• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ein paar Fragen zur Neuanschaffung

guenther62

Neuer Benutzer
Registriert
8 September 2006
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Niedrigbayern
Ich möchte mir in der nächsten Zeit ein Rennrad zulegen. Ich bin 1,89m groß und 83kg schwer. Von einem hiesigen Fahrradhändler wurde die erforderliche Rahmenhöhe mit 60 ermittelt.
Mein Budget für das Rad beträgt etwa 700,--EUR, da ja noch "Nebengeräusche" wie Schuhe, Helm, Bekleidung etc. hinzukommen.
Grundsätzlich stellt sich mir als Einsteiger die Frage: Neu oder Gebraucht ?
Bekomme ich für das Geld überhaupt ein vernünftiges neues Rad ?
Welche Risiken gehe ich beim Kauf eines ein oder zwei Jahre alten Rades ein ?
Ich möchte grundsätzlich das Rad ( auch das gebrauchte ) bei einem lokalen Händler kaufen, da dieser mir beim Einstellen der idealen Sitzposition und anderen Dingen sicherlich gerne behilflich ist. Ich habe auch bereits einen von vielen Bekannten empfohlenen im Auge.
Ist die gewählte Ausstattung Campagnolo oder Shimano nur eine "Glaubensfrage" unter Experten oder bestehen deutliche Qualitätsunterschiede.
Wie findet man den am besten passenden Sattel heraus.
Dies sind so meine ersten Gedanken zum Thema Neuanschaffung.
Ich freue mich bereits auf viele nützliche Tips !

Servus aus Niederbayern
Günther

PS. Das Forum find ich toll !!!!!!!!!!!!!!!
 

Anzeige

Re: Ein paar Fragen zur Neuanschaffung
hab mich auch hier informiert. was ich bis jetzt so aufgreifen konnte ist z.b.:

bei shimano schaltungen kein sora/tiagra. ab 105 sind die schaltungen top.

sattel ist ne lotterie. jeder hintern ist anders, das ist genauso wie bei den helmen. probetragen!
werde mir bei meinem händler nen helm kaufen, sodass der auch nicht ganz leer ausgeht :D

für 700€ kann man m. E. schon etwas neues kaufen. da ich allerdings keinerlei erfahrung im rennradfahren habe, kann ich dir das nur anhand technischer daten bestätigen. ich wollte mir in der sparbuchaktion bei canyon das roadlite comp(2005) kaufen. das ding war echt super(rein von den daten her ;) , haben aber auch manche leute hier selbst)
toller rahmen, mavic cxp22 felgen, shimano 105, etc etc.)

ob du ein gebrauchtes mit genau deinen ansprüchen bei einem örtlichen händler findest ist mal dahingestellt. ich weiss nämlich weder wo genau du wohnst, noch wie groß dein händler ist.

dann übergebe ich mal an die profis/experten dieses forum :)

MfG

EDIT: fast vergessen: ich habe das canyon rad nicht bekommen können, weil es leider sehr schnell ausverkauft war :(
hat 699€ gekostet
 
für 700 € wirst du höchstwahrscheinlich kein gutes neues beim händler um die ecke bekommen.
benutze doch mal die suchfunktion, musste mich auch durch unzählige threads lesen.:)
 
das forum ist auch toll!

wieviel willst du denn im jahr fahren?
wie ambitioniert gehst du den radsport an, nur mal rumrollen oder zum vielfahrer mutieren?
ich frage das, wegen deinem budget, wenn du eher wenig fährst kann man für 700 schon was finden.

natürlich wäre es ideal, wenn du bei deinem händler ein neues für 700euro kaufen könntest, allerdings ist gebrauchte ware nicht immer schlechte ware, ich zum beispiel bevorzuge zum teil gebrauchte ware.
hast du denn einen freund, der das gebrauchte material begutachten könnte?
das ist sehr wichtig, denn es gibt genug leute, die dir einen scheiß verkaufen wollen.

für 700 euro bekommst du auf jeden fall ein anständiges rad!

die gefahren beim gebrauchtkauf kannst du dir allein beantworten, auf was achtest du wenn du ein auto gebraucht kaufst?
richtig, auf alle teile die der sicherheit beitragen und auf das aussehen.

campa vs shimano ist wirklich nur ne glaubensfrage, geh zu deinem händler und probeir beides aus, die wo dir am meisten zusagt, nimmst du.

den besten sattel findest du auch du beim ausprobieren, dein arsch muss ja sagen, dann ist es der richtige.

am besten, du gehst zu deinem händler und holst dir ein paar angebote und teilst sie uns mit, wir beantworten dir den rest.

hier mal mein vorschlag:
kinesis rahmen
shimano 105
klassische laufräder
ritchey comp anbauteile

das sollte klappen mit dem geld.
 
Ich würde nach nem gebrauchten bei nem Händler suchen. Hab ich damals auch gemacht und ein 1,5 Jahre altes Radl gekauft das kaum Kilometer weg hatte. Jetzt nach 6 Jahren kaufe ich mir mein erstes "neues" Rad aber nicht weil das andere nicht mehr fährt sondern weil ich jetzt viel genauer weiss auf was ich wert lege und weil ich das Geld gerade hatte.
 
wieviel willst du denn im jahr fahren?
wie ambitioniert gehst du den radsport an, nur mal rumrollen oder zum vielfahrer mutieren?

Das wird sich rausstellen, jedoch so 2x in der Woche möchte ich schon 2-3 Stunden unterwegs sein. Da meine Squashpartner ( altersbedingt ) immer mehr schwächeln, soll das Rennradfahren meine Sportart der Zukunft werden.

für 700 euro bekommst du auf jeden fall ein anständiges rad!

Welche Marken kommen da so in Frage ?

hast du denn einen freund, der das gebrauchte material begutachten könnte?
das ist sehr wichtig, denn es gibt genug leute, die dir einen scheiß verkaufen wollen.

Ja !

Hab ich damals auch gemacht und ein 1,5 Jahre altes Radl gekauft das kaum Kilometer weg hatte.

Worauf sol man achten um das Alter und die vermutliche Kilometerleistung des Rades einschätzen ?
Wie kann man den Zustand der Bremsen beurteilen ?


Servus aus Niederbayern
:) Günther
 
RH 60 wird auf dem Gebrauchtmarkt etwas schwieriger, aber wenn du Zeit hast, dann nimm sie dir und suche was Gebrauchtes.
Mein Händler hatte vor kurzem ein Stevens mit Easton Rahmen und modifizierter Schaltung (52/39 mit 12-32), was man sonst nicht so oft findet. Das Rad war in 1a Zustand (Die Felgen sind oft ein Indiz für die Km-Leistung) und die 1500 Gesamtkilometer waren durchaus glaubhaft. Die 600 EUR erschienen mir damals für das Rad zu teuer (und das incl. Pedale, neue Reifen und Inspektion) und ich könnte mich immer noch :wut: , wenn ich daran denke, dass ich das Angebot ausschlug.
Also: Entsprechende Qualität findest du für den Preis m.E. fast nur auf dem Gebrauchtmarkt. Aber wer Zeit und einen guten Händler hat, der kann dort glücklich werden.
 
Zurück