• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ein neuer Tacho muss her

McFly77

Aktives Mitglied
Registriert
22 Juni 2006
Beiträge
1.077
Reaktionspunkte
97
Ort
Köln
Nachdem ich die letzten Jahre mit der Garmin Edge Serie (305,705) in der Weltgeschichte rumgeradelt bin, muss jetzt mal was Neues her.

Für Fahrten in unbekannten Gebieten, nutze ich schon länger nur noch mein Iphone und viele Funktionen des Edge 705 nutze ich nicht.
Somit steht fest, mein neuer Tacho sollte die üblichen Funktionen haben, welche schon ein null8fünfzehn Lidltacho hat, zusätzlich Herzfrequenzanzeige und einige Funktionen der Höhenmessung wie z.B. aktuelle Steigung in % und Höhenmeter einer Tour zusammenaddiert.
Habe mich jetzt etwas durchs Worldwideweb gewühlt und mir sind folgende Modelle aufgefallen welche mir zusagen, allerdings wäre ich über den ein oder anderen Erfahrungsbericht dankbar.
Über den günstigsten hört man leider sehr Unterschiedliches.

Sigma BC 2209 MHR
Ciclosport CM 4.4a HR
O Synce Macro High Free
VDO MC 2.0 WL
 
Dann hast du mich falsch verstanden. Im Umgang mit dem Edge hab ich keinerlei Probleme, allerdings benötige ich viele Funktionen des Edge nicht. Er hat bei mir meine Fahrten aufgenommen und mir die Werte angezeigt welche ich sehen wollte, alles wunderbar. Navigiert hat er mich sicher und vorab erstellte Touren hab ich oft daraufgeladen. Das komplette Navigationzeug nutze ich jedoch schon seit geraumer Zeit übers IPhone was mir persönlich wesentlich besser zusagt, jedoch möchte ich hier nicht über Vor- und Nachteile von Smartphone/Edge diskutieren.
Mir gehts es lediglich darum welches der obigen Geräte man empfehlen kann. Den VDO gibt's grade als Abogeschenk, somit ist der einer meiner Favoriten und Lesestoff für die nächsten Stunden auf der Schüssel wäre so auch vorhanden. Allerdings gibts das Gerät erst seit wenigen Monaten und Erfahrungsberichte im Netz sind kaum zu finden.
 
Hallo,

ich weiß nicht ob es dir sowieso schon klar ist, aber wenn ich die Produktbeschreibungen des VDO Tachos im Netz lese, ist die Rede von "optionaler" Puls oder Trittfrequenzmessung.

Man müsste also noch einen Pulsgurt dazukaufen um die Pulsfunktionen nutzen zu können.
Außerdem kann man bei dem VDO leider nur den Puls oder die Trittfrequenz messen.

Gruß
 
Ich kenne nur den Sigma-Tacho. Ich finde, der hat alle Funktionen, die ich brauche. Er misst Geschwindigkeit, Puls, Trittfrequenz und so sehr ordentlich. Was ich jedoch ein "Sigma-Problem" nennen würde ist die fürchterliche Anleitung (ja, ich lese so Dinger, hat der Autor wahrscheinlich nicht erwartetet). Des Weiteren, um bestimmte Werte angezeigt zu bekommen, muss man manchmal ein bisschen oft auf dem Tacho herumdrücken, aber gut. Immer angezeigt werden Höhe, Puls und aktuelle Geschwindigkeit. Für alle anderen Sachen muss man sich ein wenig durchklicken. Ich hab ihn seit Juni und hatte zwei oder drei mal das Problem, dass er die Trittfrequenz nicht messen wollte, warum auch immer, die Anzeige blieb die ganze Ausfahrt bei 0. Kam aber wie gesagt nicht oft vor. Der Höhenmesser basiert auf einer Messung des Luftdrucks, was bei wechselhaftem Wetter zu interessanten Ergebnissen führen kann, muss man halt wissen, dass man ihm da nicht so sehr trauen kann. Kurzum, ich finde ihn ganz okay und bietet im Moment die Angaben, die ich gerne sehen/auswerten möchte.

Irgendwie kann man da auch was am PC auslesen, habe ich aber noch nie gemacht. (Da braucht es wohl auch käuflich zu erwerbendes Zubehör für.)
 
Zurück