Moin moin,
bin 18 jahre aus dem Süden Hamburgs, direkt am Alten Land und den Harburger Bergen, sehr einladend zum Radfahren. Fahre seit 3 jahren immer mal kleine Touren und seit diesem April bin ich auch auf meinem eigenen Rennrad unterwegs, zuvor hat noch ein altes Crossrad gedient, jetzt hab ich mir mit allem, was der geldbeutel eines Schülers hergibt ein TrengaDE SLR geholt. Zwar nur Tiagra-Schaltung, aber reicht meinen Ansprüchen und kann mich bisher auch nicht beschweren.
Diese Saison doch gleich mal CyClassics auf den 100 km mitgefahren und auch mit einem für mich recht zufrieden stellenden Resultat. Bin diese Saison so um die 1800 km gefahren, nicht viel, aber mit 6 Wochen Verletzungspause und danach wieder Aufbautrainign doch in Ordnung, ist ja mein erstes Jahr. Nächstes Jahr will ich dann auf das Doppelte mindestens kommen.
Verein oder so kann ich nicht vorweisen, fahre meistens mit Bekannten nach Lust und Laune. Aber jetzt muss das Rad erstmal Winterfest gemacht werden, mir fehlen momentan die Mittel für ein passendes langes Trikot, Hose, Handschuhe und Jacke. Also ab in Keller.
Bin mal gespannt, was ich hier an Tipps und Tricks mitnehmen kann und vllt findet sich für nächstes Jahr ja auch ein anderer begeisterter Radfahrer aus der Region!?
Bis dann
Krischi
bin 18 jahre aus dem Süden Hamburgs, direkt am Alten Land und den Harburger Bergen, sehr einladend zum Radfahren. Fahre seit 3 jahren immer mal kleine Touren und seit diesem April bin ich auch auf meinem eigenen Rennrad unterwegs, zuvor hat noch ein altes Crossrad gedient, jetzt hab ich mir mit allem, was der geldbeutel eines Schülers hergibt ein TrengaDE SLR geholt. Zwar nur Tiagra-Schaltung, aber reicht meinen Ansprüchen und kann mich bisher auch nicht beschweren.
Diese Saison doch gleich mal CyClassics auf den 100 km mitgefahren und auch mit einem für mich recht zufrieden stellenden Resultat. Bin diese Saison so um die 1800 km gefahren, nicht viel, aber mit 6 Wochen Verletzungspause und danach wieder Aufbautrainign doch in Ordnung, ist ja mein erstes Jahr. Nächstes Jahr will ich dann auf das Doppelte mindestens kommen.
Verein oder so kann ich nicht vorweisen, fahre meistens mit Bekannten nach Lust und Laune. Aber jetzt muss das Rad erstmal Winterfest gemacht werden, mir fehlen momentan die Mittel für ein passendes langes Trikot, Hose, Handschuhe und Jacke. Also ab in Keller.
Bin mal gespannt, was ich hier an Tipps und Tricks mitnehmen kann und vllt findet sich für nächstes Jahr ja auch ein anderer begeisterter Radfahrer aus der Region!?
Bis dann
Krischi