka:
die MTB'ler fahren ja jetzt auch die Rennen teilweise mit dem Crosser,
weil die schneller sind.... :D
 
AW: Eine Glaubensfrage zum Thema Bremsen

Um das Thema wieder auf den ursprünglichen Zweck zurückzubringen - ja, ich fahr dei 9fach Dura Ace. Die aktuelle Ultegra fährt sich nach meinem Dafürhalten aber genauso mies, was Bremsleistung angeht. ..und Pave: Dass du auf langen, kurvenreichen Abfahrten schneller bist als ein MTB'ler sei dahingestellt. Glauben tu ichs nicht :D (Nicht persönlich nehmen, aber Gründe wie Wendigkeit, Handling, Bremsleitung, etc lassen mich den Renner da für langsamer halten, was für ein Satz :eyes: :D )
Daedl
 
AW: Eine Glaubensfrage zum Thema Bremsen

Hallole,

die neue Dura-Ace Bremse soll deutlich besser sein als die der 9-fach Gruppe, deren Bremsleistung wohl schon häufiger Gegenstand umfangreicher Kritik war.

Kann allerdings nur die Testberichte der Fachzeitschriften als Grundlage zitieren....
 
AW: Eine Glaubensfrage zum Thema Bremsen

danke, das hilft mir eh schon um einiges weiter. Aber eine Umrüstung ist mir zZ doch fast zu teuer.
mfg
Daedl
 
AW: Eine Glaubensfrage zum Thema Bremsen

Dædalus, mir geht es ähnlich wie dir - ich habe nicht das gleiche Vertrauen in die Bremsleistung meiner RR-Bremse wie in die meiner Bike-Bremse. Allerdings hinkt bei mir der Vergleich einer RX100 aus der Zeit, als Postleitzahlen in D noch 4-stellig waren, mit der Louise des laufenden Jahres mächtig. Ich gehe mal davon aus, dass heutige RR-Bremsen besser sind und stürze mich weiterhin mutig Abfahrten runter, egal wie gebremst :D -
Thomas
 
AW: Eine Glaubensfrage zum Thema Bremsen

Öps... da muss ich jetzt auch mal ein wenig plaudern:

Erst mal fällt mir hier zum schnell bergab fahren ein nur vordergründig abwegiger Vergleich ein:
Sieht man sich an schönen Sommer-Wochenenden das mit Motorrädern illegal ausgetragene "Rund-um-den-Edersee"-Race an (krasse Kurvenstrecke), fällt folgendes auf:

- Typ auf Crossmaschine mit Straßenreifen drauf und, sagen wir, ca. 60-70 PS hängt Straßen-Supersportler mit 120 PS in den Kurven lässig ab - muss auf den Geraden aber natürlich aufstecken. Supersportler schleift kotzend und kreischend mit Knie und Stiefelkante auf dem Teer, während Crosser aufrecht sitzend mit rausgestrecktem Bein außen vorbei bollert. Änhnliches ist auch zu sehen, wenn sogenannte "Supermotos" sich im Rahmenprogramm von Straßen-Grand Prix tummeln.

Eine ähnlich bessere Kontrollierbarkeit traue ich auch MTBs zu (wo mir allerdings bislang die Selbsterfahrung fehlt).

Immerhin durfte ich schon live erleben, wie ein Dualcrosser auf seinem hierfür nur leicht umgebauten Bike bergab bei ca. Tempo 50+ einen Manual hinlegt, und so (also auf dem Hinterrad!!!) RR und Autos überholt. Auf kurviger Straße wohlgemerkt. Da gibt es für Ungläubige auch Videos von, wo die so was in den Alpen machen. Aber die Typen verdienen damit ja auch ihr Geld.

Was die Bremsen angeht:
Ja, aktuelle Shimano-Bremsen sind tatsächlich wegen sinnlosem Leichtbau recht verwindungsanfällig. Die ältere, erste Doppelgelenk-Generation war da deutlich besser. Es kann natürlich in Grenzen helfen, härtere Beläge dran zu bauen, aber das geht dann oft massiv zu Lasten der Felgen. Natürlich passen V-Brake-Beläge auch an RR-Bremsen, und sind dann obendrein im Winkel zur Felge einstellbar! Sieht halt kacke aus. Ein guter Kompromissbelag für RR ist aber der Shimano M 50 T. Koolstop fand ich bislang eher nicht so doll - aber das hängt ja immer auch von den Felgen ab.

Campa-Bremsen sind jedenfalls schon mal steifer, als die Schimpansos.

Allerdings dachte ich ja bislang, dass RR-fahren eher auf Kontinuität abzielt (also lange Strecken in guter Gesamtzeit), als auf kranke Grenzbereich-Heizerei. Habe kein Problem damit, mich mal von einem (sowieso meist einzelnen) MTBler abhängen zu lassen, wenn unsere Gruppe den nach einiger Zeit noch vor seiner Haustür wieder eingeholt hat - wir dann aber noch 3 Stunden weiterfahren...

Aber vielleicht bin ich da ja auch irgendwie schief gewickelt...

Dass es im Grenzbereich (plötzlich ausscherende Autos, deren Fahrer die Geschwindigkeit der Radler krass unterschätzen) aber manchmal kritisch werden kann, stimmt natürlich.

Aber mal was anderes:
@Pave: Steuerst Du diese schönste aller Bremsen (CLB) eigentlich mit einem Bremsschalthebel an? Klappt das gut?

Grüße,
Sven
 
AW: Eine Glaubensfrage zum Thema Bremsen

Man kann auch aus den bisherigen RR-Bremsen noch etwas rausholen, wenn man mal mit unterschiedlichen Bremsbelägen experimentiert.

Aber so problematisch seh ich das gar nicht. In Rennen fahren alle in etwa mit der gleichen Bremspower, folglich müssen alle etwas früher bremsen als mit Canti's V-Brakes oder Scheiben, folglich gibt's keine Wettbewerbsnachteile.

Und wenn ich im Gebirge mit dem RR unterwegs bin, muß ich mich ja nicht mit jedem anlegen, der meint, eine Serpentine noch enger als ich - also folglich auf der anderen Fahrbahnseite :D - fahren zu müssen. Somit ist's auch wurscht, ob ich 10 Meter früher das bremsen anfangen muß.
 
Zurück